- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neues und sehr modern gestaltetes Hotel mit 6. Stockwerken, im obersten Stock befindet sich der Wellnessbereich mit Panoramafenster zur Skipiste. Wir hatten Halbpension auf Buffetbasis, fast ausschließlich ungarische Gäste mit sehr vielen Kindern, behindertenfreundlich. Das Skigebiet ist für Familien ideal, zu prüfen wäre, ob die ganze Saison hauptsächlich ungarische Gäste in Murau "urlauben". Sehr empfehlen können wir die Jaga Alm, dort passt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Neue Zimmereinrichtung die leider nicht entsprechend gepflegt und gereinigt wird. Zimmer Bergseite mit Balkon sind empfehlenswert, die Zimmer zur Talseite haben den Balkon zum Sägewerk (ca. 100 Meter Entfernung). Hier wäre wieder nur zu erwähnen, dass die Zimmer sehr schmutzig sind und die Zimmermädchen wohl keine eigenen Toiletten zur Verfügung haben. (Wir haben sie auf unserer Toilette überrascht....) Bademäntel und Saunetücher sind täglich am Zimmer.
Ein Restaurant für die Halbpension, Bar mit Lounge im Erdgeschoß, Pub mit Billiard und Darts im Keller. Es gab eine fixe Tischzuweisung für den Aufenthalt, das Buffet wurde ständig neu befüllt und es war immer alles frisch, teilweise leider lauwarm. Das Abendessen war sehr abwechslungsreich (Fleisch, Pasta, Fisch, Meeresfrüchte, Salate, 2 Suppen, Käse -u. Wurstplatte, 2 Nachspeisen, Kinderecke). Getränkepreise waren in Ordnung (Pago € 2, 30 / Bier 0, 5 € 2, 90) Wasserkrug zum Abendessen kostenlos. Teilweise ist es im Restaurant sehr laut.
Fast ausschließlich ungarisches Personal, teilweise gebrochenes Deutsch, Zimmerreinigung läßt sehr zu wünschen übrig (Speisereste unter dem Bett, Staubschicht im gesamten Zimmer, Toilette und Bad stark verschmutzt, ...). Rezeption freudlich, Beschwerden wurden erst mit Nachdruck behandelt. Kellner sind teilweise unerfahren aber sehr bemüht.
Direkt bei der Talstation Kreischberg, ca. 150 Meter vom Skistall zur Gondel, wenig Unterhaltungsmöglichkeiten im Nahbereich, Parkplätze beim Hotel vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wundeschöner Wellnessbereich mit Panoramafenster vom Hallenbad und von den Saunen zur Skipiste. Leider viel zu klein und restlos überfüllt, die Chance eine Liege zu ergattern ist fast aussichtslos. Die Saunakultur der fast ausschließlich ungarischen Gäste gleicht einem Volksfest in Badehose. Eine Erholung in dem tollen Wellnessbereich ist leider nur sehr bedingt möglich, sehr hoher Lärmpegel. Der Wellnessbereich ist leider ebenfalls verschmutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |