Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gunnar (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2008 • 1 Woche • Stadt
Gute Unterkunft am Weltkulturerbe
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren mit 9 Personen im Juni 2008 in Budapest. Das Hotel "Radio-Inn" erwies sich dabei als gute Adresse. Es liegt nur eine Querstraße von der Andrassy - utca und ca. 10 Minuten auf Schusters Rappen vom Heldenplatz entfernt. Man hat versucht, aus einer alten Mietskaserne (Alter schwer zu schätzen) ein Hotel mit Appartments zu gestalten. Es gibt eine kleine Küche mit Kühlschrank usw., ein separates WC und ein Wannenbad. Im Wohnbereich findet man Parkett auf dem Fußboden, Fernsehen (wer´s denn braucht) und einen Schreibtisch. Das Hotel liegt sehr ruhig und verfügt über einen angenehmen Innenhof. Man trifft dort alle Nationalitäten, von denen über die Hälfte jüngeren Alters ist. Dennoch hat der Gast in der Nacht seine Ruhe! Die Einrichtung ist im Sanitärbereich sanierungsbedürftig (neue Badewannen und Toiletten wären nicht schlecht), ist jedoch absolut gepflegt und sauber. Man hat außerdem versucht, die Anlage Behindertengerecht zu gestalten. Im Eingangsbereich findet man eine Rampe und es ist ein Fahrstuhl vorhanden. Weiterhin müssen keine Schwellen überwunden werden. 88€ für ein Doppelzimmer mit Frühstück sollte man jedoch nicht ausgeben. Wir haben je Übernachtung etwa 25 € bezahlt! Für eine Städtereise die richtige Adresse. Wer aber im Juli und August nach Budapest reist, der sollte wissen, was Kontinentalklima ist. Wahnsinnige Hitze in der Stadt (35 bis 40 °C) sind nicht selten und in Budapest sehr unangenehm. Man möchte ja nicht nur im Park sitzen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Alle von unserer Gruppe haben sich gut untergebracht gefühlt. Es gab jedoch keinen Balkon in unserem Sinne. Alle Zimmer (einige Außnahmen) erreicht man über einen "Balkongang". Zum Fernsehen kann ich nichts sagen, da wir kein Fern sehen, wenn wir verreist sind (Es gibt viel Besseres zu sehen). Klimaanlage, Föhn und Minibar sind nicht vorhanden. Wer noch etwas zum Schlucken braucht, kann für 500 HUF (2€) sein kühles Blondes beim Empfang kaufen. Handtücher und Bettwäsche sind natürlich da. Das Hotel ist nicht hellhörig und auch sonst gibt es keinerlei Grund zum Meckern. Für ein Dreisterne-Hotel jedoch zu schwach, ich hätte max 2, 5 vergeben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten im Hotel nur Frühstück gebucht. Es gab jedoch auch eine Speisekarte. Das Frühstück war typisch für Ungarn. Salami, Honig, Käse, div. Wurstsorten, eingelegtes und frisches Gemüse, Kaffee, Tee, Milch, Säfte und frisches Weißbrot. Vom Mischbrot habe ich immer schon Abstand genommen. Eigentlich sollte für jeden etwas dabei sein. Es könnte aber manchmal etwas mehr vorhanden sein. Nachgefüllt wird ständig während der Essenszeit.


    Service
  • Gut
  • Wenn man in den sehr kleinen, aber auch sehr netten Empfang tritt, kann es sein, dass der Rezeptionist gerade in der Küche etc. ist. Man wartet jedoch nicht, denn die Damen und Herren sind sehr wachsam. Das Einchecken ging vollkommen unproblematisch, da das Englisch des Personals ausgezeichnet ist. Alle im Hotel sind freundlich und helfen gern, auch wenn man am ersten Tag kein Trinkgeld hinterlässt. Man sollte aber bedenken, dass auch in Ungarn das Zimmerpersonal darauf angewiesen ist. Wenn jemand ein Taxi benötigt, ist das kein Problem. Außerdem gibt es sehr viel Info-Material zum Nulltarif. Empfehlenswert ist der Stadtführer nebst des Stadtplans. Damit kommt man sehr gut zurecht. Außerdem sind dort auch die Telefonnummern sämtlicher Botschaften verzeichnet. Wer mal Ärger hat, kann auch gleich bei der Botschaft von Östereich klingeln, die ist nämlich nur 20 Meter entfernt. Wer sein Gepäck am Abreisetag noch im Hotel lassen möchte, kann dies ohne Angst und Kosten tun.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In der Umgebung des Hotels kann der Gast schnell ein paar Besorgungen machen (Lebensmittel usw.). Leider haben aber die meisten Läden nur bis 19. 00 Uhr auf (Alte Zeiten!). Man findet auf dem Weg zum Heldenplatz eine Bank, die jedoch seeeehr umständlich ist (Geld lieber bei kleinen Wechselstuben tauschen). Das Hotel ist ca 2 Minuten Fußweg von der nächsten Metro (Linie 1 Bajza utca) entfernt. Von dort erreicht man fast alles sehr schnell. Außerdem ist man in etwa 10 Minuten zu Fuß im Stadtwäldchen. Dort findet man schnell Gastronomie, Thermalbad (aber recht teuer) und allerhand anderes. Wir haben mit der Gruppe etwa 40 minuten mit Bus und Bahn bis zum Flughafen benötigt. Beschreibung: Am Flughafen "Ferihegy 2" in die Bus-Linie 200 einsteigen und bis zum Bahnhof "Kobanya-Kispest" fahren. Dort in die Metro-Linie 3 (blau) einsteigen und bis zum "Deak ter" fahren. Hier kann man in die Metro-Linie 1 (gelb) umsteigen und bis zur Bajza utca fahren. Vorsicht: Die Tickets für eine!!! Fahrt kosten 270 HUF, ca 1, 30€. Für diese Reise braucht man 3 Tickets oder die Budapest-Card etc.! Abzug deshalb für den Tarif.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Personal gibt bereitwillig Auskünfte zu Ausflügen etc. Der Internetanschluss des Hotels war in unserer Reisezeit defekt. Telefon gibt es auf jedem Zimmer, in der "Lobby" und außerdem findet man einen Münzer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gunnar
    Alter:31-35
    Bewertungen:7