- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Finca aus dem 16. Jahrhundert, ehemals Oelmühle mit einer Restaurant- und einer Poolterrasse, 17 Zimmer bzw. Suiten, nett dekoriert aber mit einigen Mängel (bei Regen tropfte das Wasser durch die Decke ins Wohnzimmer), Sauberkeit: ausreichend, Frühstück im Übermaß aber keine Abwechslung, Gästestruktur: angenehm vielschichtig von 25 - 70, in dieser Zeit ausschließlich deutsch Ein Tipp fürs Hotel: Wenn Sie es schaffen, die Qualität des Hotelmanagements an die Leistung des Restaurants(welches unter eigener Regie geführt wird) anzupassen, verfügen Sie über einen der schönsten Orte der Insel.
Wir hatten eine Suite, konservativ eingerichtet, ausreichend groß mit Terrasse, Klimaanlage(ziemlich laut), Minibar, Safe, TV, vielleicht nicht ganz 4 Sterne, Vorsicht, ausklappbares Schlafsofa im Wohnzimmer ist eher etwas für Alcatraz
2 schöne Restaurants(eines davon ein Traum) + Restaurantterrasse, eine kleine eher ungenutzte Bar, kleiner Wintergarten, Qualität der Speisen war hervorragend, 9 Tage lang - jeder Tag purer Genuss, mallorquinische Weine hervorragend, mediterrane Küche(französisch angehaucht), zubereitet von einem deutschen Koch "erster Sahne", eher hochpreisig, aber bei dieser Qualität absolut gerechtfertigt
sehr freundliches Personal mit mehreren Sprachen, Zimmerreinigung ok, keinerlei zusätzliche Serviceleistungen, Umgang mit Beschwerden ließ sehr zu wünschen übrig; erst als wir unsere Reisegesellschaft angerufen haben, wurde reagiert, als Entschädigung für wirklich enorme Einschränkungen bekamen wir eine Flasche Sekt (kostet bei REWE 4,49 €), wir haben sie ignoriert, ein versprochener Gutschein über 2 Nächte gratis bei unserem nächsten Aufenthalt ist bis heute, nach 3 Wochen, noch nicht eingetroffen
Wunderbare Hotelanlage in einer ehemaligen Ölmühle, ca. 500 m hoch in den Bergen mit Blick auf Palma in absoluter Ruhe, ca. 5 km über Serpentinen nach Esporles; 1 Sparmarkt, einige Bars u. Restaurants, verträumter Ort ohne viel Tourismus, 20 - 25 km zum Flughafen; in der Nähe,aber von der Fahrt her anstrengend - Deià, Soller, Valldemossa und die Felsküste des Westens, Palma natürlich
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
kleiner Pool, kleine Sauna, keine Unterhaltung (muss auch nicht sein), Sportgeräte sehr in die Jahre gekommen, teils angerostet, der Rest ok. Internetzugang: oftmals keiner vorhanden, wenn dann musste man sich die einzige Mouse des Hauses im Büro ausleihen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bruno |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |