Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Saskia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • Strand
Sehr schönes Hotel mit traumhaftem Ausblick
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist vom Bau her einfach traumhaft. Es verfügt über eine sehr schöne Empfangshalle (Rotunde) mit freiem Blick auf das Meer. Das Hotel ist so gebaut, dass fast alle Zimmer einen Meerblick haben. Jedes Zimmer verfügt über einen sehr geräumigen Balkon, von dem man den Sonnenuntergang erleben kann. Auch die Zimmer selbst sind angemessen groß. Sie sind alle geschmackvoll in blau-türkis/weiß gehalten. Unser Zimmer verfügte über ein Doppelbett, einen Schminktisch mit Spiegel, ein Doppelbett, einen SAT-Fernseher, einen Kühlschrank, einen Kleiderschrank, einen Fön, ein Telefon sowie eine Anrichte. Das Badezimmer war ebenfalls ziemlich groß und hatte eine Badewanne mit Duschvorrichtung (einschließlich Duschvorhang). Wasserprobleme hatten wir keine. Man konnte zu jeder Tageszeit duschen oder baden und es kam stets heißes und kaltes Wasser. Auf dem geräumigen Balkon standen ein Tisch und zwei bequeme Stühle. Zusätzlich war links eine Wäscheleine angebracht, auf der man seine Badesachen trocknen konnte. Der Gesamtzustand des Hotels ist gut. Der Garten ist traumhaft schön und sehr gepflegt. Der Pool ist in drei ineinander übergehende Bereiche eingeteilt, die unterschiedlich tief sind. Im tiefsten Drittel kann man nicht mehr stehen, im mittleren als Erwachsener schon. Es gab immer ausreichend freie Liegen unter Sonnenschirmen. Am Pool selbst befindet sich eine Bar, an der man Erfrischungsgetränke, Kaffee und Eis kaufen kann. Die Getränke werden einem auch zur Liege gebracht. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück und ein Abendbuffet wurden immer im Hotelrestaurant serviert, von dem aus man ebenfalls einen Blick auf das Meer hat. Vor dem Restaurant befindet sich noch eine überdachte Terrasse, auf der ebenfalls Tische und Stühle stehen. Hier wird mittags auch à la carte serviert. Abends kann man Cocktails und andere Getränke in der Hotelbar genießen, die in der Rotunde des Hauptgebäudes untergebracht ist. Hier befindet sich auch die Rezeption. Insgesamt hat man von fast jedem Platz einen wunderschönen Blick auf das Meer. Jeden Tag wurde die gesamte Anlage, einschließlich des Pools/Gartens gründlich gesäubert. Auch die Zimmer waren stets sehr sauber. Als wir jetzt im September da waren, wohnten um uns herum nur Deutsche. Am Pool hörte man jedoch auch ein paar Russen oder Serben. Sehr gefallen hat uns, dass die Atmosphäre sehr entspannt und ruhig war. Das Wetter war die ganze Zeit traumhaft, so dass wir sehr viel Zeit am Hotelpool und am hoteleigenen Strand verbracht haben. Der Hotelstrand verfügt über Liegen und schattenspendende Schirme. Das Wasser ist vollkommen klar und war im September herrlich warm, sogar wärmer als das Wasser im Pool. Wir mussten für die Liegen am Strand nichts bezahlen (wahrscheinlich weil die Saison schon fast vorbei war). Normalerweise kosten jedoch zwei Liegen plus Schirm und zwei große Badehandtücher 4, 50 Euro. Der Strand wurde ebenfalls täglich gesäubert und aufgeräumt. Das Wasser ist total klar und man hat links beim Schwimmen einen schönen Blick auf den Ort Ouranoupoli und den dahinter liegenden Berg Athos. Genau gegenüber schaut man auf die Insel Amouliani. Zwar befindet sich die Küstenstraße direkt vor dem Hotel und trennt den Strand vom Hotel. Es fahren hier jedoch kaum Autos, weil nach dem Hotel nur noch ein paar andere Hotels sowie der kleine beschauliche Ort Ouranoupoli kommen. Dahinter verläuft gleich die Grenze zur Mönchsrepublik mit ihren jahrhundertealten Klöstern, die man nur mit einem Visum betreten darf. Unter der Eingangshalle befindet sich ein Raum im Souterrain mit Internet, Billard, Dart, Kicker und einer Tischtennisplatte. Ich werde noch ein paar Fotos einstellen, damit man sich alles besser vorstellen kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis war natürlich für uns unschlagbar. Wir hätten das Hotel aber auch zum regulären Pauschalpreis von ca. 500 Euro inklusive Flug für eine Woche/Person gebucht. Der September ist als Reisezeit wirklich zu empfehlen. Obwohl wir Ende September da waren, hatten wir jeden Tag 27-30 Grad und Sonne, Sonne, Sonne. Insgesamt sollte man nach Griechenland nur im Frühjahr/Frühsommer oder im Spätsommer/Herbst fahren, da der Sommer selbst einfach viel zu heiß dort ist (zum Teil über 40 Grad). Zu empfehlen ist auch der griechische Kaffee (greek coffee). Schön war es, jeden Tag gemütlich irgendwo zu sitzen, einen greek coffee zu trinken und - sofern dieser außerhalb des Hotels eingenommen wurde - anderen Griechen beim Palavern zuzuschauen. Griechen scheinen wirklich viel kontaktfreudiger und redseliger zu sein als Deutsche, insbesondere was die älteren Leute angeht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind angemessen groß, die Balkone sehr groß. Der Zustand ist gut. Die Ausstattung habe ich bereits oben beschrieben. Jedes Zimmer verfügt über eine Klimaanlage, einen Fernseher und ein Telefon. Man kann RTL, ZDF und das Erste Programm empfangen. Die Matratzen sind angenehm hart, federn gut und sind wohl ziemlich neu. Es gibt einen großen Spiegel im Bad und im Zimmer. Lärm- und Geruchsbelästigungen gab es keine. Das Hotel war sehr ruhig. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Der Handyempfang war sehr gut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Frühstück gab es jeden Tag frisches, griechisches Weißbrot (was mit Butter/Margarine und Honig einfach unschlagbar schmeckt), Zwieback und Kuchen. Als Beläge standen eine Art griechischer Gouda, Mortadella, diverse Marmeladen, Schoko- und Vanillecremes, Honig, Rühreier, Speck, Würstchen und vieles mehr bereit. Die Marmeladen waren jedoch einfach nur süß und sind nicht ganz zu empfehlen. Der Honig war dagegen sehr lecker. Zusätzlich gab es diverse eingelegte Gemüse, Obstsalat (aus der Dose) sowie frische Weintrauben. Zum Abendessen gab es ein sehr reichhaltiges Buffet, bei dem die warmen Gerichte und teilweise auch die Desserts jeden Abend wechselten. Es gab jeden Abend eine andere Suppe (z. B. Fischsuppe, Gemüsesuppe, Zwiebelsuppe). Das große Salatbuffet umfasste unter anderem: Schafskäse, Käsewürfel verschieden gewürzt, Krautsalat, rote Beete mit Walnüssen, Tomaten, Gurken, Salat, gefüllte Weinblätter, Oliven, Peperoni, frisch eingelegte Paprika, Antipasti wie Zucchini, Champignons und Auberginen und vieles mehr. Dazu gab es verschiedene Olivenöle, Gewürze und Essig, mit denen man sich seinen Salat anrichten konnte. Als warme Speisen gab es jeden abend Fleisch und/oder Fisch (Bifteki, Oktopus, Fisch, Hühnchen mit Rosmarin, Braten). Dazu gab es unterschiedliches Gemüse (Bohnen, Möhren, Zucchini, Auberginen, Tomaten etc.) sowie Kartoffelbrei, griechische Bratkartoffeln mit frischem Rosmarin (sehr lecker), Nudeln, Spaghetti, frisches griechisches Brot und anderes. Als Nachspeisen gab es diverse Puddings, Kuchen mit Cremes, Obstsalat aus der Dose sowie frisches Obst (Weintrauben, Wassermelone). Insgesamt war das Buffet so reichhaltig, dass man gar nicht alles probieren konnte, weil man schon viel zu schnell satt war. Es war nicht immer alles gut gewürzt. Einiges war daher etwas fade. Mit den bereitstehenden Gewürzen konnte man aber alles gut nachwürzen. Insgesamt konnte man alles gut essen. Mir haben am Besten das Hühnchen sowie die griechischen Bratkartoffeln mit frischem Rosmarin sowie der Salat, den man sich selbst anmachte, geschmeckt. Auch die Bifteki waren sehr lecker. Die Bewertung des Essens durch die vorhergehende Bewertung können wir überhaupt nicht nachvollziehen. Wir haben jedenfalls nicht ab-, sondern zugenommen, obwohl wir uns den ganzen Tag bewegt haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal war stets sehr höflich und freundlich. Hervorzuheben ist jedoch insbesondere seine Hilfsbereitschaft. Die Hotelangestellten sind auf alle unsere Wünsche eingangen. Sie haben uns ein Extrabett ins Zimmer gestellt, ohne Extrakosten, obwohl wir Geld angeboten hatten. Auch eine zusätzliche Decke bekamen wir sofort. Am Abreisetag durften wir das Zimmer behalten, solange wir wollten, da es nicht benötigt wurde. Da unser Flieger erst abends um 21: 00 Uhr ging, räumten wir es erst um 15: 00 Uhr. An der Rezeption konnten sie stets deutsch oder englisch. Auch die Kellner konnten bis auf wenige stets deutsch und englisch. Verständigungsprobleme gab es daher überhaupt keine.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Hotelstrand liegt direkt vor dem Hotel. Man musste nur die schmale Straße überqueren. Um das Hotels selbst herum sind keine Einkaufsmöglichkeiten. Unmittelbar vor dem Hotel an der Straße befindet sich jedoch eine Bushaltestelle. Hier fährt der Bus, der täglich von Ouranoupoli nach Thessaloniki hin und zurück fährt, ca. 5 bis 6 Mal am Tag/Richtung. An der Rezeption liegen kleine Zettel zum Mitnehmen aus, auf denen die Buszeiten stehen. Busfahren ist in Griechenland sehr billig. Man kann selbst von Thessaloniki mit dem Bus zum Hotel anreisen. Die Entfernung beträgt ca. 140 Kilometer und es dauert ungefähr 2, 5 Stunden. Die Anfahrt mit dem Bus der K. T.E. L. kostet vom Busbahnhof K. T.E. L. Chalkidiki zum Hotel Philippos Beach 10, 70 Euro. Man muss jedoch erst vom Flughafen Thessaloniki zum Busbahnhof kommen. Das ist eigentlich ganz einfach (wenn man es erst einmal herausgefunden hat): Zuerst fährt man mit dem Schnellbus 78 bis Ikea (Die Haltestelle heißt Ikea, weil dort ein Ikea ist). Dort steigt man in den Bus 36. Dieser fährt direkt bis zum Busbahnhof K. T.E. L. Chalkidiki. Auf der Rückfahrt haben wir mit Wartezeit etwa 3, 25 Stunden gebraucht. Wenn man etwas Geld sparen will, lohnt sich dieser Aufwand. Von Deutschland aus fährt Tuifly nämlich sehr günstig nach Thessaloniki (Wir haben pro Person nur 105 Euro für den Flug hin und zurück gezahlt). Das Hotel kann man gesondert über holidaycheck buchen. Über den Reiseveranstalter ITS haben wir für eine Woche inklusive Halbpension für das Hotel Philippos Beach nur 140 Euro pro Person bezahlt. Als Pauschalreise hätte uns dieser Urlaub doppelt soviel gekostet. Da wir sowieso ins Hotel Philippos Beach wollten, hätten wir aber auch den teureren Preis bezahlt. In ca. einem Kilometer Entfernung (einfach rechts die Küstenstraße oder am Strand entlang, Fußweg ca. 12 Minuten) befindet sich der Fähranleger Tripiti. Hier fährt ebenfalls ca. sechs Mal/Tag die Fähre nach Amouliani. Zettel zum Mitnehmen mit den Abfahrtszeiten liegen an der Rezeption aus. Amouliani ist landschaftlich wunderschön und verfügt über viele auch kleinere Badebuchten mit feinem Sandstrand. Als wir da waren (zwei Mal) hatten wir jeweils einen ganzen Sandstrand für uns allein. Man findet diese Bucht, indem man beim Anleger sich eher rechts hält und durch den Ort durch geht. Irgendwann stößt man auf eine gerade frisch geteerte Straße, die ebenfalls eher rechts einmal quer über die Insel drüber führt. Folgt man dieser Straße (ca. 1 Stunde Fußweg über drei Hügel), endet sie auf einem kleinen Kiesparkplatz. Dahinter findet man den schönsten Strand von Griechenland. Auch Ouranoupoli mit seinem jahrhundertealten Turm ist einen Besuch wert. Ouranoupoli ist ca. 8 km vom Hotel Philippos Beach entfernt. Hier findet man zahlreiche Souvenirläden, Restaurants und Cafés. Einen richtigen Supermarkt gibt es nicht. Doch einige der Souvenirläden führen auch Lebensmittel und nennen sich "Supermarkt". Außerdem gibt es hier eine Bank mit einem Geldautomaten. Von Ouranoupoli fahren eine Reihe von Fähren in verschiedene Richtungen. Es werden auch Rundreisen zum Berg Athos angeboten. Dabei fährt man ca. 3 Stunden die uralten Klöster an der Küste ab. Erklärungen erfolgen auf deutsch, englisch und russisch. Auf dem Rückweg fährt die Fähre etwas weiter ins Meer hinaus zu den Delfinen. Die dem Schiff folgenden, aus dem Wasser hüpfenden Delfine waren eines der schönsten Erlebnisse auf unserer Reise. Diese Fahrt kostet zwischen 11 und 15 Euro je nach Anbieter. Die Busfahrt vom Hotel nach Ouranoupoli kostet 1, 20 Euro. Ouranoupoli hat ca. 600 Einwohner. Man kann diese Klöster als männlicher Tourist in der Mönchsrepublik auch besuchen (täglich werden jedoch nur insgesamt 120 Besucher eingelassen). Man sollte sich daher rechtzeitig um ein Visum kümmern. Ein lohnenswertes Erlebnis ist dies allemal. Fährt man vom Hotel Philippos Beach in Richtung Thessaloniki kommt nach der kleinen, eher zu vernachlässigenden Ortschaft Nea Rhoda, nach ca. 8 Kilometern der größere Ort Ierissos. Hier leben ca. 3000 Einwohner. Und im Gegensatz zu Ouranoupoli, der eher ein Touristenort ist, ist Ierissos eine Stadt, in der man das wirkliche griechische Leben beobachten kann. Jeden Dienstag ist hier Markttag, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Es wird hier auf dem Markt alles angeboten: Gemüse, Bonbons, Fleisch, Fisch, Dessous, Drogeriewaren, Stoffe, Tischdecken, Kleidung, Haushaltswaren und vieles mehr. In der Nähe der Bushaltestelle in Ierissos gibt es ein Hinweisschild zu einem LIDL, einfach die Straße hochgehen. Gegenüber vom LIDL befindet sich ein größerer Supermarkt. Ierissos hat eine sehr große Strandpromenade, die jedoch etwas verloren wirkt. Auch nach Ierissos kostet der Bus 1, 20 Euro.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool und die Gartenanlage sind sehr schön und werden sehr gut gepflegt. Alles ist sauber. Ein Teil des Pools ist eher flach und für Kinder geeignet. Zum Strand gibt es eine Unterführung für Kinder, damit diese nicht über die Straße laufen müssen. Am Pool selbst sind Liegen und Schirme ausreichend vorhanden, ebenso am Strand. Die Wasserqualität des Pools und des Meeres sind überragend. Auf dem Weg zwischen dem Pool und dem Strand gibt es eine Dusche und Toiletten. Außerdem gibt es auf dem Grundstück einen Tennisplatz und Kinderspielgeräte (Schaukel). Internetzugang, Billard, Tischtennis, Dart, Kicker und ein kleiner Minimarkt (aber sehr klein) sind vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Saskia
    Alter:31-35
    Bewertungen:1