- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das relativ kleine Hotel liegt direkt im Skigebiet. Mit dem kostenlosen Skibus ist man in fünf Minuten an der Talstation. Es ist ziemlich neu und sehr sauber. Wir sind vom Preisleistungsverhältnis überzeugt und würden wieder hinfahren.
Unser Zimmer war Nummer 201. Da ich mit meinem Vater unterwegs war, wollten wir getrennte Betten. Eine Person konnte im Doppelbett, die andere auf dem Einzelbett schlafen. Das Zimmer ist ziemlich groß, so dass man sich nicht auf die Füße tritt und seine Sachen gut unterbringen kann. Ein kleiner Balkon ist ebenfalls zum Lüften der Kleidung/Schuhe oder zum Rauchen vorhanden.
Das Frühstücksbuffet ist sehr gut. Frischer Obstsalat, Joghurt, Tee, Kaffee, Säfte, Brötchen, Müsli, wechselnder Aufschnitt uvam ist vorhanden und von guter Qualität. Das Abendessen besteht meist aus drei Gängen und Salat. Den Hauptgang wählt man beim Frühstück aus drei Möglichkeiten aus. Falls mal nichts dabei ist, was man mag, ist der Koch sehr flexibel und zaubert eine Alternative. Wir haben dort jeden Tag sehr gut gegessen. Der Koch ist ausgezeichnet und die Bedienung sehr freundlich. Der Speisesaal könnte etwas gemütlich beleuchtet werden.
Skipässe waren im Hotel erhältlich. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Morgens erhält man mit dem Zettel für das Abendmenü den Wetterbericht und Informationen zu Veranstaltungen im Ort. Kostenloser Internetzugang in der Lobby vorhanden. Kostenloses WLan soll auch verfügbar sein, leider hat das mit meinem Laptop nicht funktioniert. Skikeller mit Heizstäben für die Skistiefel ist vorhanden.
Brixen befindet sich direkt am Wilden Kaiser in den Kitzbüheler Alpen. Es ist das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Viele blaue und rote Pisten, die gut präpariert werden. Die Ausschilderung ist allerdings sehr dürftig, weil es keine bzw. zu wenig Pistenpläne an den Kreuzungen gibt. Skischulen sind natürlich vorhanden. Der Wilde Kaiser liegt nicht besonders hoch und ist dadurch nicht schneesicher. Allerdings sorgen viele Beschäftigte dafür, dass die Pisten trotzdem befahrbar sind. Bis 14 Uhr kann auch bei Sonne und 10 Grad noch auf den Nordhängen gefahren werden auch wenn drumherum schon alles grün ist. Der Ort Brixen im Thale selbst ist nicht der urigste, aber die Lage im Skigebiet ist perfekt. Après Ski-Freunde kommen vielleicht in der Hochsaison auf ihre Kosten, aber insgesamt ist das Angebot eher sehr bescheiden. Mit Freunden oder mit der Familie lässt sich allerdings jeder Wunschurlaub hier ermöglichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Saunabereich ist modern und endlich mal nicht im Stil der 80er Jahre mit Kunstrasen und muffiger Holzverkleidung eingerichtet. Im Souterrain befindet sich die Sauna (90Grad) , die liegend Platz für drei Personen bietet. Desweiteren gibt es ein Solarium , eine Infrarot-Kabine und ein Dampfbad. Es gibt zwei Duschkabinen oder die Möglichkeit über die Terrassentür sich im Schnee abzukühlen. Kostenloser Tee und Saunahandtücher stehen auch zur Verfügung. Über eine Wendeltreppe gelangt man ins darüberliegende Erdgeschoss, wo es einen Crosstrainer und ein Fahrrad sowie einen Hometrainer der Marke Hammer gibt. Leider befinden sich dort auch die meisten Liegen für den Ruhebereich der Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rebecca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |