große Zimmer (nur Suiten), sehr geschmackvoll eingerichtet, sehr sauber, Frühstück perfekt, überwiegend deutschsprachiges Klientel, auch wenn alles in english übersetzt wird Eigentlich "rund um sorglos", buchen und sich wohlfühlen, allerdings werden wir das nächste Mal nachfragen, ob eine größere Gesellschaft angekündigt ist und für diesen Fall den Termin verschieben.
Große Zimmer, leider nur Suiten. Wer zwei Einzelzimmer sucht, wird dadurch auch sehr viel Geld los. Bayrisch-tiroler Stil, duftendes Zirbelholz, großzügiges Bad. Kleiner Kachelofen, TV mit großem Bildschirm und allen deutschen Programmen (regional Bayern), großer Balkon mit fantastischer Aussicht. Wer hier meckert, der ist falsch gepudert.
perfekt und einwandfrei. Das Hotel ist nicht billig. Berücksichtigt man aber die "all inclusive" Zusatzleistungen wie das sehr gute Frühstück, die Möglichkeit mittags einen Snack einnehmen zu können, die Halbpension mit mehreren Auswahlmöglichkeiten (hier war man auch bereit, kleinere Extrawünsche zu erfüllen), das Stellen von Fahrrädern, Bademäntel, Rucksäcken, Regenschirmen, den wunderschönen Wellnessbereich, keine Kurtaxe u.s.w. dann kann man den Zimmerpreis als durchaus fair ansehen. Küche ist landestypisch, lediglich der Fischfanatiker (und Österreich hat kein Meer) muss kleine Abstriche machen, der gebratene Zander (Do.) und der Saibling (Sa.) kamen nicht aus der Pfanne, sondern wahrscheinlich aus einem U.S.-Superofen, die Haut war zwar kross, wie es sein soll, das Fleisch aber völlig ausgetrocknet. Insgesamt aber eine gute Küche.
Personal sehr freundlich, diesmal auch an der Rezeption. Gute Wandervorschläge und Hilfsbereitschaft beim Ausfindigmachen von Adressen für die Ansichtskarte.(kein Hinweis auf gebührenpflichtigen Internetzugang). Zimmerreinigung 1a, Minibar täglich aufgefüllt, die schöne Bar im EG macht sie aber eigentlich überflüssig. € 7,10 für einen Gin-Tonic halte ich aber für übertrieben, dagegen ist der Franziskaner-Weißbierpreis für € 3,30 (Vj. € 2,80) für ein derartiges Hotel angemessen). Am Abend des 13.06.2009 war eine Hochzeitsgesellschaft geladen. Dies führte dazu, dass das Personal vollkommen überlastet war und die Hausgäste nicht in der sonst perfekten Art bewirtet werden konnten. Im Hotel darf geraucht werden und davon machten dann an der Bar die zur Hochzeitsgesellschaft gehörenden Jung-Bauern aus der Umgebung auch heftig Gebrauch, in dem sich jeder eine noch dickere Havanna-Zigarre anzündete, um es den Anderen zu zeigen. Uns vertrieb es auf die kalte Terasse und versaute uns den Abend. Der Geschäftsführer wollte uns in eine Ecke unter einen Gasofen setzen. Unmöglich. Zu irgendeinem Entgegenkommen (eine wirkliche Abhilfe war ja schwer möglich), wie beispielsweise Gratis-Drink o.ä., war der Geschäfstführer nicht bereit. Auf sein mit österreichischem Charme versehenes Gerede konnten wir verzichten. Wer der Samstagabend nicht gewesen, hätte hier ein "sehr gut" gestanden.
auf einer Anhöhe im Ehrwalder Moos gelegen, traumhafte Sicht auf die Zugspitze und Nachbarberge, diese sind trotzdem genügend weit entfernt, dass man keinen bedrückenden Eindruck gewinnt. Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße des ansonsten stark durchfahrenden unschönen Ortes Lermoos (Bundesstraße). Großer SPAR-Markt zu Fuß erreichbar, in dem es aber dank Globalisierung der EU-Märkte nicht wirklich Österreichisches gibt, das nicht auch im 10km entfernten Deutschland zu haben wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad innen und (verbunden) außen), nebst dem üblichen sonstigen Wellnessangebot. Sehr saubere und gepflegte Anlage. Liegestühle ausreichend vorhanden, Poolservice sehr gut.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ralph |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 11 |


