- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Prestige verfügt jetzt über 25 Zimmer, davon 14 ZBZ (70USD pro Zimmer, ca. 56 Eu!), 7 EBZ (60 USD, ca. 48 Eu), 2 Juniorsuiten (80 USD, ca. 64 Eu), 1 Suite (100 USD, ca. 80 Eu), 1 Appartment (120 USD, ca. 96 Eu). Alle Preise verstehen sich pro Zimmer, nicht pro Person, sind inkl. Frühstücksbüfett, Steuern und freier Internetnutzung. Freier Parkplatz verfügbar, nur große Autos, zB LKW oder Busse zahlen etwa 5 Lari pro Tag. Autonome Strom- und Wasserversorgung, Kameraüberwachung, Kabel-TV (DW). Abholung am Flughafen kann vereinbart werden, was ich übrigens empfehle, Zusammenarbeit mit einem Reisebüro für Weintouren oder Ökotouren möglich. Die Preisangabe in USD heißt übrigens nicht, dass man in USD zahlen muß, auch jede andere konvertierbare Währung wird genommen. Das Hotel baut zwar gerade einen Lift ein, aber Tbilisi ist, wie ganz Georgien NICHTS für Gehbehinderte. Die Straßen sind in einem erbarmungswürdigen Zustand, Fußwege verdienen diese Bezeichnung nicht mehr. Nirgendwo sieht man Leute im Rollstuhl oder Kinderwagen - unmöglich, damit zu fahren. Gegenüber des Ausganges der Metrostation Mardschanaschwili befindet sich ein McDonalds und wenn man eine Station bis Rustaweli fährt, das Resto Samaja suchen (bergab, an den roten Sonnenschirmen zu erkennen)-dort kann man zB gut essen und die Kellnerin Natia spricht Deutsch. Wer UNMITTELBAR im Zentrum wohnen möchte, dem empfehle ich eins der beiden Marriothotels, vorzugsweise das Marriot Courtyard, da mit Pool. Das Prestige kann man aber uneingeschränkt empfehlen, zumal sich die Preise noch im Rahmen bewegen!!!! Tbilisi liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Rom und während man in Dtl. mit 12-14 °C gequält wurde, hier konnte ich 28 - 30 °C genießen!
Die Zimmer kann man sich auf der noch nicht aktualisierten Homepage www.hotelprestige.ge anschauen. Die meisten Zimmer haben einen typisch georgischen Holzbalkon, alle sind sehr sauber und haben einen neue Möblierung. Man merkt, dass es sich um ein neues und privat geführtes Haus handelt. Besonders positiv die Bäder, alles nagelneu, mit Fön, rel. geräumig.
Es gibt zwei kleine Restos, eins mit 5 Tischen, eins mit 6 Tischen. In letzterem wird das Frühstücksbüfett von 7 - 11 Uhr gereicht, die kleine Bar kann ich nicht beurteilen, da nicht genutzt. Das Bufett bietet das Übliche für diese Preisgruppe.
Mir begegnete man mit großer Höflichkeit und Gastfreundschaft, was den Georgiern sowieso eigen ist. Obwohl ich mich in Russisch verständlich machen konnte - es wird auch Englisch gesprochen. Wäscheservice inkl. Bügeln möglich, günstig vor allem für Dienstreisende. Kreditkartenzahlung ist möglich, zB Visacard oder Maestro (hier 3% Zuschlag). Achja, man ist dabei, einen Lift einzubauen.
Das Prestige befindet sich in Gehweite zur Metrostation "Mardschanaschwili" in der gleichnamigen Straße, in der sich Geschäfte aller Art befinden und dem ausländischen Gast einen guten Einblick in die aktuellen Lebensumstände Georgiens gewähren. Alle Menschen sind hier sehr nett und hilfsbereit und überdies sehr deutschfreundlich! Mir ist es zB einmal passiert, dass sich eine Verkäuferin in einem Lebensmittelladen lautstark bei mir dafür bedankte, dass Deutschland ihren Sohn kostenlos für ein Jahr behandelte, nachdem er bei Auseinandersetzungen mit dem ehemals in Georgien vorhandenen russischen Militär angeschossen wurde. Nur 1 Station bis zur Rustawelistraße mit ihren Geschäften, Theatern usw. trotzdem landestypisches Kolorit!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freier Internetzugang, die Suite Nr. 203 mit einem riesigen Kamin kann zu einem Konferenzraum für 35 Gäste umgeräumt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 125 |