Die große Hotelanlage (3 Etagen) ist sehr gepflegt und sauber! Die Bungalows liegen in einer sehr schönen grünen, ruhigen Parkanlage, ohne Meerblick. Bis zum Strand ist es aber auch von dort nicht weit. In der schönen Gartenanlage befinden sich zwei Swimmingpools (einer mit Wasserrutsche) und separatem Kinderbecken mit einer kleinen Elefantenrutsche. In den Wintermonaten kann dann auch bestimmt das Hallenbad genutzt werden! Wir hatten VP gebucht, das Essen war abwechslungsreich und vorallem ohne Beschwerden genießbar. => siehe Ausflugstipps unter „Lage des Hotels“ Kamele am Strand nur heimlich fotografieren, sonst wird der Kamelführer böse! - Es gibt keine Zeitumstellung! Es ist in Tunesien genauso spät wie in Deutschland.
Unser Zimmer im Hauptgebäude war landestypisch, einfach und zweckmäßig eingerichtet, mit Klimaanlage, Telefon, WC und Dusche mit Badewanne! Keinerlei Probleme mit Ungeziefer! Safe im Schrank vorhanden, Schlüssel gegen Gebühr! Wir hatten einen Balkon mit Sicht auf die Bungalows. Sehr ruhiger Schlaf! Direkt vor dem Balkon stand eine große Palme. Das war ein Foto wert! Vorsicht: Die Balkontüren kann man nur von innen öffnen! Wir haben von dem Zimmer nicht viel erwartet und waren deshalb sehr zufrieden.
Der Speisesaal ist riesengroß, man findet immer einen Sitzplatz. Wird man von diesem durch Kellner wieder weggescheucht, war dieser für Gäste reserviert, die viel Trinkgeld geben. Der Saal ist geteilt in Nichtraucher-und Raucherseite. Am Buffett wuseln die Gäste wie in einem Ameisenhaufen umher. Wer Essen in einer ruhigen Atmosphäre bevorzugt, hat ausschließlich zum Frühstück die Gelegenheit dazu. Aber dann auch nur, wenn man gleich um 7Uhr erscheint. Um diese Uhrzeit ist der Andrang noch nicht so groß. Zu den anderen Mahlzeiten kann man kommen, wann man will – es ist immer voll und wuselig. Die Kellner im Speisesaal geben sich große Mühe, haben einen sehr langen Arbeitstag und sind nur am Rennen. Allerdings regiert auch dort das Geld die Welt. Wer kein Trinkgeld gibt, wird dementsprechend behandelt. Obwohl wir VP gebucht hatten, sind wir 2x ohne Getränke vom Mittagessen gekommen, da wir nicht bedient wurden. Das Essen ist reichhaltig und vielseitig, für jeden ist etwas dabei. Es ist qualitativ gut, oftmals fehlt der Geschmack in den Speisen. Wenn man nicht am Anfang gleich alles ausprobieren möchte, sondern sich für eine Sache entscheidet, hat eine abwechslungsreiche Küche. Es gibt auch spezielle Kindergerichte. Wer zum Frühstück einen frisch gepressten Orangensaft trinken möchte, muss 1,200TD (= 72cent) bezahlen. Ansonsten gibt es morgens nur Zuckerwasser, Tee, ungenießbaren Kaffee oder Milch (Kakaopulver vorhanden). Zum Mittag und zum Abendessen gab es bei VP Fanta, Cola, Schweppes, Wasser, Bier und verschiedene Weine kostenlos (wenn man bedient wurde!).
Die Freundlichkeit an der Rezeption ließ uns gegenüber zu Wünschen übrig. Kein "Herzlich Willkommen!", kein "Auf Wiedersehen, wir hoffen sie hatten einen netten Aufenthalt. Wir wünschen eine gute Heimreise"! Vielleicht lag es an uns, aber ich bin der Meinung, dass wir stets eine freundliche Art ausstrahlten. Geld wechseln ist ohne Probleme im Hotel möglich. Der Kurs ist überall gleich (1TD = 0,60€). Mit dem Zimmerservice waren wir sehr zufrieden. Die Putzfrau drapierte, auch ohne Trinkgeld, unsere Kleidung jedesmal sehr schön auf unseren Betten! Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Die Handtücher wurden mehrmals gewechselt. Die Koffer müssen nicht selbstständig auf’s Zimmer getragen werden. Ein Hotelportier reißt sie einem förmlich aus den Händen, um hinterher Trinkgeld verlangen zu können. Man bedenke, dass wir kurz nach Mitternacht ankamen, total erschöpft und noch nicht die Gelegenheit hatten Geld zu wechseln. Erst nach unseren mehrmaligen „Merci“ und „Au revoir“ verließ er verärgert unser Zimmer! Also 6Sonnen für den Zimmerservice und nur 3 Sonnen für das restliche Personal gibt es von uns aus!
Das Hotel liegt direkt am Strand, kein weiter Weg! In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich fast nur Hotels, Bars, Restaurants und Diskotheken. Schräg gegenüber gibt es einen kleinen "Supermarket", wo man neben Souvenirs, Postkarten, Süßigkeiten etc. auch Wasser kaufen kann (0,700 TD = 42cent für 1,5L). Auch im Hotel befinden sich zwei kleinere Geschäfte. Für 0,200TD (=12cent) bekommt man dort Postkarten, auf den Basaren in der Medina gibt es sogar 7 Postkarten für 1,000 TD (= 8cent pro Karte). Die Transferzeit der Postkarten nach Deutschland dauert 1 Woche, eine Briefmarke kostet 0,600 TD (= 36cent). Auf der Straße ist immer etwas los. Die einheimischen Jugendlichen treffen sich dort bis tief in die Nacht. Auch Touristen sieht man dort langflanieren und die angenehme Luft am Abend genießen. Nervig waren die ständigen Anreden der Einheimischen, die uns etwas verkaufen wollten. Auch kleine Jungen kamen zu uns und drückten uns duftende Yasmin-Blüten in die Hände. Dafür wollten sie natürlich Geld. Also nichts annehmen und immer Kopf schütteln! Und nicht erschrecken, wenn aus den Büschen junge Männer hervortreten und einem „Haschisch?“ entgegenflüstern! Wenn man als Frau allein auf der Straße unterwegs ist, muss man damit rechnen, permanent von Männern angesprochen zu werden. Ausflugsmöglichkeiten: Bis in die Medina (Altstadt = sehr sehenswert) von Hammamet ist es nicht weit. Vor dem Hotel stehen jederzeit billige Taxen bereit, die einen überall hinbringen. Bis in die Medina sind 4TD (= 2,40€) für das Taxi ein normaler Preis. Wenn mehrere mitfahren, kann man den Preis teilen. Die Fahrdauer beträgt ca. 15min. Preis vor Fahrtantritt aushandeln. Die Bimmelbahn „Yasmine Express“ hält am Hotel! Diese fährt ebenfalls bis in die Medina (Preis 2,500 TD p.P.= 1,50€). Dort auf jeden Fall zur Kasbah hochgehen. Von deren Brüstung aus hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht und die Altstadt. Der Eintritt kostet 3,000TD pro Person (= 1,80€), für’s Fotografieren wird nochmal zusätzlich 1TD verlangt. Jeden Freitag ist ein großer empfehlenswerter Markt in Nabeul. Man sollte allerdings auf festes, bequemes Schuhwerk achten, da schon mal ekelige blutige Dinge auf dem Boden liegen können. Der Markt ist riesengroß, nicht für Kinder geeignet. Ein Taxi bis nach Nabeul kostet zwischen 10-12TD (= 6-7€). Auch eine Fahrt in die Hauptstadt Tunis ist ohne Probleme zu meistern. Vom Hotel aus nahmen wir ein Taxi und sagten „Taxi Louages nach Tunis“. Das Taxi brachte uns für 4TD zum großen Sammeltaxi-Platz. Dort stiegen wir in ein großes Taxi um, das uns für 8TD (= 4,80€ für zwei Personen) innerhalb von 1h nach Tunis brachte. Die Rückfahrt meisterten wir mit einem Zug. Dabei ist es wichtig, sich vorher über die Abfahrzeiten zu informieren, da die Züge sehr unterschiedlich fahren. Auf jeden Fall ist die Fahrt sehr abenteuerlich und interessant. Man sieht auch mal andere Ecken von Tunesien. Die Fahrt bis zum Bahnhof Hammamet (heißt Bir Bouregba!!!) kostete p.P. 3,000TD (=1,80€) und dauerte 1h. Bis zum Flughafen Monastir ist es jedoch eine weite Strecke. Bei der Hinfahrt waren wir über zwei Stunden unterwegs, da der Bus noch an fünf weiteren Hotels gehalten und Gäste abgeliefert hat. Der Bus war bei der Hin-sowie bei der Rückfahrt zum Glück klimatisiert. Gäste werden 3h vor Abflug am Hotel abgeholt, es empfielt sich, schon etwas früher mit den Koffern bereit dazustehen, da der Bus auch schon mal früher ankommen kann. Wenn man dann nicht fertig ist, ist er weg! Ich weiß allerdings nicht, wann der nächste Bus gekommen wäre. Wir waren glücklicherweise überpünktlich bereit!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Insgesamt gibt es drei Pools: ein kleines Kinderbecken, ein Pool mit Wasserrutsche (dort kann man nicht stehen) sowie ein immer tiefer werdender Pool (für Kinder u. Erwachsene). Die Pools darf man bei Dunkelheit nicht mehr benutzen. Sie sind sauber und auch in der Hochsaison findet man Platz um sich darin zu bewegen. Liegen und Sonnenschirme stehen am Pool kostenlos, am Strand gegen Gebühr zur Verfügung. Schöner, feinsandiger Strand, im Wasser flach abfallend! Die Wasserqualität richtet sich nach der Windstärke. An unseren ersten 5Tagen war es am Meer sehr windig, die Wellen sehr hoch und das Wasser dadurch unwahrscheinlich dreckig, nicht nur natürlicher Dreck (Algen etc.), sondern auch menschlicher Abfall/Müll wurden angespült. An den beiden letzten Tagen war es windstill und das Wasser so, wie man es sich vorstellt und wünscht. Einfach herrlich glasklar und sauber! Allerdings wird man auch, genau wie auf der Straße, am Strand von den Händlern belästigt. Es gibt einen gemeinschaftlichen Fernsehraum mit deutschen Sendern und vielen gemütlichen großen Sofas sowie eine große Lobby zum Entspannen und Quatschen. Alle Räume im Hotel sind klimatisiert. Sportangebote: Billard für 2TD pro Spiel, Tisch-Kicker für 1TD, Tischtennis, Tennis, Volleyball am Strand, Wasserball im Pool, Aerobic, Mini-Golf, Fußball am Strand, Wasserski, Banana-Boat,Tretbootfahren oder Paraglyding. Unterhaltung: Abends Mini-Disko für Kinder, Bingo und danach das abendliche Animationsprogramm. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu sehen! Die Animateure geben sich sehr viel Mühe! Nach der Show geht in der Open-Air Disko weiter.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kathrin |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


