- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer im neuen Zubau sind recht neu, aber selbst wenn alle Heizkörperventile voll geöffnet sind, darf man das Zimmer niemals lüften, weil man sonst die Temperatur praktisch nicht mehr über 20 Grad bekommt. In der Nacht sind die Heizkörper dann überhaupt kalt und morgens laufen dann Sturzbäche an Kondenswasser über die Fenster und Türen. Es war uns weder möglich herauszufinden ob der Wirt so spart, noch war es in einer Woche möglich den Zustand zu verbessern. Auch wenn die Zimmer schön und sauber sind, kann ich ein kaltes Zimmer im 2014 nicht hoch bewerten? Für Familien mit Kindern nicht ratsam da die Raucher-Situation extrem störend ist. Im Sommer wahrscheinlich eher problemlos, weil dann mehr gelüftet wird.
Wie schon beschrieben, war uns die ganze Woche kalt. In den Kinderzimmern der Familienzimmer ist kein Fernseher vorhanden, was u.U. am Abend zum Problem wird, wenn die Kinder unbedingt ein Kinderprogramm sehen wollen und die Eltern etwas anderes. Ansonsten sind die Zimmer sauber und im Neubau auch schön.
1 Restaurant, 1 Bar alles in einem Raum. An der Bar wird praktisch den ganzen Tag geraucht. Beim Frühstück sitzt man dann im kalten Rauch. Beim Abendessen wird zwar von 18:00 bis 20:00 das Rauchen an der Bar untersagt, dennoch wenn man um 18:00 zum Abendessen geht, stinkt der Saal noch nach Rauch. Und ab 19:30 wird schon wieder fest geraucht, weil es der Wirt akzeptiert. Man kann also sagen, für Kettenrauchende Schifahrer ein gutes Hotel. Für Familien mit Kindern würde ich von dem Hotel strikt abraten. Wenn man nicht gerade im Zimmer ist, hat man den ganzen Tag den Rauch in der Nase. Was äußerst verwunderlich ist, der Zustand wie dieser Speisesaal mit Raucherbar betrieben wird, ist in krassem Widerspruch zur österreichischen Gesetzeslage. Wieso das von den Behörden geduldet wird, ist sehr verwunderlich.
Die Freundlichkeit wäre ja gar nicht so schlecht, wenn sich doch an den angemerkten Kritikpunkten etwas geändert hätte.
Die Lage ist super. Für Schifahrer geradezu ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wäre der Schistall dreimal so groß, wäre er noch deutlich zu klein. Die Situation im Schistall ist unter jeder Kritik. Es ist ein ständiges Gerangel um Schi, Schuhe, usw. Auch im Schistall bot sich wieder das gleich Problem wie in den Zimmern. Die Schischuhe wurden jede Nacht feuchter. Tagsüber sind die Heizschlangen für die Schischuhe handwarm. Aber geht man abends um 22:00 in den Schistall, ist den Schischuhen so kalt wie mir im Zimmer. Die Schuhe werden also die ganze Woche nicht mehr trocken. Was vorallem dann, wenn es mal kälter ist, besonders unangenehm ist. Durch die Überfüllung des viel zu kleinen Schiestalls ist vermutlich die Trocknungssituation noch zusätzlich verschlechtert. Wir haben dann die Schuhe im Zimmer gelagert und mit Zeitungspapier ausgestopft. Das hat die Situation leicht verbessert. Das sind Zustände wie vor 30 Jahren. Dazu brauche ich kein Schihotel an der Piste?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber "Rudi Karrell!" Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben unser Hotel zu bewerten. Natürlich wäre es uns lieber gewesen, wenn Sie ihr Kritikpunkte bei uns direkt an den Mann/die Frau gebracht hätten, weil wir dann noch vor Ort auf Ihre Kritikpunkte reagieren hätten können. Vor allem das Problem mit der Heizung wäre wahrscheinlich leicht zu beheben gewesen. Wir haben uns vom Service her sehr bemüht, leider wurden die Kritikpunkte nicht an uns herangetragen, daher konnten wir sie auch nicht lösen. Zum Rauchen: In den Zimmern besteht generelles Rauchverbot. Rauchen ist nur an der Bar nach dem Frühstück von 10.00 bis 18.00 und dann wieder ab 20.00 Uhr erlaubt. In diesem Bereich gibt es eine eigens dafür genehmigte Lüftung. Unser Ski- und Skischuhraum ist für ca. 85 Personen geplant, in der Österreichischen Hauptferienwoche und mit den vielen Kindern in dieser Woche kann es natürlich auch mal zu kleinen "Staus" kommen. Fernseher im Kinderzimmer: Wir haben in den Familienzimmern im Neubau nur im Elternzimmer einen Fernseher, auf Anfrage haben wir aber mobile Geräte in der Rezeption, die wir gerne eingestellt hätten. Bis dato haben wir diese Möglichkeit aber noch nie gebraucht. Nichts desto Trotz möchten wir uns nochmal für Ihren Aufenthalt und auch Ihre Kritikpunkte bedanken. Wir haben seit 2009 über 2 Millionen Euro in unser Hotel investiert und versuchen natürlich möglichst viele Kundenwünsche in unsere Investitionen einfließen zu lassen. Mit freundlichen Grüßen aus Schladming, Andreas Weichsler, Planaihof