- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war zum dritten Mal mit meiner inzwischen über 80-jährigen Mutter dort und hoffe, daß wir noch öfter kommen können.. . Das Hotel hat mit 76 Zimmern eine schöne, überschaubare Größe, wird familiär mit viel Liebe und Engagement geführt und läßt auch für Nicht-Wanderer oder große -Sportler keine Wünsche offen. Die Zimmer (wir hatten zwei sehr gräumige Doppel- als Einzelzimme mit Verbindungstür, schöne Ausblicke, sehr ruhig, dieses Mal im Landhaus mit unterirdischem Verbindungsgang zum Haupthaus. Die Gastronomie läßt durch ihre Vielfältigkeit keine Wünsche offen und dias sehr herzliche Personal gefällt uns besonders Man rifft immer wieder sehr nette Gäste aller Altersgruppen, Senioren öfter, die in den meisten Fällen sehr lanjährige Stammgäste sind, was für sich spricht. Aber auch junge Paare oder Familien mit Kind, je nach Ferien. Für die Abendgaudi muß man fahren, jedoch ist die Hausbar sehr gemütlichund es darf auch geraucht werden..Das sehr umfangreiche, kostenfreie, hoteleigene Angebot an Aktivitäten muß man schon suchen..., kenne ich so nicht und habe wirklich schon alle Kontinente bereist. Alles in allem: immer wieder schön und erholsam - wir kommen wieder, solange es die Gesundheit erlaubt.! Wer etwas für seine Gesundheit tun will, in jeglicher Form, ist im Pirchner Hof bestens aufgehoben - die Philosophie stimmt einfach. Das ganze Ambiente ist top gepflegt. Mit eigenem PKW natürlich sehr flexibel, Kufstein und Innsbruck sind nicht weit, es werden im Ort vom Reisebüro auch viele, Tagesfahrten angeboten, für wirklich kleines Geld. Aber wie schon gesagt: Der Pirchner Hof selbst bietet auch ein Wochenprogramm an, was sich sehen lassen kann. Es kommt immer darauf an, was man selbst möchte oder kann, und was einen interessiert.
Familienzimmer im Landhaus geräumig mit Zwischentür, jeweils Bad mit Dusche oder Badawanne, separater Toilette, Balkon mit wunderschöner Nachmittagssonne und schönem Ausblick auf die Berge und hoteleigenen Weiden., auf denen nach dem ebenfalls hoteleigenem Almabtrieb (sehr sehenswert - anschließend schönem Fest am Außenpool mi live-Musik), die Mutterkühe mit ihre Kälbern weiden. Die renovierten Zimmer im Haupthaus sind aber auch sehr schön mit Traumaussichten, sind allerdings etwas kleiner.
Sehr vielfältig am Abend in der Auswahl, es ist für jeden etwas zu finden. Auf alle Fälle sehr gesund und vor allem nachhaltig nachder Maxime des Hotels. Sie können jederzeit gegen Aufpreis bei Halbpension, die auch die nachmittägliche Jause beinhaltet, à la carte essen.
Freundlicher, herzlicher Service.Kleine Engpässe sehr selten.
.mit eigenem PKW sind Sie natürlich sehr viel flexibler, es gibt viel zu entdecken. Doch auch vom Hotel aus werden sie zu diversen Veranstaltungen gefahren. Für Ältere ist der Weg in den Ort und zurück vielleicht einigen zu weit. Ansonsten sind Busse ab Reith und zurück sowie Gondeln mti der vom Hotel ausgehändigten Alpbachtal -und Seen-Karte kostenlos.. Direkt um das Hotel herum gibt es keine Spazierwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind lediglich spaziert und geschwommen, innen und außen, aber man kann sehr viel mehr machen. Das Angebot ist groß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |