- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel mit großzügig geschnittenen Zimmer liegt am Rande des ruhigen Talschlußortes Mandarfen. Der beschauliche Charakter des Ortes spiegelt sich auch im ruhigen, unaufgeregten Hotelbetrieb wieder. Ein freundlicher Chef, der seine Mannschaft aus dem Hintergrund dirigiert, sowie die junge Riege des Hotelpersonals lassen eine familiäre Atmosphäre aufkommen. Der gebotene Komfort entspricht internationalem Niveau, bei gleichzeitig moderatem Preis. Morgens wählt der Gast aus drei Menüvorschlägen sein Abendessen, die Wahl ist dabei stets zwischen Fleisch-, Fisch- und vegetarischem Gericht. Salate vom Buffet, Suppe und Nachtisch sind dabei obligatorisch. Die Portionen sind reichlich, vor allem, wenn man zuvor schon an der täglich angebotenen, kostenlosen Mittagsjause teilgenommen hat. Die Struktur der Gäste ist verschieden, die Mehrzahl scheinen aber - zumindest in der Zeit unseres Besuchs (Nebensaison) - der Jugend entwachsene, Ruhe suchende Leute zu sein. Die dem Hotel angeschlossene Aprésbar spricht dagegen sowohl die Hausgäste als auch externe Interessenten an, was durch unterschiedliche Musikprogramme, je nach Tageszeit, "gesteuert" wird. Als langjähriger Stammgast kann ich den Aufenthalt vor allem jenem Besucher empfehlen, dem das Getrubel von Ischgl, Sölden und Co auf den Zeiger geht und der einen ruhigen, angenehmen Skiurlaub einem hektischen Ballermannbetrieb vorzieht.
Zimmer sind sehr groß, sodass man sich auch mal länger darin aufhalten kann, falls das Wetter einen dazu zwingen sollte (Und der Aufenthalt in der PITZ-Alm keine Alternative darstellt). Ein Flach-TV mit den bekanntesten öffentlichen und privaten Sendern des Dreiecks ADCH bietet Abwechslung (Falls man das Buch vergessen hat)
Die Küche entspricht internationalem Standard, wer unter den drei täglich wechselnden Gerichten (Siehe oben) nichts Passendes findet, kann die Halbpension auch gegen Vergütung ausfallen lassen und sich in der PIZ-Alm oder außerhalb verköstigen.
Vom ausgesprochen freundlichen Personal war oben schon die Rede. Sonderwünsche beim Essen, aber auch allgemein werden gerne entgegen genommen und wo möglich ohne Probleme erfüllt.
Der Skibus hält direkt vor dem Hotel (In der Wintersaison kann die Talstation der Riffleseebahn in zwei Minuten zu Fuss erreicht werden) und fährt in 5 Minuten zur Talstation des PITZExpress, einer Tunnelschrägbahn, die in wenigen Minuten zu den Pisten des Pitzgletschers transportiert. Im Ort gibt es mehrere Sportfachsgeschäfte, auch ein kleiner Lebensmittelmarkt ist vorhanden. Sollte mal Lust auf Abwechslung der Küche oder des Aprésabends bestehen, so gibt es in der Umgebung eine Anzahl weitere Gaststätten und Diskotheken, ohne dass dies zu abendlichem Rummel führen würde. Abwechslung bieten auch ein kostenloser Besuch in der Sauna- und Badelandschaft des kooperierenden Hotels Seppl, wenige Minuten talabwärts oder einfach ein Spaziergang durch das verschneite Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Mitte November kommt man zum Skilaufen in Pitztal, wer andere Sportmöglichkeiten sucht, sollte eine andere Jahreszeit wählen :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |