- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein gutes Haus, wohl schon aus den 50er oder 60er Jahren, aber tiptop instand gehalten. In der sehr gepflegten Gartenanlage stehen einzelne Häuser mit zwei Stockwerken und jeweils ca. 12 geräumigen Zimmern, teils mit Meerblick. Wir hatten Glück, wohnten sehr ruhig. Die Eingangshalle im Haupthaus ist geräumig und in modernem Stil renoviert. Über die Zimmer im Haupthaus kann ich nichts sagen. Alles sehr sauber. Wir hatten "All inclusive" gebucht. Praktisch mit kleinen Kindern. Aber leider, und das ist der einzige Minuspunkt, den ich den Gästen, nicht dem Hotel geben muss - "all inclusive" ist ziemliche "Massenabfertigung", es gibt kaum ein Bitte oder Danke von den Gästen, ich habe auch nicht gesehen, dass Trinkgelder gegeben wurden, alles wird als "selbstverständlich", weil bezahlt, angesehen. Alternativhotels habe ich keine besichtigt. Die übrigen Hotels am Strand zwischen Potidea und Portes haben nicht so schöne Strandanlagen - mit Pinien, die auch für Schatten sorgen, wenn man will, wie das Portes Beach. Vielleicht etwas weitläufiger, der Strand am Portes Beach ist schmal, aber völlig ausreichend. Es wird auf dem Nachbargrundstück ein Luxushotel mit Appartements gebaut, wir hatten eigentlich keinen störenden Baustellenlärm, nur manchmal am Pool bekam man etwas mit. Es wird auch samstags und sonntags gebaut. Die Häuser mit Ausrichtung nach Osten waren sicher mehr vom Baulärm betroffen. Es sah aber so aus, als ob das Hotel nebenan bald fertiggestellt wäre. Wir werden wieder im Portes Beach Urlaub machen!
Geräumige Zimmer, besser als erwartet, sauber, frisch renoviert/gestrichen, stilvolle Möblierung, neuer Fernseher, Kühlschrank, Klimaanlage, Safe, Telefon, Fernsehempfang etwas wacklig. Sehr gute Betten/Matratzen. Badezimmer renoviert, Duche und Mischbatterie alt, aber sauber. Hellhörig ja, aber eigentlich war das nur zu den "Aktivzeiten" vormittags und nachmittags so, während der Mittagsruhe und abends haben die Zimmernachbarn Rücksicht genommen - es ging ja allen so. Zustellbett absolut vollweriges Bett mit guter Matratze. Steckdosen wie in Deutschland, kein Adapter notwendig. Wir hatten Zimmer mit seitlichem Meerblick, schöne Aussicht und ruhig. An der Balkontür eine Schiebe-"Jalousien"-Tür, und ebenso eine Mückenschutzgitter-Tür zum vor das Fenster schieben, wenn nötig. Bei uns keine Mücken, scheinen aber übers Jahr gesehen doch aufzutreten. Viele Schwalbennester an den Häusern, wunderschön, das Gezwitscher und Singen.
Es gibt ein großes Restaurant unterteilt in kleinere Bereiche für Früühstück und Abendessen. Riesige Buffets. Frühstück: Pfannkuchen frisch zubereitet, Spiegeleier oder Rühreier, Bohnen, Würstchen, Blätterteig mit Käse, Brot, Marmelade, Yoghurt, Butter/Margarine, Käse und Wurst (etwas gewöhnungsbedürftig). Abendessen: Schönes Salatbuffet, auch mit extras wie russischer Salat oder Coucous. Super-Dessert-Buffet. Täglich drei Hauptgänge, oft auch Fisch. Auch Gemüse nach "landestypischem Rezept", z. B. die Okra-Schoten mit Tomaten, oder gefüllte Zucchini. Es gab auch täglich Standard-Gerichte wie Nudeln und/oder Pommes für die Kinder, plus Sauce. Leider nie Schinken und auch nie frisches Obst, außer ein paar harten Äpfeln, Birnen und Orangen. Haben wir in vierzehn Tagen dann doch vermisst. Und, ja, nur am Rande: der sogenannte Filter-Kaffee schmeckt leider enttäuschend. Auf Tee auszuweichen hat nichts genutzt, das Wasser ist stark gechlort, und das schmeckt man durch. Mittagessen am Pool in einer kleinen Taverne, würde ich sagen. Buffet mit Salaten, warmen Speisen, wenig Nachspeisen. Getränke dort und an der Poolbar in Plastikbechern, auch wegen der Gefahr, dass am Strand/im Sand Glassplitter liegenbleiben. Das nicht sehr stilvoll. Sonst aber schönes Ambiente, anständige Stühle und Tische, nicht so eine Standard-Plastikausstattung.
Die Griechen sind supersuper-kinderfreundlich! Sogar noch mehr als die Italiener. Wir haben überall Hilfe und Unterstützung bekommen. Die Hotel-Angestellten sprechen Deutsch oder Englisch, die Zimmermädchen nur Griechisch, sind aber für ein "ephcharisto" immer dankbar und antworten fröhlich. Zimmerreinigung einmal täglich, um die Reinigung des Balkons von Schwalbendreck mußte ich einmal extra bitten, wurde aber gleich erledigt. Auch sonstige Kleinigkeiten wurden gleich gemacht. Handtücher wurden täglich gewechselt, wenn ich das mal nicht wollte, habe ich die benutzten aber noch sauberen Tücher zusammengelegt, dann wurden sie nicht ausgetauscht. Sonst wird alles, was hängt oder am Boden liegt, durch frische Wäsche ersetzt. Auch die Bettwäsche wurde stets kontrolliert und ggf. gewechselt. Personal immer freundlich und hilfsbereit, manchmal aufgrund der Menge der Gäste etwas überlastet und angestrengt.
Die Anlage des Hotels zieht sich vom Haupthaus bis zum Meer, man läuft gemütlich (mit Kindern) in ca. 8-10 Minuten vom Haupthaus zum Pool und Strand. Entfernung nach Thessaloniki wirklich 40 Minuten mit dem Bus. Nach Moudania ca 5 Minuten mit dem taxi, kostet ca. EUR 7, 00, und man spart sich die Warterei auf den "Linienbus", der gerne dann kommt, wann er will. Und in Moudania (EC-Automat) kaum ein Hinweis, wann der Bus zurückfährt. Fahrplan: negativ - griechisch eben. Rundum gibt es nicht viel an Ortschaften/Einkaufsmöglichkeiten/Restaurants/Cafés. Vieles gibt es im Mini-Markt im Hotel, auch Bücher und Zeitungen auf Deutsch, Sonnenschutzmittel etc. aber leider natürlich teuer. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße, die Thessaloniki mit der Kassandra verbindet. Allerdings - uns hat es nie gestört. In der Anlage bekommt man von der Straße nichts mit. Wie es ist, wenn man im Haupthaus untergebracht ist, kann ich nicht sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mein kleiner Sohn hat gegen Bezahlung Tennisunterricht genommen - hat super geklappt, viel Spaß gemacht, Tennisplatz in gutem Zustand. Volleyball täglich. Show-Bühne abends, viel haben wir nicht davon mitbekommen. Animation zurückhaltend, was angenehm ist. Nur um die Kleinen könnten sie sich etwas intensiver bemühen. Miniclub von 10. 00-12. 00 und 15. 00-17. 00 täglich außer samstags. Nur, ob die Kinder (meine sind drei und sechs Jahre alt) hingehen wollen, das ist auch eine Frage, wie die Animateure auf sie zugehen. Deswegen hier auch nur die 5. 5 Sonnen. Wenn sie dann dort waren, war alles OK, liebevolle Betreuung. Pool kalt, aber sauber, auch der -kleine- Kinderpool. Toiletten nur neben der "Taverne", etwas weit weg vom Strand. Duschen sind näher dran. Strand ist schön, etwas schmal, Kiesel und Sand gemischt, macht das Wasser schön kristallklar, evtl. Badeschuhe zu empfehlen, wer empfindliche Füße hat. Bademeister ganz reizend und hilfsbereit, ohne Trinkgeld annehmen zu wollen! Schöne Badetücher gegen Kaution von EUR 5, 00 zu bekommen, kann man zwischendurch austauschen gegen frische. Vielfach empfohlener "Strandspaziergang" nach Potidea ist länger als angegeben, also mehr als 20 Minuten, ca. 30 Minuten bis zum Hafen, und dann noch die Straße entlang, eine Treppe hinauf auf die Hochbrücke der Hauptstraße (!), an der Hauptstaße entlang, ich würde sagen, insgesamt 35-45 Minuten, bis man im Zentrum von Potidea ist. Kann im Kieselsand ganz schön anstrengend sein. Nicht mit Kinderwagen zu meistern, auch für die Kleinen nicht geeignet, finde ich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |