- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr schön, typisch rustikal aber auch modern eingerichtet, es sieht alles sehr ansprechend aus. Leider waren zu unserer Reisezeit viele osteuropäische Gäste da, was grundsätzlich kein Problem ist. Diese waren jedoch sehr laut und insbesondere in der Sauna und im Wellnessbereich eher anstrengend. Den Stimmen an Liften und Restaurants zufolge, war dies aber nicht nur im Hotel Regina so. Wir hatten eine Juniorsuite mit Halbpension gebucht. Nach einem ruhigen Zimmer fragen, wenn man selbst nicht die ganze Nacht feiern, sondern sich erholen möchte.
Zunächst bekamen wir ein Zímmer (Junior Suite) im ersten Stockwerk direkt gegenüber vom gefliesten Treppenhaus, wir hörten sämtliche Gäste, die aus der Bar zur Toilette gingen und auch alle Gäste, die von der Bar zu ihren Zimmern gingen. Auf unsere Beschwerde hin wurde nur gesagt, dass dies Zimmer kein Problemzimmer sei und in der Nacht alles ausgebucht, auch Ohrenstöpsel hatte der Empfang leider nicht. Am nächsten Morgen ging der Ärger dann weiter, das Personal war begrenzt bemüht, es kam kein "Entschuldigen Sie bitte, dass Sie die halbe NAcht nicht schlafen konnten" und auch kein sonstiges Entgegenkommen finanzieller Art oder nur ein Glas Sekt auf Kosten des Hauses. Der Wechsel des Zimmers hat dann indessen geklappt und wir bekamen ein sehr schönes und ruhig gelegenes Zimmer. Dieses Zimmer hatte auch noch einen besseren Standard als das erste, war neuer und ansprechender bei gleicher Kategorie. Größe der Juniosuite sehr angenehm, Balkon war in dem zweiten Zimmer zu Alleinnutzung, aber im ersten Zimmer hatten wir auch einen geteilten Balkon. Hinweis zu Alter der Bademäntel und Handtücher kann ich bestätigen, aber sie waren sauber, daher kann man drüber hinwegsehen. Badartikel gibt es nicht - wie schon oft geschrieben - nur Shampoo aus einem großen Seifenspender, aber keine sonstigen Kosmetik essentials (wie eigentlich bei der Zimmerkategorie und den Sternen angemessen...). Minibar gibt es nicht, auch keinen Kaffee- und Teezubereíter. Es gab abends auch kein kleines Wasser aufs Zimmer.
Sehr umfangreiches Frühstücksbuffett, auf Wunsch wurden (kostenlos) Omelett und Eierspeisen zubereitet und am Tisch serviert. Auswahl super, Qualität sehr gut. Abends 4 Gang Menü, Portionen zwar eher klein, aber dafür auch vier Gänge zzgl. umfassendes Salatbuffet, Speisen sehr schön angerichtet, auf Extrawünsche wurde eingegangen, sehr lecker. Bar eher teuer, aber nett gemacht.
Der Service war überwiegend sehr gut, lediglich das bereits angesprochene Problem mit Beschwerden können wir auch bestätigen: Das Personal ist nicht geübt mit Beschwerden souverän umzugehen und sich zu entschuldigen, sondern sucht nach Ausreden und ist im ersten Moment wenig entgegenkommen, aber zum Schluss dann doch erfolgreich (Siehe bei Zimmer). Reinigungskräfte sehr nette und ordentlich. Service im Restaurant super - sehr aufmerksam, freundlich und immer bemüht.
Direkt an der Gaislachkoglbahn -3 Minuten zu Fuß (die Gondel wird zur nächsten Saison 2010/2011 neu gebaut und sollte dann noch besser den Ansturm bewältigen können). Zu Geschäften ist es nicht weit, keine Disco o.ä. in unmittelbarer Nähe, so dass hiervon keine Geräuschbelästigung.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Saunabereich war ein Traum, es gab mehrere Saunen (finnisch, bio, normal (70%)) und darüber hinaus zwei Dampfbäder (kostenlos), und eine Blütengrotte. Außerdem gab es einen Eisraum mit Eisduschen und gecrushtem Eis. Darüber hinaus gibt es kostenpflichtig bestimmte Bäder und Hamam (nicht genutzt.) Der Vorraum, in dem es auch Tee und Wasser gibt, bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten. Leider direkt nebenan, ist der Ruheraum mit Wasserbetten und Musik mit Kopfhörern, da im Aufenthaltsraum je nach Publikum laut gesprochen wird, ist es auch im Ruheraum leider nicht ganz ruhig. Das war auch der einzige Wehmutstropfen, die ersten zwei Tage waren sehr viele Russen im Wellnessbereich, die sehr laut waren und egal, wo sie waren sehr laut und aufdringlich waren. Als diese Gruppe weg war, wurde es sehr viel angenehmer und entspannender.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann-Cathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |