Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Sonstige
Ein sehr schöner Familienurlaub im Hotel Tannerhof
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Tannerhof handelt es sich um eine sehr persönlich und freundlich geführte 3* Hotel-Pension. Es ist im typischen tiroler Landhausstil gebaut und über 200 Jahre alt. Die Inneneinrichtung ist natürlich auf modernem Stand, aber herrlich rustikal gehalten, mit Bauernschränken auf den Fluren, alten Bildern an den Wänden, einer Bauernstube etc. Der Tannerhof hat ca. 15 Zimmer und Appartments. Geleitet wird der Tannerhof von Gabi, die den Betrieb zusammen mit ihren beiden Schwestern führt. Als Verpflegungsleistung wird sowohl Frühstück als auch HP angeboten.Letzteres ist sehr zu empfehlen. Die anderen Gäste während unseres Aufenthaltes kamen aus Deutschland, Tschechien, den Niederlanden und Dänemark. Es gibt sehr viele Wiederholer, manche kommen schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Der Altersdurchnitt lag nach meiner Schätzung bei 45-50 Jahren. Zu Beginn unseres Aufenthaltes waren wir die einzige Familie mit Kindern, was aber auch daran gelegen haben mag, dass bei uns im Land Brandenburg die Ferein dieses Jahr sehr früh begonnen hatten. Einige Tage später kamen noch weitere Familien mit Kindern. Der Tannerhof ist kein typisches "Kinder-oder Familienhotel", aber Kinder werden vom gesamten Personal, insbesondere von der Chefin Gabi, sehr freundlich umsorgt. Typisch österreichisch ist man , sofern man damit keine Probleme hat, sehr schnell beim "Du" mit der Wirtin. Dies wirkt nicht aufdringlich, sondern einfach sehr gastfreundlich. Für Familien sehr zu empfehlen ist die vom Zillertal-Tourismusverband angebotene "Zillertal-Aktivcard". Man kann diese bspw. für 6 Tage für 51,-- € pro Erwachsener erwerben. Bei zwei vollzahlenden Erwachsenen erhalten Kinder bis 16 Jahre ihre Karten dann kostenlos. In der Aktivcard enthalten ist die Benutzung einer von neun Sommerbergbahnen pro Tag (sonst Kosten von 15 € pro Erw. für einen Berg- und Talfahrt) , der Besuch eines von fünf Freibädern des Zillertals pro Tag, die Benutzung des gesamten öffentlichen Nahverkehrs im Zillertal (außer dampfzug der Zillertalbahn) sowie eine Vielzahl weiterer Rabatte bei verschiedenen Anbietern im Zillertal.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das als Familienzimmer beschriebene Appartment "Wiesenblick". Der Name war hier Programm! Es bestand aus einem Schlafzimmer, einer Wohnküche mit komplettausgestatteter Kochzeile und Doppelschlafcouch für die Kinder, einem Bad und einem separaten WC. Wohn- und Schlafzimmer verfügten auch über einen gemeinsamen Balkon. Im Wohnzimmer gab es einen kleinen Fernseher, mit dem man die wichtigsten dt. Sender empfangen konnte. Das Appartment war sehr sauber und die Ausstattung neuwertig. Die Größe war für uns voll ausreichend. Einziger kleiner Kritikpunkt war die Hellhörigkeit der Zimmer, was aber wohl auf das Alter des Hauses (über 200 Jahre) zurückzuführen ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt im Tannerhof eine Gaststube, die sowohl für das Frühstück als auch für das Abendessen genutzt wird. Das Frühstück (08.00 - 09.30 Uhr) in Buffetform war völlig ausreichend mit allem was dazugehört (Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Cornflakes, Obst, Milch, Kaffee, Tee etc.). Für uns das absolute Highlight war jeden Tag das Abendessen (täglich um 19.00 Uhr) . Dieses wird als festes 3-Gang-Menü angeboten. Jeden Morgen stand auf einer Tafel das Menü des Tages angeschrieben. Das Essen war landestypisch tirolerisch, sehr schmackhaft und sättigend. Kleine Änderungswünsche für die Kinder beim Menü (bspw. der Wunsch nach Krtoffelpüree statt des angebotenen Kartoffelsalates) waren kein Problem. Toll war auch immer der Nachtisch! Nicht im Preis inklusive waren die Getränke zum Abendessen. Wir als vierköpfige Familie haben hierfür ca. 12-15,-- € pro Abend gezahlt. Aus unserer Sicht völlig in Ordnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit der Tannerhof-Mitarbeiter war einfach toll. Die Wirtin gab uns so manchen Tip für einen Ausflug und hatte auch mal eine Telefonnummer eines Ponyhofes parat, wo unsere Tochter endlich Ponyreiten konnte. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren in einem sehr guten Zustand.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Tannerhof liegt am südlichen Ende von Zell am Ziller im mittleren Zillertal. Zum Ortszentrum mit Tourismusamt, Bahnhof, Freibad, Supermarkt etc. sind es etwa 500m. Da sich der Tannerhof auf dem Talgrund des Zillertals befindet, hat man zu beiden Seiten des Hotels einen herrlichen Blick auf die bis über 2.000m aufsteigenden Berge. Ausflugsmögichkeiten gibt es sehr viele in der näheren und ferneren Umgebung. Es gibt einen sehr gut ausgebauten Radweg entlang der Ziller durch das gesamte Zillertal. Eine Fahrradanmietung ist in vielen Orten problemlos möglich. Empfehlen können wir die Anmietung bei der Zillertalbahn. hier kann man an fast allen besetzten Bahnhöfen (u.a. in Zell) Fahrräder kostengünstig anmieten und diese kostenfrei an einem anderen Bahnhof wieder abgeben oder die Fahrräder kostenfrei mit der Zillertalbahn befördern. Weitere Ausflugmöglichkeiten bieten die zahlreichen Bergbahnen im Zillertal (am besten gefallen hat uns die Ahornbahn in Mayrhofen), die dann gute Startpunkte für Wanderungen sind, dabei bieten sich immer wieder fantastische Ausblicke ins Zillertal und die angrenzenden Berge und Täler. Für Familien mit Kindern sind die zahlreichen Freibäder (insbesondere das in Zell) zu empfehlen. Aufgefallen ist uns auch, dass es sehr viele Spielplätze in den einzelnen Orten gibt. Die Infrastruktur des öffentlichen Personennahverkehrs ist sehr gut. Es gibt neben den halbstündlich verkehrenden Zügen der Zillertalbahn auch zahlreiche Buslinien zu weiteren Zielorten. Für diejenigen die mit dem eigenen PKW unterwegs sind, können wir die Zillertaler Höhenstraße empfehlen. Und wenn man das Zillertal mal verlassen möchte, kann man einen Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen machen oder mal nach Innsbruck fahren (dort unbedingt zur Skischanze auf dem Bergisel fahren und die spektakuläre Aussicht aus dem Turmcafé genießen!).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt vor dem Hotel für Kinder einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Wippe und Trampolin. Ansonsten viel Natur vor und hinter dem Haus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:1