Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jerko (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 1 Woche • Stadt
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Riad ist nur wenige Meter Fußweg am nordöstlichen Rand der Medina gelegen. Man kann mit dem Auto direkt davor parken. Im Zimmerpreis von 45,00 EUR war das Frühstück includiert. Das Hotel verfügt über 5 Zimmer und ist gut in Schuß. Bei dem Preis sind blattgoldverzierte Säulen, ein Swimming-Pool und ähnlicher Luxus natürlich nicht zu erwarten. Die Zimmer sind jedoch allesamt geschmackvoll eingerichtet, ebenso wie das Hotel an sich. Natürlich steht ab und an ein wenig Tinnef herum, aber man ist ja schließlich in Marrokko. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage (einzeln), leider aber nicht über einen Fernseher. Für den im Urlaub nicht gerade die Totenruhe wünschenden Gast wäre dies noch eine echte Verbesserung. WLAN ist vorhanden und kostenfrei, auf der Dachterasse allerdings nicht mehr in ausreichender Sendestärke. Eine gute Reisezeit ist Mitte/Ende März. Die Temperaturen liegen tagsüber um 20-25 Grad, nachts ist es angenehm kühl.Der Frühling lässt die Landschaft teils schon in bunter Farbenpracht erblühen. Lassen Sie sich vom Hotelpersonal vom Fluhafen abholen (15,00 EUR pauschal) und wieder dorthin zurückbringen (10,00 EUR pauschal). Planen Sie für Marrakkesh nicht allzuviel Zeit ein, es lohnt sich nicht wirklich. Die Suks würde ich am vormittag und ohne Führer besuchen. Lassen Sie sich einfach treiben. Die Geschäfte verkaufen ohnehin beinahe alle den gleichen billigen Schrott, so dass nur Hardcore-Souvenirsammler hier fündig werden dürften. Wenn Sie den Weg vom Riad durch die Medina gegangen sind, haben garantiert die Schnauze voll von den ganzen Bettlern und Schnorrern sowie der ständigen Anquatscherei von der Seite und sind froh, die Medina wieder verlassen zu können. Setzen Sie sich am Djemaa el fna ins Cafe de France und trinken Sie einen Pfefferminztee. Auch wenn Sie den Preis vorher nicht auf der Karte in Erfahrung bringen konnten, werden Sie hier für 2 Tee ca. 2,40 EUR zahlen und damit ausnahmsweise nicht übers Ohr gehauen, nur weil Sie offensichtlich Ausländer sind. Sparen Sie sich den Ausflug nach Ourika. Fahren Sie mit dem Leihwagen besser über die N8 Richtung Fez, biegen Sie nach Dar Ould Ziduoh Richtung Azilal ab und besuchen Sie die wesentlich imposanteren Wasserfälle von Ouzoud. Die Strecke wird besonders den beherzten Herrenfahrer erfreuen und die phantastischen, häufig wechselnden Landschaften werden Ihnen in dauerhafter Erinnerung bleiben. Essaouira ist eine Reise wert. Essen dort auf der Terasse des Casa Vera zu Mittag (3-Gänge Menue für ca. 12 und 18 EUR). Auch hierbei handelt es sich um eines der besten Retaurants Marrokkos mit mediterraner Küche. Schauen Sie in den kleinen Laden auf der rechten Seite des Hauptplatzes (auf dem Weg zur Innenstadt). Hier wird ausnahmsweise nicht der übliche Touristenkram verramscht. Auch wenn es mit angeblich ca. 4 Stunden Fahrzeit pro Strecke weit weg zu liegen scheint, besuchen Sie Ouarzazate. Bei zügiger Fahrt und Beherrschung der hohen Kunst des Überholens, ist die Strecke in 2,5 Stunden zu schaffen. Allein hier ist die Reise schon Teil des Ziels. Die serpentinenreiche Strecke eröffnet phänomenale Ausblicke und der flache letzte Teil bietet sagenhafte Panoramen. Fahren Sie in Marrakkesh mit vollem Tank los, denn im gesamten zu überquerenden Gebirge gibt es keine Tankstelle. In der Gegend von Ouarzazate wurden übrigens solcher Filme gedreht wie "Lawrence von Arabien", "Die Mumie", "Sieben Jahre in Tibet", "Prince of Persia", "Königreich der Himmel" und natürlich "Gladiator". Unbedingt sollte man auf dem Rückweg auch noch einen Abstecher ins ca. 20 km entfernte Aid Ben Haddou machen. Bei diesem Weltkulturerbe handelt es sich um die in "Gladiator" dargestellte, an einem Felsen liegende Wüstenstadt aus rotem Lehm. Wenn es Ihre Zeit zulässt, dann besuchen Sie an einem weiteren Tag unbedingt noch das Skigebiet von Oukaimeden und fahren Sie mit der Zweiergondel für 2,50 EUR pro Nase auf die Spitze. Dort versucht man Ihnen eine Skifahrt mit einem Konglomerat diverser völlig veralteter Skier aufzuschwatzen. Ein sehr witziges Erlebnis. Viel Spaß in Marrakkesh und vor allem der Umgebung.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten mit der Kobba beige das kleinste Zimmer, weil zum Zeitpunkt der Buchung kein anderes mehr verfügbar war. Aber auch dieses Zimmer ist nett eingerichtet, sauber und verfügt über ein ordentliches Bad. Ein kleiner Kühlschrank wurde ebenfalls gestellt. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und das Bett gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Für Marrokko ist die Qualität des Frühstücks ok. Es bestand aus einem hartgekochten Ei, einem Glas frisch gepresstem, kalten Organgensaft, zwei Sorten Marmelade (Erdbeer und Aprikose) sowie zwei Sorten Schmierkäse (dem mit der roten Kuh) und natürlich Butter. Dazu gab es zwei bis drei Sorten Brot und noch eine Art Pfannkuchen. Bei der ausgesuchten Freundlichkeit des Hotelpersonals bin ich mir sicher, dass auch Sonderwünsche für Carnivoren erfüllt werden. Nicht zuletzt kann man sich alle Sachen aber auch selbst im ca. 5-10 Minuten Fußweg entfernten Supermarkt besorgen, ebenso wie den Wein für den abendlichen Schlummertrunk. Diesen kann man auf der Dachterasse des Riads nehmen. Zwar hat man von dieser keinerlei Aussicht, aber es sitzt sich recht nett dort. Für 8 EUR pro Nase kann man sich für abends auch die marrokkanische Spezialität Tagine zubereiten lassen. Dieser Preis ist mit denen von mittelpreisigen Restaurants vergleichbar.


    Service
  • Gut
  • Das Personal spricht deutsch, englisch und natürlich französisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Am nordöstlichen Rand der Medina gelegen, ist das Riad relativ weit (20 Minuten Fußweg) von dem Platz "Djemaa el fna" entfernt. Andererseits aber liegt es sehr nahe beim guten mediterranen Restaurant "Riad des Meres" (eines der besten Marrokkos) und man sieht, sofern man sich traut direkt durch die Medina zu laufen, anstatt an der Stadtmauer entlang, praktisch alle Fazetten der Medina auf dem Weg zum Djemaa el fna. Die Gefahr sich zu verlaufen ist allerdings recht groß, um so interessantere Dinge sieht man dabei aber. Zwei Supermärkte sind fußläufig erreichbar (der weiter entfernte verkauft auch Alkoholika). Ein Kiosk mit allem für den Alltagsbedarf befindet sich direkt am Hotel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jerko
    Alter:36-40
    Bewertungen:10