- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein einfaches Haus ohne besonderen Service. Hier muss man abwägen was man erwartet. Für einen typischen Adriaurlaub ist dies absolut ausreichend. An das Essen darf man ebenfalls keine zu hohen Erwartungen knüpfen. Vier Sterne werden dem Haus nicht gerecht, über den drei Sterne Standard kommt es nicht hinaus.
Die Zimmer versprühen den Charme der guten, alten Zeit. Es ist zwar alles sehr gepflegt und sauber, allerdings haben wir uns über die winzige Größe des Zimmers gewundert. Man konnte kaum einmal um das Bett herumgehen. Auf unserer Getränkeabrechnung am Ende des Urlaubs habe ich dann auch gewusst warum: das Hotel hat uns ein Economyzimmer zugewiesen obwohl wir ein Classiczimmer gebucht haben und dies auf dem Reisevoucher auch so vermerkt war. Für einen Badeurlaub war es ausreichend, da man diesen nicht auf dem Zimmer verbringt. Trotzdem bedauerlich!
Die Halbpension war akzeptabel, mehr aber auch nicht. Das Beste waren die knackigen Brötchen beim Frühstück - für Italien eine Besonderheit, ansonsten nichts Besonderes. Leider war das Rührei fünf Tage lang dünn wie Wasser und damit ungenießbar. Hervorzuheben ist, dass es frisches Obst gab. Das Beste am Abendessen sind die wenigen Gäste: offensichtlich wird dieses Haus von den meisten Gästen nur mit Frühstück gebucht. Beim Abendessen waren maximal drei bis fünf Tische besetzt und dies in der Hauptsaison im August. Man speist also sehr privat, das war wirklich richtig schön. Das Salatbuffet war klein und bietet etwas Rohkost. Als Vorspeise haben sie drei Gerichte zur Auswahl (Pasta, Risotto), als Hauptgericht lediglich zwei Optionen (Fisch oder Fleisch) und beim Dessert gibt es keine Auswahlmöglichkeit. Die Portionen sind eher klein und das Essen sehr einfach, aber immerhin schmackhaft und immer frisch zubereitet. Da wir das Hotel zu einem sehr günstigen Preis gebucht haben, können wir uns nicht beschweren. Bei den normal und aktuell verlangten Preisen wäre dies allerdings eine eher schlechte Leistung.
Das wenige Personal war freundlich und nett, wenn man aber bedenkt, dass man sich in einem vier Sterne Hotel befindet, muss man feststellen, dass es etwas wie Service in diesem Haus eigentlich nicht gibt. Die Bar ist nie besetzt, auf der Terrasse wird man dementsprechend nie bedient obwohl man hier abends noch gut sitzen könnte. Irgendwie wirkt das Hotel dadurch etwas kühl und uncharmant. Es hat keine persönliche Note und dem Haus fehlt das Herz. Man hat das Gefühl, dass dieses Hotel irgendwie nebenbei betrieben wird.
Die Umgebung vom Hotel ist sehr nüchtern. In diesem Teil von Grado dominieren die typschen 50er- und 60er Jahre Bauten, die nicht in jedem Fall so gepflegt wurden wie das Hotel Rialto. Dies ist von außen definitiv eines der ansprechendsten Häuser in dieser Ecke. Das Hotel liegt in zweiter Reihe und man ist in fünf Minuten zu Fuß am Strand. Für den Spaziergang in die sehr hübsche Altstadt sollte man einen Spaziergang von 20 Minuten einplanen. Sehr angehnehm am Abend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine Dachterrasse mit Blick aufs Meer, aus der man viel mehr machen könnte. Hier stehen etwas lieblos Sonnenliegen und - stühle herum, ein neuer kleiner Whirlpool für max. zwei Personen ist in Betrieb, das ältere Modell steht abgedeckt etwas lieblos daneben und vergammelt dort wohl schon länger. Was könnte man mit Blumen, Palmen, Loungegruppen, Beleuchtung und Service aus dieser Dachterrasse alles machen. So leider nicht der angenehmste Platz, um sich dort aufzuhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |