Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Preis-Leistung okay , nichts für Klaustrophobiker
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Stadthotel im viktorianischen Stil mit 40 Zimmern auf 4 Etagen Gäste kommen aus aller Herren Länder Anlass für unseren London-Trip war das Depeche Mode Konzert in der Wembley Arena, aber wir haben noch ein paar Tage drangehängt und die üblichen Sehenswürdigkeiten abgeklappert. Reisezeit Ende März/Anfang April war super, es war wärmer als in Deutschland und sehr angenehm für eine Städtereise. Den angeblich typisch britischen Regen haben wir nur einmal für 5 Minuten genossen. Sehr gut hat uns das maritime und top gepflegte Greenwich gefallen, wo man u. a. den Nullmeridian bewundern kann. Das Städtchen ist bequem mit der Docklands Light Railway zu erreichen. Den Wachwechsel am Buckingham Palace sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Unglaublich, was für ein personaller Aufwand beim (im Sommer täglichen) Changing of the Guards betrieben wird. Sehr empfehlenswert ist auch ein Flohmarkt-Besuch (Portobello, Camden Lock, Petticoat Lane u. a.). Für das Kaufhaus Harrods mit seinem unglaublichen Warenangebot und den irren Food Halls sollte man sich mindestens einen halben Tag Zeit nehmen. Wer am Flughafen Stansted landet, kann für die Fahrt zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut 2 Stunden einrechnen. Der Stansted-Express vom Flughafen zur Liverpool Street braucht ca. 45 Minuten (Tip: Fahrkarten schon im Flugzeug kaufen - ist etwas günstiger). Die U-Bahnen in London sind sehr unzuverlässig und ggfs. muss man unerwartet umsteigen, um an sein Ziel zu kommen ... FAZIT HOTEL: Wer für die Hotelübernachtung in einer der teuersten Metropolen der Welt kein Vermögen ausgeben möchte und ein Hotel in guter Lage sucht, ist im Reem Hotel richtig. Große Ansprüche an die Zimmer darf man aber nicht stellen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Ogott, als wir das erste Zimmer samt unserer Koffer betraten, war der Raum überfüllt. Ich habe selten ein so schreckliches Doppelzimmer gesehen (Raum N° 6). Wir hatten zwar vorab ein Fax geschickt mit der Bitte um Zuweisung eines Raumes im oberen Geschoss; dieser Wunsch wurde jedoch stillschweigend ignoriert. Glücklicherweise hatte die Toilette einen Defekt und wir konnten am selben Tag ohne Probleme in den 4. Stock umziehen. Das Zimmer war zwar auch nicht viel größer, dafür aber besser aufgeteilt. Einrichtung: - Doppelbett (ca. 1,30 x 2,00 m!) - ein winziger Schrank, in den nur die Hälfte unserer Klamotten passten - Schreibtisch mit Stuhl - Minifernseher (aus Platzgründen über dem Bett hängend) - Telefon (ebenfalls aus Platzgründen über dem Bett hängend) - Wasserkocher samt Tee, Geschirr, Zucker - kleiner Safe (gab es im ersten Zimmer nicht) Das Bad mit Dusche war okay und relativ neu, es gab sogar einen Föhn. Kleine Hotelzimmer sind in London durchaus die Regel, aber die Räume im Reem fanden wir extrem eng. Der Architekt hat wirklich ganze Arbeit geleistet, dort 40 Zimmer unterzubringen. Auch die Hotelflure sind für Leute mit Platzangst eher ungeeignet. Toll fanden wir, dass nachts eine himmlische Ruhe herrschte. Das muss man in der Millionenstadt erst einmal finden! Die Zimmer liegen in Richtung eines kleinen Parks oder zur kaum befahrenen Princess Square. Das Hotel verfügt über einen Lift. Zimmer wurde täglich gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel kann mit kontinentalem Frühstück gebucht werden, was wir auch empfehlen. Für ein Hotel dieser Kategorie waren wir sehr zufrieden. Es gibt verschiedene Sorten Brötchen, Toast, Croissants, Marmelade, Honig, Käse, Müsli, Joghurt, Obst, Milch, Saft, Tee, Kaffee. Für GBP 2,50 extra konnte man ein English Breakfast mit ham, scrambled eggs, sausages etc. bekommen. Der Frühstücksraum liegt zwar im Kellergeschoß, ist aber sehr schön eingerichtet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Belegschaft an der Rezeption rangierte zwischen sehr nett bis mangelhaft. Ich habe mehrmals beobachtet, dass Gäste, die nur gebrochen Englisch sprachen, recht unfreundlich behandelt wurden. Zimmer wurden täglich gereinigt, allerdings vergaß die Reinigungsdame 2x, unser Zimmer wieder abzuschließen! Fanden wir nicht so lustig. Die Bedienung beim Frühstück war sehr freundlich. Check-in um 13:00 Uhr, check-out um 11:00 Uhr.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels gab den Ausschlag für unsere Buchung. Das "Reem" liegt im gepflegten und ruhigen Stadtteil Bayswater. Zur gleichnamigen U-Bahn Station braucht man ca. 5 Minuten, zur Station Queensway (war im März/April geschlossen) etwa 7 Minuten. Mit dem Bus kann man von Queensway direkt bis zum Piccadilly Circus fahren. Restaurants, Pubs, Shops, Internetcafés etc. liegen nur wenige Gehminuten entfernt, ebenso Kensington Gardens. Den berühmten Portobello Road Market in Notting Hill kann man gut zu Fuß erreichen. Wir waren schön mehrmals in London, aber dieses Hotel hatte mit Abstand die angenehmste Lage.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Eingangsbereich steht ein PC mit Internetzugang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:1