- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein 6-stöckiges, altes Gebäude in der Stockholmer Altstadt (Gamla Stan). Das Gebäude ist, wie die gesamte Stockholmer Altstadt, schon sehr alt, im Inneren macht das Gebäude aber trotzdem einen recht modernen Eindruck. Die Gäste sind international, Schweden, Europäer, Amerikaner. Die Lage des Hotels ist kaum besser zu bekommen in Stockholm, dafür bezahlt man aber auch und muss Abstriche insbesondere beim Frühstücksbuffet hinnehmen.
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer gebucht mit eigener Sauna, die dann auch tatsächlich eine kleine, aber komplette Holzsauna war. Zugang zur Sauna war vom sehr großen Bad aus, in dem auch die große Jacuzzi-Badewanne war. Trotz der tollen Sauna, muss man sagen, dass das Bad dringend mal wieder eine Renovierung vertragen könnte. Einige Stellen, wie z.B. die Fugen und die Ecken der Decken sahen nicht mehr gut aus. Die Möblierung des großen Zimmers war ausgesprochen schön und geschmackvoll, weit weg vom Stil der zeitlosen Zweckmäßigkeit großer Hotelketten. Möbel in gutem Zustand und altem Stil, passend zum Haus. Klimaanlage war vorhanden, leider war diese nicht abzustellen. Minibar war ebenfalls vorhanden. Auch das WiFi hat auf dem Zimmer meist gut funktioniert.
Der Frühstücksraum verwandelt sich am Abend in ein Restaurant sowie im hinteren Teil in die Bar. Das Angebot der Bar ist sehr groß, der Service sehr persönlich. Restaurant haben wir nicht genutzt, die Karte war klein, hörte sich aber hochwertig an. Das Frühstücksangebot war komplett, ohne jedoch besondere Highlights zu setzen. In einem Hotel dieser Preisklasse und in Skandinavien hätte ich z.B. eine größere Auswahl an Fisch erwartet, als in jedem durchschnittlichen 4-Sterne Hotel in Deutschland. Auch beim Käse war zwar eine gewisse Auswahl da, aber eben nur der Standard, etc.. Was negativ auffiel, war der Mangel an Platz bzw. Plätzen zum Frühstücken. Ist das Hotel gut belegt, kann es passieren, dass man wegen Überfüllung erst mal in der Schlange stehen muss, bis man einen Platz zugewiesen bekommt (wait to be seated…). Das passiert dann zu den Frühstückshochzeiten zw. 8:30 und 9:30 Uhr. Das ist natürlich nicht der Start in den Tag, den man bei Zimmerpreisen ab 200 € aufwärts (DZ) erwartet. Sehr gut waren dafür die sehr ausgedehnten Frühstückszeiten von 7-11 Uhr.
Empfang, Check-In und –out waren sehr freundlich und professionell. Wi-Fi im gesamten Hotel war inklusive.
Wie schon erwähnt liegt das Hotel in der Stockholmer Altstadt mit direktem Seeblick und Schiffsanlegern auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Der Königspalast ist um die nächste Ecke, ebenso beginnen die kleinen Gässchen der Altstadt mit Geschäften und unzähligen Restaurants unmittelbar hinter dem Hotel. Selbst der Hauptbahnhof ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen. Parken zum Be- und Entladen kann man direkt vor dem Hotel oder auf einem (kostenpflichtigen) Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Das Hotel bietet auch einen Parkservice (valet parking) für eine nahegelegene Garage an.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kleinen Spa-Bereich im Keller des Hotels mit Sauna und kleinem Schwimmbecken, einem Raum für Behandlungen und 2 Fitnessgeräte. Kurzfristige Termine für Behandlungen waren nicht zu bekommen, bei Bedarf sollte man also besser entsprechend planen und frühzeitig buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 163 |