- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Reem Hotel wurde 1999 eröffnet und ist recht klein und überschaubar (40 Zimmer, 6 Stockwerke, Fahrstuhl ist jedoch vorhanden). Alles ist sauber, es zeigen sich jedoch schon leichte Abnutzungserscheinungen am Teppich oder an den Tapeten, bedingt wahrscheinlich durch die hohe Fluktuation, wie sie nunmal in typischen Touristenhotels vorkommt. Der Speiseraum ist wie alles in dem Hotel klein und ist ziemlich spartanisch eingerichtet. London ist mit Sicherheit kein preisgünstiges Reiseziel, soviel kann ich nach nunmehr 7 Besuchen schon sagen. Alles ist mindestens doppelt so teuer wie in Deutschland. Mit dem Wetter hatte ich jedoch jedesmal Glück, es war immer besser als in Deutschland, wärmer und eben sonniger. Auf jeden Fall sollte man eine Runde mit dem " LOndon Eye" fahren, dem grössten Riesenrad der Welt. Sicherlich auch dieses kein billiges Vergnügen (wer das sucht, ist in London wirklich falsch), aber man hat von dort oben eine fantastische Aussicht über die ganze Stadt.
Die Zimmer sind sehr klein, das Bett im Doppelzimmer hat ungefähr 1,60 m Breite. Das Mobilar ist ok, alles eher klein. Mehr als 3 Übernachtungen sind nicht zu empfehlen, weil man seine Kleidung nicht unterbringen kann. Das Badezimmer (Dusche) ist sehr sauber. Es gibt einen Wasserkocher für die eigene Kaffee/Tee-Zubereitung, auch ein Fön ist vorhanden. SAT-TV, sogar mit einem deutschen Sender (RTL). Die Fenster haben wie üblich nur Einfachverglasung, ist aber ok, die Umgebung ist ja sehr ruhig. Wir haben keine Hellhörigkeit feststellen können, allerdings war das Hotel mit Sicherheit nicht ausgebucht. Schön ist der Safe (kostenlos), um seine Wertsachen unterzubringen, allerdings soll der wohl nicht in allen Zimmern vorhanden sein.
Es gibt im Untergeschoss einen kleinen Frühstücksraum, der vom Mobilar her jedoch an eine Jugendherberge erinnert. Frühstück gibts von 7.30 bis 10.00 Uhr, es ist für Londoner Touristenhotels-Verhältnisse erstaunlich gut. Neben Kaffee und Tee gibt es frische Brötchen, Toast, Butter, Marmelade, gekochte Eier, Honig, frisches Obst, Joghurt, Müsli, Cerealien, Käse, Croissonts und Kuchen. Englisches Frühstück gegen Aufpreis (ca.5 Pfund).
Das Personal ist routiniert und hilfsbereit. Allerdings haben wir auch keine komplizierten Dinge verlangt. Check-inn ist ab 13.00 Uhr, Check-out um 11.00 Uhr, man kann allerdings sein Gepäck noch im Hotel deponieren und es später abholen, wenn man am Abreisetag noch London erkunden will. Eine nette Idee ist der PC im Vorraum des Foyer, wo man gegen Gebühr seine E-mails abfragen kann.
Das Hotel liegt mitten in Bayswater, nicht weit entfernt vom Queensway, in dem es viele Geschäfte, Lokale und das Shoppingcenter " Whiteleys" gibt. Da das Hotel in einer kleinen Nebenstrasse mit einem Park liegt, ist es sehr ruhig. Die Gegend ist typisch für viele kleine Touristenhotels.Auch zum Hyde Park ist es nicht weit. Zwei U-Bahn-Stationen sind schnell zu erreichen: Queensway und Bayswater, mit der Tube kann man sämtliche Sehenswürdigkeiten in London rasch erreichen. Eine Tageskarte für zwei Zonen kostet 4,10 Pfund, zu den Flughäfen ist es teurer.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
solche Angebote gibt es hier nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |