- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im Kolonialstil gebaut, die Größe ist angenehm, da es kein Ungetüm von einem Hotelklotz ist. Haupt- und Nebengebäude sind etwas verschachtelt, für Behinderte aufgrund diverser Treppen eher nicht geeignet. Auch für Familien mit Kleinkindern ist dieses Hotel nicht so sehr zu empfehlen, da es an Unterhaltungsmöglichkeiten, Planschbecken für Kleinkinder etc. fehlt. Für Leute, die wie wir viel unterwegs sind, ist das Hotel durchaus zu empfehlen. Allerdings sollte nur Übernachtung und Frühstück gebucht werden, das Essengehen ein besonderes Highlight eines Urlaubstages ist. Weitere Empfehlungen geben wir gerne bei Rückfragen. Der Besuch des Loro-Parkes ist auf jeden Fall ein Muß. Gehzeit entlang des Playa Jardins ca. 20 bis 25 Minuten. Besonders gut gefallen haben uns natürlich die diversen Shows, Seelöwen-, Delfin- und Papageishow, aber auch der Rest der Anlage ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Zurück kommt man bequem und kostenlos mit einer Bimmelbahn, die bis ins Zentrum fährt. Der Eintritt in das Meeresschwimmbad Lago Martianez kostet 3,30 Euro/Erwachsener incl. Liege mit Auflage, ein zusätzlicher Sonnenschirm 1,50 Euro den ganzen Tag. Der Besuch dieses Schwimmbads ist bestimmt ein besonderes Erlebnis, das wir uns aber für unseren nächsten Besuch aufbewahren.
Wir hatten ein Doppelzimmer in einem Nebengebäude, direkt über der Küche. Wie gut, dass es Ohropax gibt, so konnten wir ruhige Nächte verbringen. (ab 5 Uhr wurde in der Küche laut gesprochen und gescheppert) und abends (Musik bis spät in die Nacht etc.). Unser Zimmer hatte einen kleinen schattig gelegenen Balkon, den wir hin und wieder auch genutzt haben. TV (kostenlos), Safe, Telefon und Föhn im Bad vorhanden. Es empfiehlt sich, für Wertsachen den Safe (12 Euro pro Woche) zu mieten, da wir bei unserer Rückkehr unser Zimmer öfters unverschlossen vorfanden.
Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, und das war gut so. Das Frühstück war ausreichend und besser als sein Ruf (ich habe vor Urlaubsbeginn einige Bewertungen gelesen und war erstaunt festzustellen, dass alles nur halb so schlimm war – da sind die Ansprüche wohl einfach zu hoch). Alles, was uns nicht gefiel wie der viel zu süße Fruchtsaft, die Wurstwaren, etc. haben wir einfach weggelassen, dafür gab es Käse, Marmelade, Joghurt, Müsli, etc., so dass wir nie hungrig hinausgegangen sind. Um in Ruhe frühstücken zu können, sind wir meistens gleich morgens um 7 Uhr in den Frühstücksraum gegangen. Da war der Lärmpegel, der durch das Abräumen und Eindecken des Personals entsteht, nur ganz dezent vorhanden, später wurde es recht laut und ungemütlich, zu wenig Platz, zu viel Gedränge. Das Ausprobieren verschiedener Lokalitäten ist für uns in jedem Urlaub ein besonderes Erlebnis, und in Puerto de la Cruz ist man diesbezüglich bestens aufgehoben. Wir haben in diesem Urlaub fast nur Fischgerichte in diversen Restaurants in der Altstadt zu erschwinglichen Preisen (7-9 Euro) genossen. Zu unseren Favoriten zählten La Papaya, El Rincon del Arroz (Aperitiv und Digestiv inklusive), Casa Sayo sowie eine Art „Fischbude“ mit Plastikstühlen- und –tischen direkt am Hafen.
Die Freundlichkeit des Personals lässt ein wenig zu wünschen übrig, wir können uns aber nicht explizit beklagen. Insgesamt gesehen wirkten die wenigen Angestellten, die wir zu Gesicht bekamen, eher gleichgültig bis gelangweilt. Die Zimmer waren jedenfalls bis auf ein einziges Mal immer aufgeräumt und sauber. Ein Problem mit der Wasserleitung wurde innerhalb von zwei Tagen geregelt.
Ideale Lage, da es sehr zentrumsnah gelegen ist, ca. 300 m zur Playa Jardin und 5 Gehminuten ins Zentrum (Plaza del Charco). Kleiner Supermarkt gegenüber. Unterhaltungsmöglichkeiten aller Art im Zentrum. Auch der Busbahnhof befindet sich ganz in der Nähe. Die Busverbindungen sind hervorragend, über längere Wartezeiten können wir uns nicht beklagen. Wir haben in diesem Urlaub auf einen Mietwagen verzichtet, da wir alle Ziele bequem mit dem Bus erreichen konnten. Es empfiehlt sich, ein Bonobus-Ticket (12 Euro) zu kaufen. Dadurch werden die Fahrten preisgünstiger. Und das Fahren mit dem Bus ist hier ein Erlebnis der besonderen Art. Für diejenigen, die gerne mit dem Mietwagen die Insel erkunden wollen, gibt es diverse Autovermietungen in der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Swimmingpool wurde von uns nur sporadisch genutzt, da wir meistens unterwegs waren. Für eine kurze Erfrischung ist das Becken groß genug, das Wasser war sauber, aber recht kalt. Liegen und Auflagen, die im Übrigen kostenlos waren, standen zur Verfügung. Am Pool gab es auch Duschen. Alle anderen Sportmöglichkeiten wie Fitnessraum (kostenlos), Tennisplatz, Sauna und Whirlpool (kostenpflichtig) haben wir nicht genutzt. Da wir viel gewandert sind, waren wir abends immer rechtschaffen müde und haben so auch auf die Abendunterhaltung (Flamenco etc.) verzichtet. 1 Internetzugang ist bei der Rezeption und kostet ca. 2 Euro/0,5 Std.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |