Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Baden verboten
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Positiv: -Saubere und ruhige Anlage, im Wald gelegen -Freundliches Personal -Saubere, helle Bungalows, praktische Holzläden vor Tür und Fenstern (gute Durchlüftung möglich) -Bungalows sind ausreichend dimensioniert für maximal 6 Personen -Terrasse der Bungalows ist überdacht -Möglichkeit zum Einkauf in unmittelbarer Nähe bzw. in der Anlage -Kostenloser Pendelbus (Strand/Ondrès ) Haltestelle in unmittelbarer Nähe zur Anlage Negativ: -Ausstattung (für den Preis) nicht befriedigend: es fehlen z.B.: oLiegestühle oSonnenschirm (bei Südterrasse unverzichtbar) oKüchenutensilien (etwa: Kochlöffel, Kl. Schneidebretter, Deckel für Töpfe, Küchenmesser, Dosenöffner) oBackofen oGroßer Wäscheständer oAusführlichere Unterlagen, z.B. Hinweise auf Einkaufsmöglichkeiten, Umgebungstipps, Anleitung für das Mikrowellengerät oder die Spülmaschine - bzw. muss extra gemietet werden (z.B. Bettwäsche, Handtücher, Fernseher) - war zwar vorhanden,aber defekt (z.B. Kafffeemaschine) und mußte erst bei der Rezeption neu beschafft werden. -Rezeption am Anreisetag nur bis 20.00 besetzt -Die Résidence hat keine Zugangskontrollanlage (d.h. nachts offen !) -Parkplätze zwar numeriert, aber da keine Kontrolle erfolgt werden diese oft durch „Gäste“ der anderen Feriengäste belegt -Kein Deutsch sprechendes Personal (= Französischkenntnisse daher unabdingbar) Wir mieten seit fast 30 Jahren Ferienhäuser an, sowohl in Deutschland als auch im Ausland und verfügen daher über ausreichend Vergleichsmöglichkeiten. Nach vier Urlauben in Frankreich am Mittelmeer, in vier verschiedenen Orten,bei vier verschiedenen Anbietern waren wir das erste Mal an der französischen Atlantikküste in einem Objekt von TUI (Wolters). Im Vergleich belegt dieser Urlaub leider den letzten Rang. Sowohl von Unterbringung, Service und Umgebung her kann „Allée des Dunes“ in Ondrès nicht mit unseren bisherigen Urlaubsorten Cap D´Adge, Portiragnes, Valras-Plage und Port Barcarès mithalten. Trotz des im Vergleich zu den anderen Urlauben höheren Reisepreises von über 3500.- €, haben wir bei weitem nicht den Gegenwert erhalten, den wir dafür erwartet hatten. Im Gegensatz zu den o.a. Orten würden wir daher kein zweites Mal hier Urlaub machen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • S.obige Bwertung., zwar sauber und praktisch, für den hohen Preis aber viel zu "sparsam" ausgestattet. Da sind wir anderes gewöhnt ! (z.B. das "Müritzparadies" in MVP)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Täglich (außer So) ein Verkaufswagen für Baguettes, Croissants usw. Wechselnd Verkaufswagen für Pizza, Früchte, Lanesprodukte. Ansonsten in unmittelbarer Nähe praktisch kaum etwas vorhanden (d.h.: man muss fahren).


    Service
  • Gut
  • Personal sehr freundlich und bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • B.Ferienort Ondrès-Plage Bietet kaum etwas, allerdings gibt es einen Supermarkt mit langer Öffnungszeit. Größere Einkaufsmöglichkeiten sind im ca 5 km entfernten Tarnos vorhanden. Für Fußgänger ist die Umgebung von Ondrès jedoch gänzlich ungeeignet, da es zwar viele Fahrradwege gibt, die aber von Fußgängern nur unter der Gefahr des dauernden Anrempelns durch Radler genutzt werden können, bzw. auf dem Weg zum Strand ganz verboten sind (Alternative: kostenloser Pendelbus). Wanderwege sind kaum vorhanden. Die Radwege sind gut ausgebaut und im Sommer sehr voll. Um die Wohnanlage herum gibt es nichts, was zum Bummeln einladen könnte. Man verlässt dieselbe daher nur per Bus oder Auto. Die Nähe zu Bayonne, Biarritz bzw. Spanien oder den Pyrenäen ist sehr vorteilhaft. Auf deutsche Urlauber ist man – im Gegensatz zu den Ferienorte am Mittelmeer– weniger eingestellt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bewertung bezieht sich ausschließlich auf den Strand, da wir keine "Animation" o.ä. benötigen: Der Atlantik ist bekanntlich nur etwas für gute Schwimmer. Gäste mit kleinen Kindern können an einen der Seen ausweichen. ABER: vor Ondrès befindet sich eine überflutete Sandbank, die ein Baden an dieser Stelle lebensgefährlich macht (starker Sog auf das Meer hinaus), das Baden ist dort zu Recht strikt verboten – daher ist der Bereich der zum Baden freigegeben ist, sehr schmal (geschätzt 100 Meter) und der Andrang, zumal in der Hauptsaison, außerordentlich hoch. Folge: wer etwas mehr Platz zum Baden möchte, muß zu anderen Stränden (z.B. Capbreton, Hossegor) fahren, wo es aber in der Hauptsaison auch sehr voll ist. Ergo: der Perndelbus ist nett, aber er nützt nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:51-55
    Bewertungen:1