- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Perla Jizery ist kleines, gepflegtes Hotel bestehend aus einem Haupt- und einem Nebengebäude. Es hat ca. 45 Betten, die auf zwei Etagen verteilt sind. Es besteht die Möglichkeit, anstelle eines "normalen" Doppelzimmers auch sog. Superior-Zimmer zu buchen. Diese sind deutlich geräumiger, was aber nicht heißen soll, daß die "normalen" Zimmer für den üblichen Gebrauch zu klein seien. Das Hotel ist in einem guten Zustand und bietet neben Übernachtung/Frühstück auch Halbpension an. Abgesehen von einigen Tschechen rekrutieren sich die Gäste vorwiegend aus Deutschen der südöstlichen Bundesländern mittleren Alters. Offenbar wird das Hotel auch von kleineren Gruppe besucht, so daß es auch mal zu einer größeren Geräuschkulisse kommt. Für Menschen mit (Geh-)Behinderung ist das Hotel nur bedingt zu empfehlen, da Fahrstühle nicht vorhanden sind und die Zimmer i. d.R. nur über Treppen zu erreichen sind. Familien mit Kindern finden hingegen eine großzügige Spielecke vor, auch Hochstühle werden vorgehalten. Leider hatten wir in diesem Winter etwas Pech mit der Schneelage, so daß wir die ersten Tage zum Wandern nutzten - auch in der kälteren Jahreszeit durchaus zu empfehlen. Von Josefuv Dul aus sind zahlreiche Wandertouren möglich. Während der letzten Tage reichte es dann zum Langlauf, wobei wir feststellten, daß die Gegend vorwiegend für Skiwanderer und Skater, weniger aber für Langläufer in der klassischen Technik geeignet ist. Wir sind daher auf die gut präparierten Loipen in Bêdrichov und vor allem in Harrachov ausgewichen. Insoweit ist es schon ratsam, mobil zu sein.
Wie bereits oben erwähnt, gibt es neben den "normalen" Doppelzimmern auch Superior-Zimmer; letztere sind deutlich geräumiger. Wir hatten ein "normales" Doppelzimmer gebucht und empfanden dies auch auch als ausreichend. Die Einrichtung war neuwertig und in mediteranen Farben gehalten. Die Matratzen des großen Doppelbettes waren von guter Qualität und nicht durchgelegen. Im kleinen Vorraum befanden sich eine Garderobe und ein Schrank, so daß wir nahezu alle unsere (Winter-)Sachen unterbringen konnten. Darüber hinaus gab es TV (leider deutschsprachig nur RTL und SAT1), Telefon und Minibar sowie zwei Polsterstühle mit Beistelltisch. Das Bad hatte eine angemessene Größe mit Dusche und Fön. Ebenfalls zur Verfügung gestellt wurden Duschgel und Seife. Die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Gar nicht zufriedenstellend war hingegen die Gründlichkeit der Zimmerreinigung (s. o.) - da half auch Trinkgeld nicht -, so daß der Gesamteindruck doch etwas getrübt ist.
Im Erdgeschoß befindet sich ein Restaurant, das tagsüber geöffnet hat. Neben einem typischen Schankraum gibt es einen Wintergarten, welcher unmittelbar an der Kamenice gelegen ist und somit einen netten Ausblick bietet. Die Speisen waren von guter Qualität und wurden mit viel Kreativität angerichtet. Neben Fisch (vorwiegend Forellen) wurden Schweine-, Hühner- und Rindfleischgerichte sowie zahlreiche Beilagen angeboten. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit einzelne aufwendige Gerichte (z. B. Gänsebraten, Schweinshaxe) mit vierstündiger Vorlaufzeit zu bestellen. Auffällig war die große Auswahl an weinhaltigen Getränken, neben Weiß- und Rotwein sowie Sekt konnte man auch hochwertigen Champagner erhalten. Darüber hinaus gab es zwei Sorten Faßbier (Gambrinus und Pils) sowie Schwarzbier. Das Frühstück bot für jeden etwas, wenn es auch nicht "alles mögliche": Zwei Sorten Käse, zwei Sorten Aufschnitt, Honig, Konfitüre, Schmelzkäse, Leberwurst, Müsli, Joghurt, Obst, Tomaten, Gurken, Apfelsinen, Äpfel, Graubrot, Brötchen, Eier, Rüherei mit Speck, Kaffee, Orangensaft, Tee. Allerdings war der Raum, in dem das Frühstücksbuffet aufgebaut war, etwas beengt. Insoweit kann es schon einmal zu Wartezeiten kommen, wenn das Hotel stärker ausgebucht ist. Aber auch hier etwas Abzug in der Endnote für die nicht immer vorhandene Sauberkeit; die Tischdecken hätten ebenso wie der Boden eine Reinigung durchaus etwas häufiger vertragen können.
Über mangelnde Freundlichkeit kann man in keinster Weise klagen. Das Personal an der Rezeption spricht ebenso wie das des Restaurants hervorragend Deutsch und interessiert sich sehr für die Ausflüge und Erlebnisse seiner Gäste. Letzteres aber niemals aufdringlich. Zu jeder Zeit ist das Personal Fragen zugänglich und bemüht, eine belastbare Auskunft zu geben. Bis hierher wären an sich sechs Sonnen zu vergeben, leider ist da die Sache mit der Sauberkeit. Während unseres Aufenthalts wurde das Zimmer zwar jeden Tag vom Zimmermädchen betreten, für mehr als ein Überwerfen der Tagesdecke und einem kurzen Abwischen des Waschbeckens & WCs reichte es aber nicht. An vielen Stellen fand sich eine dicke Staubschicht: Auf Nachtischlampen, Kosmetikeimer, Wasserkasten des WCs und Heizkörperrippen... Von daher: "Sonnenabzug".
Das Hotel liegt am Ortsausgang im kleinen Ort Josefuv Dul (Josefsthal) unmittelbar an dem rauschenden Flüsschen Kamenice. Für Fahrzeuge ist ein schrankengesicherter Parkplatz vorhanden, welcher auch im Blickfeld der Rezeption liegt. Der Ort selbst bietet keine großen Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten, ein kleiner Bowlingcenter ist gleichwohl vorhanden. Insoweit ist man schon auf ein Auto angewiesen. Die nächstgrößeren Orte sind Jablonec nad Nisou und Desna, aber auch Liberec (Reichenberg) ist dann schnell erreicht. Wintersporteinrichtungen befinden sich in der nächeren Umgebung: Unmittelbar beim Hotel gibt es z. B. einen kleinen Anfängerhang für Alpin-Skifahrer. Von dort aus führt ein Skiwanderweg auch zur Talsperre und von dort auf die Isergebirgsmagistrale. Ein größeres Loipennetz ist in Bêdrichov vorhanden; dort wie auch am Maly Sisak sind zudem längere Alpin-Abfahrten möglich. Zudem ist Harrachov nicht weit entfernt und mit dem Auto in ca. 30-45 Minuten zu erreichen. Zuletzt sei noch erwähnt, daß auch (ungeführte) Schneeschuh-Wanderungen möglich sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Veranstaltungen bzw. Animation gab es im Hotel keine, dafür aber eine kleine und feine Blockhaus-Sauna. Diese befand sich außerhalb des Hotels unmittelbar am Ufer der Kamenice. Es bestand die Wahl zwischen finnischer und russischer Sauna, welche grundsätzlich mit Holz befeuert wurden. Weiterhin bestand die Möglichkeit verschiedene Massagen gegen Gebühr hinzuzubuchen. Inwieweit Ski- und Snowboardverleih vorhanden war, vermag ich nicht zu sagen, da wir unsere eigenen Ski mitgebracht hatten. Im Keller gibt es einen von innen und außen zugänglichen großzügigen Skiraum mit abschließbaren Ski- und Schuhschränken für jedes Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |