Das Hotel verfügt über insgesamt ca. 500 Zimmer, welche sich aufteilen in Zimmer im Haupthaus und den Bungalows im Gartenbereich. Im Dezember waren im Hotel nicht besonders viele Gäste. Das Hotel macht einen insgesamt sauberen Eindruck und es werden an vielen Stellen Modernisierungs - und Verschönerungsmaßnahmen durchgeführt. Das Hotel kann man als HP oder AI buchen. In der Lobby und für Raucher sehr interessant im Caffee Maure ist freies W-Lan verfügbar. Die Gästestruktur ist international In den Bewertungen hier ist sehr oft über ein Katzenproblem in diesem Hotel zu lesen. Ich durfte diese kleine "Monster" nun mal selber kennen lernen. Diese Tiere sind sehr lieb, zurückhaltend und Unaufdringlich. Im Hauptrestaurant findet man sie nicht. Allerdings im Barbecue Hour finden sie ab und zu mal zutritt, aber hier ist auch das betteln sehr zurückhaltend und wenn man sie nicht beachtet gehen sie weiter. Wer allerdings damit ein Problem hat, sollte, bevor man nach dem Tier tritt, sich ein anderes Hotel suchen. Es sollte aber sehr schwierig sein, auf dem afrikanischen Kontinent ein absolutes Tierfreies Hotel zu finden.
Die Zimmer sin ausreichen Groß und funktionell eingerichtet. Das Bad ist funktionell aber doch etwas klein. Durch die fehlende Gummidichtung an der Glasscheibe der Duschabtrennung setzt man das Bad regelmäßig unter Wasser. Allerdings haben die in die Jahre bekommende Zimmereinrichtung und die Chrombeschläge im Bad schon bessere Zeiten erlebt.
Im Hotel befinden sich mehrere Restaurants und Bars. Im Winter sind natürlich nur das Hauptrestaurant Jinen, das Barbecue Hour ( witterungsabhängig) sowie die Bar, das maurische Café und das Alacarte Restaurant geöffnet. Hier wir auch sehr auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Das Essen ist eher Landesüblich. Ich habe ja kein Problem mit Geflügelproduckten , aber es gibt bestimmt auch in Tunesien mehr Auswahl an Geflügelproduckte, als nur zwei verschiedene Wurstsorten zum Frühstück. Ansonsten ist das Essen sehr schmackhaft und es findet sich für jeden etwas .
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Ein kleines Trinkgeld zu Beginn des Aufenthalts ermuntert es aber noch mehr zur Höchstleistung. Das Personal mit direkten Gästekontakt spricht Deutsch, Englisch, Französisch und natürlich Arabisch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist, da wo man selber seine Sachen nicht rumliegen hat sehr gründlich. Im Hotel befindet sich auch ein Miniclub, welcher aber in dieser Jahreszeit geschlossen hatte.
Das Hotel befindet sich direkt am hoteleigenen Strand ungefähr in der Mitte zwischen Hammamet Stadt ( ca. 7km) und Yasmine ( ca. 3 km ). Restaurants sind in der Nähe vorhanden, haben um diese Jahreszeit geschlossen. Aber Shoppingmöglichkeiten, Restaurants und Kaffees findet man ausreichend in Hammamet oder Yasmine. Hier empfiehlt sich ein Taxi, welches immer am Hotelzugang zur Verfügung steht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Uwe Vielen herzlichen dank für Ihre Superbewertung und Weiterempfehlung. Normerweise haben wir nur unsere 5 - 6 Hauskatzen im Hotel, aber da alle Hotel um uns herum geschlosen sind, kommen die Katzen aus diesen Hotels alle zu uns. Aber die werden eingefangen und zur Tierärztin Roudha gebracht, die sie sterilisiert/kastriert und über ihre Website www.sosanulaixtunisie.org weitervermittelt. Wir hoffen sehr, Sie nächstes Jahr wieder bei uns begrüssen zu können, wir würden uns freuen ! Ihr Paradis Palace Team !