- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über vier Stockwerke. Ein Fahrstuhl ist auch vorhanden. Die Zimmer sind sehr klein, aber Zweckmäßig. Das Hotel ist ein Umgebautes Stadthaus und hat auch sehr schmale Flure. Man kann es mit Frühstück buchen. In dem Hotel sind sehr viele deutsche junge Gäste um die 30 anzutreffen. Am besten alle Eintrittskarten sowie Zugt- und U-Bahnticket schon vorab im Internet z.B. unter London.de bestellen. Es ist günstiger und man hat keine Warteschlangen vor sich und keinen Stress. Auf jeden Fall sollte man sich den Tower und Madame Tussaud anschauen (Tickets gibt es auch unter London.de). Eine Satdtrundfahrt mit einem typischen Doppeldeckerbus sollte auch nicht fehlen. Wenn man mit der "Original Tour" fährt (Start ist z.B. bei Madame Tussaud) sind die Tickets 24 Stunden gültig und man kann immer wieder an den verschiedenen Haltestellen ein- und aussteigen wie es einem gefällt. Zusätzlich erhält man noch Kopfhörer und man erhält die Stadtrundfahrt mit deutschen Erklärungen. Auch im Tower sollte man sich für ca. 4€ Kopfhörer dazuholen. Dann erhält man eine komplette Führung durch den Tower.
Die Zimmer sind sehr klein aber zweckmäßig. Das Bett ist noch nicht einmal 1,40 m, so das es mit zwei Personen doch sehr eng wurde. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche. Desweiteren gibt es einen zweitürigen Schrank (wir haben aus dem Koffer gelebt), einen Schreibtisch und einen Fernseher mit RTL als deutschen Sender. Einige Zimmer sollen einen Safe haben. In unserem gab es keinen. Es gibt auch noch einen Fön, einen Wasserkocher, Teebeutel und Kaffee zum selberzubereiten. Unser Zimmer war zur Straße hin. Es war sehr ruhig. Die Fenster geben nicht viele Geräusche von draußen ab. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Die Bettwäsche wurde an vier Tagen nicht gewechselt.
Es gab einen kleinen Frühstücksraum der wenn es sehr voll war so ca. ab 9.30 Uhr doch sehr eng war. Das Frühstück bestand aus verschiedenen Brötchen und Kuchenteilchen, Croissants, verschiedene Müslisorten, Fruchtjoghurt, frisches Obst, Käse, gekochte Eier, Orangen-, Apfelsaft und Kaffee. Frischen Toast und verschiedene Marmeladen erhält man am Tisch. Das Frühstück war sehr lecker, aber nach vier Tagen kann man keinen Käse und Marmelade mehr sehen. Ein englisches Frühstück kann man gegen Aufpreis erhalten ca. 7€, was man aber wirklich nicht braucht. Was wir so sehen konnten hat es auch keiner gemacht. Frühstück gibt es von 7-10 Uhr.
Das Personal spricht nur Englisch, soweit wir es mitbekommen haben. Sie geben sich mühe langsam zu sprechen falls man mal etwas nicht verstanden hat. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Man kann erst um 13 Uhr einchecken. Wir haben um 8 Uhr aber schon unsere Koffer dort abgegeben und haben dann schon die Stadt erkundet. Auschecken muß man bis 11 Uhr, und auch dann kann man seinen Koffer noch bis abends dort stehen lassen.
Die Lage ist hervorragend. Das Hotel liegt in einer Seitenstraße ca. 3 Gehminuten von der U-Bahnstation Bayswater entfernt. Die Straße wo auch die U-Bahnstation ist, ist auch eine sehr belebte Einkaufsstraße mit reichlich Restaurants und Fast Food Ketten. Auch kleine Supermärkte gibt es dort. Wenn man vom Flughafen Stansted anreist fährt man am besten mit dem Stanstedexpress 45 min bis zum Bahnhof Liverpool Street und von dort mit der U-Bahn Linie Circle 10 U-Bahn Stationen bis Bayswater (ca. 20 min.). Aufpassen in der Rush Hour, da ist genau diese U-Bahnlinie sehr voll, aber das ist der kürzeste und schnellste Weg.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab dort einen PC mit Internet, er war die ganze Zeit defekt. Am letzten Tag funktionierte er wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |