Aufgrund der vorhergehenden Berichte waren wir angenehm überrascht, als wir vor dem Hotel ankamen. Es ist richtig, dass das Hotel schon etwas älter ist, aber die Risse an der Wand oder im Speisesaal stören wirklich nicht. Wir sind schließlich in Ägypten und da halten die Gebäude halt nicht so lange wie bei uns. Die Lobby ist sehr einladend, hell, groß und blitzsauber geputzt. Darin befindet sich natürlich die Rezeption, ein Schmuckgeschäft,ein Bankschalter, Papyrus-Händler; im 1. Stock über der Halle verschiedene Geschäfte wie Souvenirladen, Parfume, Kleidung und Bademoden, Medical Center, Friseur. Die Preise sind vielleicht etwas höher wie in der Stadt, aber dafür spart man sich das Geld für das Taxi und wird von den Händler nicht derart belästigt wie im Basar in Hurghada. An einer Informationstafel hängen die ganzen Ausflugsangebote von allen Veranstaltern und die Mitarbeiter an der Rezeption haben natürlich ihre " Sonderangebote" für uns Touristen. In den Außenanlagen waren dauernd die Gärtner am werkeln und am rasenmähen. Die Grünflächen sind schön bepflanzt und wurden täglich gegossen, damit alles schön wächst. Einen Ausflug buchten wir und zwar 2 Tage Kairo bei unserer Reiseleiterin. Er kostete für Kinder 60 Euro und 119 Euro für Erwachsene und war ermäßigt wegen des Irak-Krieges. Dieser Ausflug war eine Wucht. Wir fuhren in einem klimatisierten Reisebuss mit einem sympathischen Reiseleiter namens Tarek und übernachteten in einem 3-Sterne-Hotel in Kairo. Er zeigte uns die Alabaster-Moschee, Zitadelle, das Museum, natürlich die Pyramiden, den Bazar und viele andere interessante Dinge. Die Ägypter empfingen uns feundlich und wir spürten keinerlei Bedrohung, weil die Touristen-Polizei sehr auf uns aufgepasst hat. Nach Hause kommunizierten wir per Handy mit SMS mit dem Netz " Click" und das funktionierte einwandfrei. Auf den Basaren sind die Händler sehr aufdringlich und man braucht schon etwas Nervenkraft, wenn man durch die Basare bummelt, aber so ist das halt, weil sie leben ja schließlich von uns.
Sehr sehr sauber, geräumig mit einem schönem Bad mit Dusche. Immer ausreichen Toilettenpapier. Der Fernseher funktionierte gut. Wir hatten Zimmer Nr. 1814 im ersten Stock mit herrlichem Meerblick und sehr ruhig. Ein Fön war nicht vorhanden, aber es war die übliche Steckdose, dass er passte. Eine funktionierende Klimaanlage war auch vorhanden. Stauraum gab es genug in einem riesigen Wandschrank.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Es wurde auch immer sehr ansprechend an einer runden Theke aufgebaut. Alles war in Buffet-Form undn selbstverständlich konnte man essen so viel man wollte (wir hatten AI).Zum Frühstüch gab es die üblichen Warmgetränke wie Kaffee, Tee, Milch und Kakao. Mindestens 10 Brotsorten, Rühreier, Wurst und Käse, Pfannkuchen und eine Müslitheke mit Corn Flakes, Müsli, Haferflocken, etc. Mittags und Abends gab es das Essen in ähnlicher Form. Aber immer wieder abwechslungsreich gestaltet wie Pizza, Gyros, Pasta, Frikadellen. Es gab immer die üblichen Beilagen wie Nudeln, Reis und Kartoffeln (daheim kenne ich nur vier Sorten Beilagen, nämlich noch Knödel und die gab es auch einmal). Eine tolle Salat-Bar mit ca. zehn verschiedenen Sorten Salaten. Als Fleisch gab es immer Huhn, Rind, Fisch. Schwein gab es nicht, weil die Ägypter kein Schweinefleisch essen. Einmal gab es einen Barbecue-Abend mit feinen Grillsachen und orientalischer Unterhaltung wie Bauchtanz, etc. zu einem Aufpreis von 5 Euro Pro Erwachsenen, Kinder frei, auch das hat sich gelohnt. Sehr fein waren auch mittags und abends die Nachspeisen und die Desserts. Am Nachmittag zwischen 15 und 16 Uhr gab es immer Spaghetti an der Bar. In der Lobby lagen ägyptische Blätterteiggebäcke und selbstverständlich Kaffe,Espresso oder Cappuccino. Etwas lästig war das Aufschreiben jedes einzelnen Getränkes wegen AI, aber man erklärte uns, dies sei nur vorübergehend wegen der nächsten Kalkulation.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit und immer sehr sauber gekleidet. Sie verstanden die deutsche und englische Sprache gleich gut. Unser Animationsteam war kreativ und unterhaltsam und es kam keine Langeweile auf. Auf der anderen Seite waren sie in keiner Weise aufdringlich, wer seine Ruhe wollte, bekam sie auch. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt und Sonderwünsche wurden sofort erfüllt.
Das Hotel liegt ziemlich außerhalb von Hurghada an einer künstlich aufgeschütteten Lagune, die sehr schön und sauber ist.Mit dem Bus kommt man jederzeit in die Stadt, aber die Fahrt dauert natürlich immer mindestens ein halbe Stunde, weil die Busse die anderen Hotels auch anfahren, die auf dem Weg liegen. Am Strand gibt es eine Surf- und Tauchschule, Bar, Boccia, Beach-Volleyball-Feld und ein Stück weg (ca. 15 Min. im flachen Wasser laufen)ein nettes kleines Hausriff, an dem auch alle Fische zu sehen sind und das kostet nichts. Liegestühle sind knapp vorhanden und es stimmt, dass die Auflagen zum Teil nicht mehr so schön sind. Wenn sich die Gäste aber mit ihrer nassen Badekleidung auf die immer sauberen Handtücher setzen würden, hätten die Auflagen auch nicht so viele Flecken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Haupt-Pool ist sehr schön angelegt und war sauber. Jeden Abend wurde geputzt und der Sand rausgesaugt. Liegen waren etwas knapp und man musste wie üblich in der Hochsaison (Ostern) in der Früh schon sein Handtuch rauslegen.Mit den Auflagen war das gleiche wie am Strand. Um 10 Uhr und 15 Uhr begann das Animationsprogramm mit der gewohnt lauten Musik. Es gab Wassergymnastik, Darts, Wasserball und verschiedene Spiele. Handtücher konnte man haben so viel man wollte. Der andere Pool liegt wirklich sehr abseits mit einer großen Rutsche,aber da waren immer wenig Leute. In er gleichen Ecke liegt auch der Tennisplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |