- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren zu viert im Familienurlaub im Hotel Post: Meine Mama, mein Papa, meine 12-jährige Schwester und ich (ich bin 15). Gebucht hatten wir das Hotel über Berge&Meer. Wir hatten alle AllInclusive, das bedeutet: Frühstück, Lunchpaket, Mittagskuchen und 3-Gänge-Wahl-Menü am Abend. Außerdem hatten wir bis 22: 00 Uhr diverse Getränke zur Vefügung- doch dazu mehr unter "Gastronomie". Das Hotel ist mittelgroß und wirkt von außen freundlich und ansprechend. Betrachtet man es jedoch von innen, fällt auf, dass das Hotel schon relativ alt und teilweise renovierungsbedürftig ist. Man nehme den vollkommen veralteten Lift, den defekten und hässlichen Zigarettenautomaten am Eingang oder die altmodisch wirkende Einrichtung. Natürlich erwartet man in Österreich eher kein topmodernes und stylishes Hotel, sondern eine urige, gemütliche und etwas ländliche Atmosphäre - doch leider war auch davon nicht viel zu spüren. Die Sauberkeit ist mittelmäßig zu beurteilen: Größtenteils war das Hotel zwar sauber, wirkte durch die alten Möbel jedoch teilweise irgendwie "unsauber". Behindertengerecht ist es durch die vielen Treppen und den recht kleinen Lift meiner Meinung nach nicht wirklich. Auch Duschen sind nicht ebenerdig und die Badezimmer sind ebenfalls recht klein. Als familienfreundlich würde ich das Hotel jedoch durchaus bezeichnen. Hier möchte ich gerne einige Ausflugsziele empfehlen: 1. Silberkarklamm In etwa einer Viertelstunde erreicht man per Auto den Eingang der Klamm. Soweit ich mich erinnere kostete der Eintritt pro Person etwas zwischn 2 und 3 €. Die Klamm ist sehr schön, der Weg aber nicht immer ganz leicht zu gehen. Man muss viele Stufen erklimmen und noch einige Meter oberhalb laufen, dann erreicht man nach etwa 1 Stunde die Almhütte. Hier ist eine Himbeer-Buttermilch empfehlenswert. Zurück geht es entweder durch die Klamm oder über den Höhensteig, der aber zeimlich schwierig und anstrengend, jedoch genauso abenteuerlich und spannend ist! 2. Kinder- Naturerlebnispfad mit Kali dem Ramsaurier Für Familien ein wunderbarer Wanderweg, jedoch teilweise auch sehr steiler Anstieg. Niedlich Stationen machen den Weg für die Kinder spannend und lustig. Kostet keinen Eintritt und ist per Fuß zu erreichen - man folge einfach den Schildern ab dem Hotel. 3. Wilde Wasser Diese Tour ist wirklich sehr spannend, aber auch sehr anstrengend. Im Touristenbüro gibt es dazu viel Infomaterial, ich verrate nur: es gibt eine Hängebrücke über reißende Fluten. Wirlich ein sehr schöner Kletterpark! Für die Kleinen gibt es einen Mini-Park, für Ältere einen großen - jedoch darf man erst ab 16 alleine klettern, sonst müssen die Eltern mit rauf.
Meine Schwester und ich hatten ein "Single-mit-Kind" - Zimmer, das dementsprechend klein war. Für uns war es aber vollkommen ok, es war sehr einfach, aber modern eignerichtet und wirkte schon eher neu. Wir hatten einen schönen Balkon mit grandiosem Ausblíck, allerdings nur einen Stuhl auf dem Balkon...Der Fernseh gab gängige Programme, wie Prosieben, RTL und Vox wider. Wir hatten einen kleinen Safe und ein Telefon. Das Badezimmer war sehr klein und veraltet. So sah man Risse in der Wand, die dringen verputzt werden sollten...Es gab einen kleinen Föhn und Spiegel. Das Zimmer im allgemeinen war schon relativ hellhörig, aber nicht wirklich störend. Unsere Eltern hatten ein viel größeres Zimmer und ein moderneres Bad. Ihr Zimmer war mit eher typischen österreichischen Möbeln möbliert und sehr schön. Ansonsten war es so ausgestattet, wie unseres.
Der "Essraum" für die AllInclusive-Gäste ist in Ordnung, ist jedoch auch veraltet und hat irgendwie etwas von einer Kantine...Wie gesagt, er ist trotzdem vollkommen in Ordnung. Es giebt eine Bar, an der man Cocktails und andere alholischen Getränke bestellen kann. Ansonsten giebt es eine Zapfanlage zur Selbstebedienung, von der man den ganzen Tag lang kostenlos Leitungwasser, Fanta, Sprudelwasser, Apfelschorle und andere Getränke nehmen kann. Ebenfalls bekommt man umsonst Weiß- sowie Rotwein. Außerdem giebt es einen Selbstbedienungsautomaten, an dem man die ganze Zeit Kaffee oder heißes Wasser zapfen kann. Die Auswahl der Teesorten, die zur Verügung standen ist sehr groß und abwechslungsreich - also für jeden Geschmack etwas dabei! Es giebt auch kleine Kännchen, die man sich beliebig füllen kann, sowie Tabletts, damit man alle Getränke mit auf´s Zimmer nehmen kann. Das fanden wir alle sehr angenehm, denn so konnte man seinen "Schlaf-Gut" oder "Hol-dir-Kraft"-Tee auch im Bett vor dem Fernseher trinken. Das Frühstück ist groß und reichhaltig, es giebt immer verschiedenste Brötchen, frisches Gemüse, diverse Käsesorten und viel Wurst. Außerdem giebtb es mehrere Sorten Quark und Früchte (leider größtenteils aus der Dose), sowie Cornflakes, Müsli und ähnliches, 3 oder 4 Sorten Marmelade und Nutella. Rührei gibt es auch. Das Lunchpaket ist ebenfalls gut: Eine Flasche Wasser, ein Apfel, ein kleines KitKat und ein Brötchen zum Selberschmieren. Den Nachmittagskuchen fand ich persönlich eine Frechheit, denn es wird ausschließlich Tiefkühlkuchen serviert - zwar standen davon mehrer Sorten bereit, jedoch ist der in solche Mini-Stückchen geschnitten, dass man mindestens 4 Stück nehmen musste, um ein ganzes Stück essen zu können. Der Kuchen war also wie gesagt nicht sehr frisch und es gab jeden Tag den gleichen, sodass wir nach dem dritten Tag schon gar keinen mehr aßen. Das Abendessen fanden wir alle im allgemeinen sehr gut und auch die Auswahl der Hauptgerichte, die man am Morgen wählte, war vielfältig. Besonders freute mich, dass es stets ein vegetarisches Gericht gab, denn ich bin Vegetarierin. Toll fand ich auch, dass Kinder jeden Abend ein Kindergericht wählen konnten, so stehen jeden Abend bestimmt 7 typische Kindergerichte zur Auswahl, zum Beispiel Fischstäbchen mit Fritten, Pfannkuchen...Dazu bekommen die Kinder jedoch auch die Vor- und Nachspeise, die alle anderen auch bekommen. Die Kinderportionen sind zwar sehr klein, doch für Jüngere wirklich angemessen. Es gibt immer ein sehr großes Salatbuffet mit den unterschiedlichsten Salaten: Vom bürgerlichen Karfoffelsalat bis hin zum frischen Gurkensalat gibt es da alles. Außerdem gibt es immer gedünstetes Gemüse. Die Hauptgerichte war immer sehr lecker, oft fehlte jedoch etwas mehr Beilage. Schade fanden wir , dass es häufiger Tüten- oder Dosensuppe als Vorspeise gab und auch das Dessert meist ein "Fertiggericht" war. Ich finde, dass ein 4-Sterne-Hotel kein Fertigessen servieren sollte. Das einmalige Abendbuffet war jedoch sehr, sehr lecker und die Auswahl an Desserts umwerfend, sowie größtenteils selber gemacht. Der Service beim Essen ist ok bis sehr nett. Teilweise vielleicht etwas langsam. So bestellten wir am letzten Abend 3 Cocktails, auf die wir bestimmt 15 Minuten warten mussten...lecker waren sie aber!
Der Service im Hotel ist meiner Meinung nach sehr gemischt, jedoch im gesamten nicht wirklich ausreichend für ein 4-Sterne-Hotel. Wir sind über Berge&Meer schon vorher zweimal nach Österreich in andere Hotels gefahren und haben dort um einiges (!) freundlicheren und herzlicheren Service erlebt. Sehr positiv betont werden muss jedoch die Hilfsbereitschaft an der Rezeption. Bei der Ankunft stellten wir nämlich fest, dass wir aus Versehen zwei "Single-mit-Kind" - Zimmer gebucht hatten, was für meine Eltern ein sehr kleines Zimmer mit nur einem Einzelbett und einem Klappbett bedeutete! Selbstverständlich ist es nicht besonders erholsam für einen Erwachsenen, wenn er auf einem klapprigen Beistellbett schlafen muss...Obwohl es unser Fehler war, hat uns die Dame an der Rezeption jedoch sehr schnell ein viel größeres Zimmer mit Doppelbett für meine Eltern organisiert und wir mussten dafür nicht mehr bezahlen. Ansonsten gibt es im Hotel sehr freundliche Angestellte, aber auch sehr unfreundliche Angestellte! Die Zimmerreinung war grob in Ordnung, dauerte aber nie mehr als 5 Minuten und sah dementsprechend aus...so wurde ein total verschmiertet Spiegel in der ganzen Woche nicht gereinigt. Das Check-In war einfach und freundlich! Infos über den Ort und Freizeitmöglichkeiten liegen direkt an der Rezeption, zusätzlich giebt eine Pinnwand in der Lobby Auskunft über die Kinderbetreuung, Feste und das Wetter der kommenden Tage.
Die Lage des Hotels ist wunderbar: Von unserem Zimmer hatten wir sogar einen hervorragenden Ausblick auf den Dachstein - allerdings hat man den natürlich nicht von jedem Zimmer aus. Ansonsten liesgt das Hotel trotz der nahen Lage an der Straße schön ruhig und ist teilweise von Wiesen umgeben. Zu Fuß kann man in 5 Minuten Spar oder Billa (also Supermärkte) erreichen und in wenigen Minuten ist man mit dem Auto auch bei Feinkostgeschäft, Ramsau-Fanshop oder "Ramsau Beach", einem Badesee mit Liegewiese. Tolle Shoppingmöglichkeiten bietet Ramsau jedoch keine, allerdings ist man mit dem Auto in spätestens 15 Minuten in Schladming, wo man dann auch Geschenklädchen, Buchläden, Friseur, Kindergeschäft, dm, Bipa und allesmögliche andere findet. In Ramsau gibt es hingegen wie gesagt Ramsau Beach, den wir wegen des schlechten Wetters jedoch leider nicht benutzen konnten. Desweiteren findet man die tolle Indoorkletterhalle und den im Wald liegenden Outdoorkletterpark. Ganz in der Nähe gibt es ebenfalls die Silberkarklamm und noch viele weitere Freizeitmöglichkeiten - ein dickes Plus daher für die schöne Lage und den tollen Ort Ramsau. Außerdem ist das Touristenbüro, das wirklich direkt am Hotel liegt, sehr praktisch und auch das direkt am Hotel liegende Post-Office ist sehr praktisch, wenn man Karten verschicken möchte. Gegenüber lag außerdem eine ältere und sehr schöne Kirche, die man sich ansehen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad fand ich persönlich vollkommen in Ordnung und auch das Wasser fand ich nicht kälter, als woanders. Große Fenster ermöglichen beim Schwimmen einen Ausblick auf den Dachstein und es sind genügend Liegen vorhanden! Der Fitnessraum allerings ist lachhaft und unhygienisch. Die Sauna ist relativ klein, aber total ok. Vor dem Hallenbad gibt es einen Tischkicker, der zwar auch schon relativ alt ist, an dem wir aber dennoch viel Spaß hatten! Der Computer mit Gratis-Internet steht genau in der Lobby und ist daher nicht gerade blickgeschützt, was vermutlich so gewollt, teilweise aber etwas unangenehm ist, da man einfach das Gefühl hat, seine E-Mails nicht in Ruhe lesen zu können, ohne dass einem über die Schulter geguckt wird. Ansonsten fand ich es toll, dass man umsonst Internetzugang hatte. Um das Hotel herum gibt es ebenfalls Esel und Pferde und einige andere Tiere, zu denen man teilweise an den Zaun gehen kann. Vor dem Hotel gibt es außerdem Schaukeln und Rutsche. Kinderbetreuung gibt es ebenfalls.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dajana |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |