- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von der ersten Sekunde an hatten wir das Gefühl besonders willkommen zu sein. Das Hotel ist zwar schon etwas älter, befindet sich jedoch auf heutigem Stand. Das Landhaus ist in den 80er Jahren angebaut worden und ist unterirdisch mit dem Hauphaus verbunden.. Auzüge vorhanden. Die Aussenanlagen sind auch im Winter ansprechend und lassen die Schönheit im Sommer erahnen.. Wir kommen wieder! Rodelbahn Panoramaweg Reith ein unvergessliches Erlebnis. Mit der Rheiterkoglbahn zur Bergstation, der Beschilderung Panoramaweg folgen. Herrlicher Blick ins Zillertal.
Unser Zimmer im Landhaus, das durch einen unterirdischen Gang mit dem Haupthaus verbunden ist, war ohne Fehl und Tadel.
Das Essen, nachfolgen der Speiseplan vom 04.02.2011: Vom Büffet Wintergemiise von unserem Hoflieferanten Fenchel, Blumenkohl, Zucchini, Chinakohl Kalte Vorspeise hauchdünn geschnittenes Hirschcarpaccio mit Wacholderbeeren und Olivenöl-lJalsamico mariniert dazu Weißbrotbaguette Suppe: Cosomme vom heimischen Rind: mit hausgemachten Grießnockerl G'sundes vom heimischen Kalb: Rollbraten von der Kalbsschulter auf Rosmaringlace dazu Weißkraut und in Butterbrösel geschwenkte Schupfnudeln G'uates vom heimischen Schwein: gegrilltes Schweinskotelett mit leicht rahmigen und gratinierten Kartoffel Scheiben und gebratenen Tomaten auf Champignonsauce Vegetarisch: Spinatravioli mit Lachsragout gefüllt auf Ruccolaschaum Zum Dessert: Souffle von der dunklen Schokolade mit weißem Schokoladenkern auf Marzipanspiegel lässt unserer Meinung nach keine Wünsche offen. Das Frühstück enspricht einem 4* Haus. Ab 15.00 Uhr wird eine Jause z.B. Suppe etc. sowie Kaffe und Kuchen angeboten.
Das Personal ist in allen Bereichen sehr sauber und sorgfältig, jedoch nie unpersönlich. Ein ein von mir bestelltes zusätzliches Kopfkissen war innerhalb kürzester Zeit auf dem Zimmer. Hoteleigener Skibus, Fahrplan beachten.
Am Ortausgang von Reith im Alpbachtal mit herrlichem Blick ins Inntal und auf das Rofangebirge. Skibushaltestelle vor dem Hotel. Gute Wandermöglichkeiten abseits der Strassen in unmittelbarer Nähe. Nachtschilauf am Rheiterkogl Dienstag. Freitag und Samstag mit tagheller Piste.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der großzügige Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool gefiel uns sehr. Meine Frau war mit den angebotenen Wellnessbehandlungen sehr zufrieden. Aktivprogramme wie Wasser- und Fußgymnastik. Wöchentliche Rodel-Wanderung mit der Chefin inklusiver rustikaler Einkehr auf einer Alm u.v.a.m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf & Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |