- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Parador mitten in Santillana am Haupt-Platz, verkehrsberuhigte Zone, in sehr ehrwürdigem altem Gebäude mit antiker Ausstattung, vielen alten Gemälden und grossen Zimmern. Wer schon immer mal Schlossherr/in spielen wollte, kann dies hier tun. Service mittel, Zimmer wider Erwarten teils durch Müllabfuhr oder Anliefer-Verkehr doch nicht so leise wie gedacht. Garten leider wenig zum Relaxen einladend gestaltet, nur bediente Terrasse. Frühstück ok. Lage ist natürlich sehr gut, man kann Santillana-Rundgänge und Spaziergänge in die Umgebung direkt vom Parador aus machen. - Mit dem Auto den Parador zu finden ist Glücksache. An einem bestimmten Punkt, wo man sich innerhalb der Stadt entscheiden muss, wie man weiter fährt, muss man auf eine Mauer nach oben schauen. Dort ist das Hinweisschild angebracht. Beim 2. Anlauf sahen wir es.... - Parkmöglichkeit bezahlt beim Nachbar-Parador. Tip 1: das Museum der Altamira-Höhle (dazu braucht man das Auto) Tip 2: auf dem Weg von Santillana nach Westen Zwischenstop oder auch Übernachtung einlegen in Comillas: Besichtigung der 1883 von Antoni Gaudi für einen erfolgreichen Cuba-Rückkehrer, Maximo Diaz de Quijano, gebauten Villa "El Capricho".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
gemeint sind hier die fussläufig erreichbaren Besichtigungen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 140 |