- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Großen und Ganzen eine ansprechende Anlage. Einige Kleinigkeiten sind verbesserungswürdig, wie z. B. die bei hoher Luftfeuchtigkeit oder bei Regen teilweise sehr glatten Fliesen (Sturzgefahr!). Mein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (Zi 134) mit tollem Balkon hatte eine bevorzugte Wohnlage. Einige Singles hatten ein EZ ohne Balkon auf der Straßenseite zum Hotel Don Manolito, wo es zur Zeit eine Baustelle gibt und man bereits um 6 Uhr morgens vom Lärm aufgeweckt wird. Ansonsten ist die Architektur im Gegensatz zu vielen Bettenburgen sehr schön! Wer sich gerne am Swimmingpool aufhält, findet hier ein geschütztes Plätzchen. Die Sauberkeit war hervorragend, Reinigung bis auf Sonntag täglich. Mit dem Essensangebot bei Halbpension war ich sehr zufrieden, es gibt immer 2 Hauptgerichte zur Auswahl, davon immer eines mit Fisch! Leider war das Essen nur morgens im Außenbereich gestattet, aber vlt. ändert sich diese Regelung in den Sommermonaten? Es waren nur einige wenige Familien unter den Gästen, diese wurden aber sehr freundlich aufgenommen (Babystuhl vorh.)-ansonsten vorwiegend Rentner. Die Singles unter den Gästen können untereinander und auch mit den anderen Gästen schnell ins Gespräch kommen, es gibt keine feste Sitzordnung! Behindertenfreundlich sind eigentlich nur die Zimmer auf Poolhöhe und die ebenerdigen links vom Hauptgebäude. Ansonsten sind doch einige Treppen zu gehen. Leider hatte ich wohl das schlechteste Wetter seit 35 Jahren erwischt. Trotzdem waren es mindestens 13 Grad, meistens aber 18-22 Grad. Da es sehr stürmisch war, durfte niemand ins Wasser gehen und die Zwiebeltechnik beim Anziehen war ein Muss. Auch in höher gelegenen Orten (La Laguna) ist es um einiges kälter, das sollte man bei der Garerobenauswahl berücksichtigen. Die Telefonkosten waren OK, habe für ein ca. 10-minütiges Telefonat nach Deutschland vom Zimmer aus 2, 60 € bezahlt. Billiger geht es aber im Internetcafe. Mitnahmetipp: ein warmer Schlafanzug, die Decken sind doch sehr dünn und nachts kühlt es doch stark ab. Abends kann man sehr gut die Stadt unsicher machen. Ich war gerne in der Bodega Tejas Verde, wo es jeden Abend Lifemusik mit 3 netten Musikern gibt - ein bisschen wie Buena Vista Social Club. Danach kann man auch noch tanzen gehen, hier gibt es einige Lokalitäten in der Nähe vom Plaza del Charco. Mein Lieblingscafe im Puerto war das in der Nebenstraße neben der Kirche am Plaza de La Iglesia. Hier konnte man nach einer Tour in der Nachmittagssonne sitzend ruhig seinen Cortado genießen. Die Preise sind zwar günstiger, aber superbillig ist es auf Teneriffa nicht mehr. Für einem Cortado lag die Preisspanne bei 80 ct bis 1, 50 €. Mittags bieten einige Bodegas günstige Tapas an. Zur Rückreise: Unbedingt die schweren Sachen in das Handgepäck packen (außer Flüssigkeiten). Die Spanier sind bei der Gewichtskontrolle am Flughafen sehr streng und jedes Kilo über 20 Kg muss mit 8 € bezahlt werden! Alle Fluggäste vor mir mussten nachbezahlen, was sehr "merkwürdig" war.
Ich hatte ein schönes Zimmer, das aber auch eine hohe Kategorie hatte (Last-Minute-Angebot). Ein Doppelbett, Nachtischschränkchen, Fernseher, Telefon, Sitzecke, Kommode und Wandschrank im Flur. Im Bad eine Wanne und ein Bidet. Das Wasser war zum Duschen morgens am wärmsten. Der Balkon lud zum Sonnen ein mit 2 Liegen und Terassenmöbel (Plastik). Habe ich leider nie genutzt. Der Blick vom Balkon fällt auf einen schönen Palmengarten, in der Ferne sieht man die Berge und auch einige Hochhäuser. Die beiden roten Hochhäuser dienten mir aber oft als Orientierung, wenn ich vom Berg runterkam.
Die landestypische Küche bot morgens Käse, Salami, Schinken, Eier mal als Auflauf oder als Spiegelei, Gebäck, Müsli, Volkornbrot, Toast, Brötchen, Joghurt, Marmeladen, Kaffe und Säfte - für mich vollkommen ausreichend. Abends konnte man vorab Thunfisch-, Eier- oder sonstige Salate essen. Danach standen entweder Fisch oder Fleisch zur Auswahl, mit Beilagen wie Gemüse oder Kartoffeln. Der Nachtisch war immer lecker, Creme Catalania, Eis, Obst etc.. Getränke werden bezahlt, es empfiehlt sich, eine große Fl. Wein zu bestellen, diese kann an den Folgetagen ausgetrunken werden. Die Atmosphäre im Speisesaal ist nett, kein Fressbunker wie in den großen Hotels. Am schönsten sitzt es sich aber morgens im Außenbereich - wo auch geraucht werden darf.
Generell war ich mit dem Service sehr zufrieden. Nicht so glücklich fand ich beim Eintreffen den Umgang mit der Zimmerzuweisung. Man erhält einen Schlüssel an der Rezeption und muss den Koffer selbst die Treppen hochschleppen. Für gebrechliche Menschen eine Zumutung. Fremdsprachenkenntisse waren an der Rezeption OK, im Speisesaal sind aber einige Brocken spanisch hilfreich. Zum Essen ist jedes Mal eine Karte zum Abzeichnen vorzulegen! Im 1. OG liegen Reisemappen der div. Veranstalter aus und es sind Bücher in allen möglichen Sprachen vorhanden.
Die Lage war für mich genial: 5 Min. zu 2 Stränden (u. a. Playa Jardin), 5 Min. ins pralle Leben (Plaza del Charco) und 5 Min. zum Busbahnhof. Die Preis für Taxen sind zwar günstiger als hier, für Nahziele aber wegen der Straßenführung (Umwege) nicht so empfehlenswert. Supergünstig sind dagegen die Busfahrten, z. B. 2. 55 € eine Tour nach Santa Cruz. Meine Traumbucht war die Playa de Bollulo, die man vom Hotel aus zu Fuß in ca. 1 Stunde über Wege durch Bananenplantagen, terassierte Anlagen erreichen kann. Danach geht der Weg direkt hoch über dem Wasser weiter, er setzt aber einige Kletterkünste voraus. Das "Cafe" in der Playa de Bollulo hat eine reizvolle Lage, ist aber nichts für Menschen, die auf große Sauberkeit Wert legen. Gläser sollten vor Gebrauch unbedingt geprüft werden..... Sonntags gibt es einen großen Markt in Santa Cruz (Nähe Busbahnhof), mit viel Neuware aber auch einigen gebrauchten Stücken. Hier kann man einige günstige Schnäppchen ergattern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Zusatzangebot habe ich nie in Erfahrung gebracht, weil ich nur unterwegs war. Wie gesagt, der Pool ist schön gelegen...DerInternetzugang ist relativ teuer, 1 Euro für 15 Minuten. Billiger geht in den Internetcafes, nur 2 Minuten vom Hotel entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |