- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Reina Isabel verfügt über höchstens 150 Zimmer, verteilt auf 3 Etagen. Es gibt einen kleinen Innenhof, außerdem eine Terasse auf dem Dach, nutzbar für alle. Das Hotel an sich ist sicher schon etwas älter aber sauber, da täglich nicht nur die Zimmer sondern auch sämtliche Flure gereinigt werden. Buchbar war Halbpension oder Frühstück. Bei den Gästen handelte es sich ausschließlich um Jugendliche, also nicht gerade familientauglich. Macht auf jeden Fall die Beachparty und die Barcelona Ausflüge von Rainbowtours mit. Versteift euch in Lloret nicht auf bestimmte Clubs, sondern versucht soviele der über 100(!!!) Diskos zu besuchen. Kauft euch keine Telefonkarte, das ist Geldrauswurf und Betrug. An Münztelefonen kann man für 50cent lang genug nach Deutschland telefonieren um vom Wetter zu schwärmen. Keine Angst vor RTL-Horrorstorys über Lloret. Die Straßen werden die ganze Nacht von Polizisten überwacht, was bei sovielen Seitenstraßen wohl auch das beste ist. An der Rezeption achtet man außerdem darauf, dass jeder nur den Schlüssel nimmt, der wirklich zu seinem Zimmer gehört!
Bei den Zimmern kam es hauptsächlcih zu einer Vierer Belegung. Unser Zimmer war ziemlich klein, allerdings waren wir eh nur zum schlafen da. Andererseits gab es auch Zimmer, die um einiges größer waren als unseres. Das variiert und ist echt Glückssache. Die Bäder sind teils mit Dusche teils mit Badewanne (die wir kurzerhand zum Kühlschrank umfunktionierten) ausgestattet. An der Rezeption konnte man eine Safe mieten, allerdings haben wir das nicht in Anspruch genommen, da wir unseren Zimmerschlüssel eh nie abgegeben haben und falls doch, schien der "Page" genau zu wissen wem welcher Schlüssel gehört wenn wir nachst nach Hause kamen.
Das Frühstück ging nur bis um 10, was wohl der Grund war, dass es nicht allzu gut besucht war. Es gab jeden morgen Brötchen, Marmelade, Butter, Schinken, Salami (die in Spanien übrigen fast überall pink ist) und Käse. Dazu Kaffee, Milch und Wasser. Nicht unbedingt was für verwöhnte Gaumen aber durchaus essbar. Ebenso das Abendbuffet, das entweder wie das Frühstück im Hof oder aber im Speisesaal eingenommen wurde. Jeden Abend gab es etwas Salat und Brot dazu verschiedenes warmes Essen, wie Reis, Nudeln, Kartoffelecken etc.. Wie gesagt nichts für verwöhnte Gaumen, aber ok um satt zu werden.
Das Personal hat sich große Mühe gegeben. Beim Check-Inn wurden wir darauf vorbereitet, dass es etwas länger dauern könnte und wir uns am besten erstmal den Ort angucken. Die Hotelleitung war sehr freundlich, sprach Englisch und ein wenig deutsch. Probleme (die eigentlich nur in minimalen Ausmaßen auftraten) wurden schnell und ohne Murren beseitigt. Wie gesagt wurde täglich gereinigt. Das Personal an sich war selbst nicht allzu alt und stets für einen Spaß zu haben.
Das Hotel liegt nicht direkt im Zentrum, was sich allerdings als äußerst praktisch herrausstellte. Zwar gingen wir etwa 7-12 Minuten (je nach Zustand *g*) zu den Diskos, dafür aber nur eine Minute zum Strand, dem nächsten Kiosk oder den Telefonzellen. Die nicht gerade Zentrale Lage trug dazu bei, dass wir stets ungestört schlafen konnten. Da Lloret nicht gerade groß ist, liegt eigentlich nichts wirklich weit auseinander.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Hotel aus gab es keine Unterhaltung, außer vielleicht die Senioren die Nachmittags das Restaurant belagerten um ordentlich zu feiern. Gelegentlich kam jemand und hat bissl Fiesta mit seiner Gitarre veranstaltet, äußerst unterhaltsam. Rainbowtours jedoch bietet genug Aktivitäten für die, die nicht wie wir den ganzen Tag mit schlafen und sonnen zubringen um Abends aufzudrehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tracy |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |