- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel Rex ist ein nicht allzugroßes Stadthotel nahe der Stockholmer Innenstadt. Wie überall in Stockholm ist auch hier alles etwas eng und klein, aber auch modern und sauber. Es gibt fensterlose Zimmer im Keller, diese werden aber als Hotel Rex Petit, separat angeboten. Das Hotel wird zum Teil von Geschäftsreisenden vor allem aber von Städtetouristen verschiedensten Alters und Nationalität genutzt. Im Frühstücksraum waren Schwedisch und Deutsch aber die häufigsten Sprachen. Stockholm ist generell eine sehr teuere Stadt, was durch die gegenwärtigen Wechselkurse nicht besser wird. (Für Fast Food, Pizza, Tagesgericht muss man 60-90 SEK rechnen. Die Preise in Restaurants hängen stark von Lage und Qualität ab.) In Schweden wird wesentlich mehr als in Deutschland mit Karte gezahlt. Man sollte sich nie nur auf Bargeld verlassen. Die meisten Ziele im Zentrum von Stockholm sind gut zu Fuß zu erreichen, aber auch der öffentliche Verkehr ist effizient. Mit den "blauen Bussen" kann man sich leicht selbst eine Stadtrundfahrt basteln. Neben den "Standardmuseen" hat mich die Thielgallerie (Villa eine Kunstliebhabers) samt Umgebung am meisten überrascht.
Die Zimmer sind ziemlich klein. Das ist bei Hotels im Stockholmer Innenstadtbereich aber normal, da einfach nicht mehr Platz vorhanden ist. Das Zimmer war einigermaßen modern und zweckmäßig eingerichtet, aufgrund des Platzmangels gibt es aber keinen Kleiderschrank. Das Badezimmer ist recht schick in schwarz gehalten. Es gibt keine Duschwanne, die Dusche ist einfach durch eine Tür abgegrenzt. Trotzdem ist das Wasser nicht in das restliche Bad gelaufen. Im Fernsehen gibt es mehrere schwedische Programme, BBC und CNN. Leider nicht in bester Qualität.
Es gibt kein Hotelrestaurant. Die Auswahl beim Frühstück ist eher gering und änderte sich in einer Woche nicht. (Eine Sorte Käse, Zwei Sorten Marmelade).
Das Personal ist freundlich und spricht mäßig bis gut Englisch (wie fast jeder in Schweden). In der Lobby steht ein Gästecomputer der frei genutzt werden kann, außerdem gibt es im Hotel kostenloses WLAN (nicht getestet).
Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstraße in Vasastan, nördlich der Innenstadt. Am benachbarten Sveavägen gibt es Supermärkte, Banken, etc. In den umliegenden Straßen sind zahlreiche Restaurants und Fast-Food-Filialen. Zu Fuß ist man in 15-20 Minuten am Sergels Torg und in 20-30 Minuten in der Altstadt. Nur 100m vom Hotel entfernt ist die U-Bahnstation Radmannsgatan. Tagsüber fahren die U-Bahnen alle 2-3 Minuten und benötigen 3-5 Minuten in die Innenstadt. Daher kann ich den Kauf einer Tages-, 3-Tages oder 7-Tageskarte sehr empfehlen. ACHTUNG: Die Fahrkartenautomaten nehmen kein Bargeld. Bei Kreditkarten wird die PIN benötigt. Für den Weg vom Flughafen gibt es vier Möglichkeiten: Taxi (sehr teuer), Zug (Arlanda Express, 20 Minuten Fahrzeit, 260 SEK) + U-Bahn, Flughafenbus (Flygbussarna, 40 Minuten Fahrzeit, 100 SEK) + U-Bahn oder komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln (etwas billiger, viel langsamer).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |