- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ranch Jelov Klanac besteht aus zwei Blockhäusern aus Holz, die jeweils drei Appartments beherbergen. Abgesehen davon gibt es mehrere Pferdekoppel, einen Pferdestall sowie einen Lagerfeuerplatz. Die Besitzer der Ranch wohnen nicht hier und so sind die Gäste in der Nacht alleine mit den Pferden, zwei absolut anhänglichen Hunden und einigen Katzen. Aufgrund der Bewertungen, die allesamt über Lärmbelästigung durch die Gäste der oberen Etage meckerten, weil jeder Schritt zu hören war, haben wir uns dazu entschieden, gleich den ersten Stock zu mieten, denn damit würde dieses Problem wegfallen. Wirklich tragisch wäre es aber auch sonst nicht gewesen, denn zwei der drei Nächte waren wir mutterseelenalleine auf der etwas abgelegenen Ranch - doch das machte uns keine Sorgen, denn die Haushunde haben brav über uns gewacht, einer war so überhaupt nicht loszubekommen und hat es sich in unserem Appartment sogar eine Nacht lang gemütlich gemacht. Uns hat das nicht so gestört, weil mein Mann ohnehin ein Hundenarr ist, doch einigen Gästen könnte das nicht gefallen. Tag 2 und 3 haben wir die Hunde dann aber mit Leckerlis ausgetrickst und so mussten wir in der Nacht nicht raus. Auch am Tag, an dem anderen Gäste im Haus waren, haben diese uns, die wir im ersten Stock waren, nicht gestört - ob es umgekehrt war, kann ich nicht sagen, wir haben uns aber bemüht, sehr leise zu sein. In der Nacht allerdings kann das Hundegebell der Ranchhunde, aber auch das der Nachbarn doch stören. Ich habe durch meine Oropax nicht viel gehört, aber mein Mann war gerade in der ersten Nacht nicht so begeistert. In diesem Hotel sind Tiere nicht nur erlaubt, sondern auch willkommen. Ein Parkplatz direkt vor dem Blockhaus ist gratis im Preis enthalten, der Betrag des Appartments allerdings ist in bar vor Ort zu zahlen. Es gibt die Möglichkeit, sowohl in Euro als auch in der kroatischen Währung Kuna zu bezahlen. Wollt ihr nicht so viel Geld mitnehmen, so gibt es in Rakovica neben dem kleinen Supermarkt einen Bankomaten. Wer hier bucht, dem muss klar sein, dass es sich um ein Appartment handelt und es im Gastronomiebereich nichts zu finden gibt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit gibt es in Rakovica in einem sehr kleinen Supermarkt, den wir hier als Greißler bezeichnen würden. Diese Mini-Supermärkte sind in allen Ortschaften zu finden und bieten das Notwendigste, vor allem aber sehr leckeres Gebäck. Wir haben uns „kalt“ ernährt und immer etwas gefunden. Allerdings haben wir einiges auch schon von Zuhause mitgebracht. Es gibt die Möglichkeit, im Cafè zu frühstücken, wobei auch hier die Auswahl nicht sehr groß ist. Noch dazu kommt, dass hier bereits am frühen Morgen alles verraucht und von Männern voll ist. Ich war die einzige Frau im ganzen Café, das dürfte dort wohl eher unüblich sein. Außerdem gibt es noch ein Internetbistro, das auch „Coffee to go“ anbietet und einen Imbisstand. Alles liegt sehr nahe zusammen, denn Rakovica ist ja sehr klein. Verhungert sind wir nicht, vor allem, weil man auch bei den Plitvicer sehen essen kann. Wenn ihr etwas Bestimmtes wollt, nehmt ihr es am besten mit, denn hier werdet ihr es vermutlich nicht finden.
Das Appartment, das wir gebucht hatten, war ein 3-Sterne-Zimmer, die beiden Einheiten unter uns waren mit 2-Sternen beschriftet. Darauf haben wir zwar bei der Buchung nicht geachtet, hat uns aber doch gefallen. Es besteht aus einem großen Raum, in dessen Mitte ein Holzofen steht, der die einzige Heizquelle bietet. d.h. selber einheizen ist angesagt. Da ich es durch meine Arbeit gewohnt bin, immer mal wieder einzuheizen, was das kein großes Ding, einige könnte es aber stören. Ich finde, dieser Ofen bringt erst das besondere Flair in den Raum und Holzwärme ist ohnehin viel kuscheliger. Holz, Anzündhölzer und Husch-Anzündhilfen sind in einer Truhe neben dem Ofen zu finden. Wir haben immer schnell Feuer bekommen. Insgesamt stehen in dem großen Raum drei Betten. Es gibt einen Essplatz für sechs Personen und eine einwandfrei ausgestattete Küche. Einzig der Wasserkocher hat schon bessere Tage gesehen, der war so verkalkt, dass wir ihn nicht verwenden konnten. Der Kühlschrank hat eine angenehme Größe, die Mikrowelle funktioniert einwandfrei und auch eine Kaffeemaschine ist vorhanden. Außerdem gibt es ausreichend Geschirr und Töpfe. Auch Putzmittel und -utensilien sind vorhanden, die Schwämme und Putzlappen waren übrigens ganz neu. Da das Wasser hier von der Leitung nicht zu trinken ist, brachte die Besitzerin uns einen 5-Liter-Wasserkanister beim Einzug gleich mit. Das Schlafzimmer besteht aus einem Doppel- und einem Einzelbett sowie einer Terrasse, somit haben hier sechs Leute die Möglichkeit, unterzukommen. Die Ausstattung ist bis auf das Badezimmer komplett in Holz gehalten, zwar einfach, aber dennoch charmant und vor allem absolut sauber. Das Badezimmer war in der Schräge des Daches eingebaut und ausreichend groß. Nur beim Aufstehen von der Toilette müsst ihr aufpassen, dass ihr euch den Kopf nicht anstoßt. Wirkliches Manko ist, dass es eine Badewanne gibt, die keinen Duschvorhang hat, das war am Morgen vielleicht ein Planschfest. Außerdem unbedingt einen Haarfön mitnehmen, der gehört hier nicht zur Ausstattung. Es gibt auch einen Flachbildfernseher mit Satellitenempfang. Deutsche Programme allerdings waren nur ZDF und ARD reinzubekommen. Internet ist hier nicht verfügbar, doch im Internetbistro und im Kaffeehaus gibt es jeweils gratis W-Lan.
Im Internet habe ich bereits gelesen, dass die Besitzer nicht vor Ort wohnen, daher habe ich am Morgen vor unserer Abfahrt eine Mail mit der ungefähren Ankunftszeit geschrieben. Wir konnten unseren Plan einhalten und die Besitzerin war dann auch bereits vor Ort. Sie gab uns die Möglichkeit, uns eine Hütte auszusuchen und hat uns dann alles Notwendige erklärt, vom Feuerholz holen bis zu den Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung bis zu den Eingängen im Nationalpark und einigen wichtigen kroatischen Wörtern. Am Ende der Reise schenkte sie uns noch eine DVD über die Plitvicer Seen in deutscher Sprache, was ich großartig fand. Der Reinigungsservice war großartig, ich wundere mich heute noch, wie man so eine Holzhütte dermaßen sauber halten kann, alle Achtung.
Die Ranch Jelov Klanac liegt im kleinen Ortsteil Jelov Klanac in der Nähe der Ortschaft Rakovica. Dieser gehört zur Region Karlovac und liegt etwa 10-15 Minuten Autofahrt von den Plitvicer Seen entfernt. Die nächst größere Stadt liegt in der anderen Richtung, nämlich Slunj, die einerseits weitaus bessere Einkaufsmöglichkeiten bietet als Rakovica und das auch vom touristischen Punkt her interessant ist, denn hier fließen der Fluss Slunjcica in vielen Nebenarmen in die größere Korana, somit haben wir eine Miniausgabe der Plitvicer Seen. Von Österreich kommend fahren wir über Graz nach Slowenien (Achtung, hier braucht man eine Autobahnvignette) und dann auf der E59 nach Zagreb. Hier nehmen wir die E71 bis Karlovac, aber dann ist’s vorbei mit der Autobahn. Die Bundesstraße 1 bringt uns danach direkt nach Rakovica. Gleich nach dem einzigen Café der Ortschaft geht eine schmale Straße rechts hinein. Hier einfach geradeaus fahren bis der Wegweiser „Jelov Klanac“ erscheint. Hier rechts abbiegen und bis zur Ranch durchfahren. Koordinaten sind: N045°0.0008, E15°36504 - damit lässt sich die Ranch optimal finden, wir hatten mit unserem Navi keine Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, hier Reitausflüge zu planen und viele nehmen dieses Angebot auch an - wir nicht. Doch ich habe während des Tages viele Reitsportler gesehen und die Leitung kam mir sehr kompetent vor. Von der Ranch weg führen allerdings viele Wanderwege in die Umgebung und wir waren jeden Abend unterwegs - immer begleitet von zumindest einem der Hunde, die sich auf den Wegen besser auskennen als wir.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 207 |