Alle Bewertungen anzeigen
Roman (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 2 Wochen • Strand
Einmal Brasilien, immer Brasilien - guter Spruch
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Um Reisestress zu umgehen gingen wir einfach zwei Wochen ins Zarpa, wo es uns schon vor über einem Jahr gut gefallen hatte. Geändert hat sich nicht viel, zwei neue recht kompetente Rezeptionistinnen, Ex-Rezeptionistin Eliane war zur neuen Chefin ernannt. Das gefiel uns, weil sie immer freundlicher als die vorige war und auch einige Fortschritte in Englisch gemacht hat. Überhaupt zeigte das Personal viel Spaß bei der Arbeit. Wir hatten keine Reklamationen. Der deutsche Hotelwebmaster H.W. war auf Kurzurlaub da. In Facebook zeigte er ein Bild zusammen mit einer Direktorin von Holidaycheck, welche ihm in Berlin den Award 2014 übereichte. Er spielte so ganz zum Spaß abends in der Souza Bar mit einem brasilianischen Gitarristen, Sänger und einem Percussionisten zusammen für die Gäste. Ein netter Abend mit schönen Melodien, weg von unserem Radio- und Fernsehgeplärr. Toll wie der Bluespianist und die Sambaleute ohne Probe harmonierten. Die Souza Bar ist ein riesiger Biergarten unter alten Bäumen mit teilweiser Überdachung und einer Bühne. Samstags heizten dort zwei Bands bis in die Nacht hinein mächtig die Stimmung an. Kein Techno oder sonstiges, sondern Forro, Samba, Pagode oder wie diese brasilianischen Tänze heißen. Niemand wackelte stumpfsinnig mit dem Kopf auf und nieder oder schlenkerte unkontrolliert mit den Armen – Enkelinnen und Töchter schwenkten feurig den Po zu komplizierten Schritten und die Omas standen am Tisch und bewegten elegant rhythmisch die Hüften. Von den Restaurants können wir das „Mania de Comer“ gegenüber der Souza Bar empfehlen. Dort gibt es vom Crepe bis zum Filet Mignon alles zu guten Preisen. Wir haben auch gern im Hotelrestaurant gegessen, bevor wir einen Platz vor dem Tango Café ergatterten. Dieses bietet paradiesische Kuchen und einen guten Caipirinha. Am Kiosk unterhalb des Dorfplatzes sitzt man ganz unter Einheimischen auf Stühlen im Sand und kostet Fleischspießchen und einen sehr gehaltvollen Caipi. Zwei Tage und Nächte verbrachten wir in Salvador in der Altstadt-Pousada Beija Flor. Das war ausreichend Zeit zur Erkundung dieser exotisch beeindruckenden Stadt. Allgemein war dieses Jahr alles einiges günstiger, weil der Euro stark gestiegen ist.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roman
    Alter:41-45
    Bewertungen:5