Alle Bewertungen anzeigen
Margret (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2005 • 3-5 Tage • Strand
Jederzeit wieder!
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein ca. 150 Jahre altes, sehr gepflegtes Haus mit etwa 60 Zimmern (1-4 Betten) in der 1.bzw. 2. Etage. Geräumiger Aufzug vorhanden. Sehr schönes geschmiedetes Treppengeländer und wunderschöne Jugendstilfenster im Treppenhaus. Da sich während unseres Aufenthaltes auch Rollstuhlfahrer im Hotel aufhielten, gehe ich davon aus, dass es behindertengerechte Zimmer gibt. Die Gästeschar setzte sich aus Polen, Engländern, Skandinaviern, Franzosen und Deutschen im Alter von 0 - 99 zusammen. Wer Infos zu Touren, Veranstaltungen, Konzerten, Busverbindungen etc. sucht, sollte die Tourist-Information im Planty (Grüngürtel um die Altstadt herum) aufsuchen. Die Beratung ist hier kompetenter als in der TI in den Tuchhallen. Man geht, wenn man das Hotel verlässt, links in Richtung Busbahnhof. Am Grüngürtel hält man sich halbrechts. Die TI befindet sich in einem Pavillion direkt im Grüngürtel. Die Fahrt nach Auschwitz wurde im Hotel per Taxi für Pln. 280,- angeboten. Eintrittsgelder exclusive. Die Fahrt mit dem Bus ab Busbahnhof ist stündlich für Pln. 9.- p.Person möglich. Der Fahrpreis wird beim Busfahrer bezahlt. Fahrtzeit etwa 1,5 Stunden. Bitte den Busfahrer darauf hinweisen, dass man zum Auschwitz-Museeum möchte. Der Bus hält unmittelbar vor dem Zuweg zum Museeum. Letzte Rückfahrt gegen ca. 18 Uhr. Für die Rückfahrt muss das Ticket an der Verkaufsstelle neben der Haltestelle gekauft werden. Bus- und Zugfahren ist in Polen überhaupt sehr günstig, bequem und unterhaltsam. Wer mag, kann in Krakau auch eine Stadtbesichtigung per Kutsche oder Elektrowägelchen starten. Die Kutschfahrt ist zwar romantischer (aber auch teurer), allerdings erhält man, wenn man des Polnischen nicht mächtig ist, so gut wie keine Informationen über die Sehenswürdigkeiten. Im Elektrowägelchen wird man in seiner Muttersprache via MP3 -Player über Historie etc. informiert. Ausserdem kann man hier bei dem Preis evtl. noch etwas verhandeln. Bitte unbedingt bequemes Schuhwerk mitnehmen, wenn die Stadt per pedes erkundet werden soll. Kopfsteinpflaster und sehr unebene Straßen-und Bürgersteigbeläge sind nichts für Stöckelschuhe oder Flip-Flops! Restaurantempfehlungen für Krakau zu geben ist einfach unmöglich, da sich hier Kneipe an Kneipe und Restaurant an Restaurant reiht. Man kann sagen - je näher am Rynk, desto teurer (nicht unbedingt besser). Nett, und zudem preiswert, ist das Restaurant Chimäre in einer Seitenstraße vom Rynek. Wer deftig polnisch essen möchte, sollte es sich am Abend im Restaurant des Hotels Pollera schmecken lassen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten ein DZ in der 1. Etage zur Straßenseite, unsere Tochter ein EZ in der 2. Etage zur Hofseite. Beide Zimmer waren sehr geräumig, sauber und ansprechend möbliert (Möbel auf alt getrimmt). Sehr gepflegte Teppichböden, schwere Samtdekorationen und Gardinen. Wände vor nicht all zu langer Zeit frisch gestrichen oder tapeziert. Es gibt doppelte Zimmertüren und doppelte Fenster. Wegen der vielen "Spätheimkehrer" aus der Altstadt und des Lärmes vom gegenüberliegenden Parkplatz sind sie auch nötig. Eine Klimaanlage gibt es leider nicht. So muss man bei entsprechenden Hitzegraden des Nachts das Fenster geöffnet lassen und sich in der benachbarten Apotheke evtl. eine Packung Ohropax besorgen. Das Haus selbst ist nicht hellhörig. TV (diverse deutsche Kanäle) und Telefon waren vorhanden. Ein Safe stand an der Rezeption kostenfrei zur Verfügung. Leider gab es keine Kühlfächer in den Zimmern. Es war aber kein Problem, einige Getränkeflaschen im Hauskühlschrank kühlen zu lassen. Unserem Wunsch nach einem 2. Kopfkissen wurde sofort entsprochen. Auch wurde ein Federkissen sofort gegen ein allergikerfreundliches Kissen ausgetauscht. Während unserer vier Nächte in diesem Haus wurde einmal die Bettwäsche gewechselt. Wir hatten ein kleines, aber sehr schönes, neues Duschbad mit Waschbecken und WC. Ein Fön muss jedoch mitgebracht werden. Die Handtücher (ausreichend vorhanden) wurden täglich getauscht. Am Abreisetag musste das Zimmer bis 13 Uhr geräumt werden. Es gab aber die Möglichkeit, das Gepäck bis zum Verlassen der Stadt im Hotel aufbewahren zu lassen. Auch konnten wir den Safe bis zum endgültigen check out nutzen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück konnte zwischen 7 und 11 Uhr im Restaurant eingenommen werden. Der verwöhnte, oder auch "Gernefrühstücker" ist hier fehl am Platze. Das sog. "Frühstücksbuffet" ist sehr spartanisch, dafür aber fettreich. Das Kaffeekochen muss auch noch geübt werden. Das Servicepersonal im Frühstücksraum ist teilweise noch sehr jung und unerfahren und die meiste Zeit damit beschäftigt, sich über die Gäste zu amüsieren bzw. erlebte Abenteuer auszutauschen. Für Nachschub am "Buffett" zu sorgen wird daher eher als lästige Pflicht empfunden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Englisch wurde hier von allen, Deutsch von einigen Mitarbeitern gesprochen. Um evtl. Missverständnisse und Auseinandersetzungen zu vermeiden, hatten wir einen Ausdruck unserer Online-Buchung mitgenommen. Obwohl wir am Anreisetag erst nach 21 Uhr im Hotel ankamen, war eine Vorausbezahlung nicht nötig (Nach unseren Erfahrungen in anderen Krakauer Hotels durchaus üblich). Die Endrechnung haben wir mit der Eurocard bezahlen können (Mastercard wird ebenfalls akzeptiert). Die Zimmerreinigung wurde jedesmal sehr sorgfältig durchgeführt, während wir unser Frühstück im Restaurant einnahmen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus ist in der Altstadt, etwa 5 Fußminuten vom Rynek, 7 Fußminuten vom Bus-bzw. Hauptbahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich ein Supermarkt und diverse Restaurants. Die Transferzeit zum Flughafen per Taxi beträgt etwa 30 Minuten und kostet zwischen 40 und 60 Pln., je nach Verhandlungsgeschick.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben, da nicht informiert!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Margret
    Alter:51-55
    Bewertungen:2