Alle Bewertungen anzeigen
Silke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 1 Woche • Winter
Mittlerweile jedes Jahr zweimal!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Eingangsbereich des Restaurants in der Riederalm wurde während unserer Abwesenheit in rekordverdächtiger Zeit sehr geschmackvoll umgebaut! Wow! Es gibt einen tollen, sehr edlen Barbereich (wer will da noch Skifahren..?), mit Kaminecke (ohne Skischuhe !) und neuem Holz- und Hochstühlen mit Hochtischen, die man traumhaft einfach miteinander verbinden kann. Neue Ecken und Nischen sind entstanden. Auch nach dem Abendessen muss man nun da noch sitzen und was trinken - anders geht es nicht. Dann gibt es neu eine größere Schiebetür zum anderen Restaurantraum - so wirkt der Raum nicht so groß, es ist nicht so laut und gemütlicher. Zur traditionellen Kinderdisco kann man die Schiebetür auch wieder öffnen - und hat einen großen Raum. Früh buchen - aber immer nach uns. Wir haben bis 2013 bereits reserviert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir lieben die Familienzimmer, wo oben die Kinder sind und wir unten. Jeder hat seinen eigenen Fernseher, sein eigenes Bad - klasse. Sehr komfortabel und ein herrlicher blick auf die Leoganger Steinberge.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier könnten wir locker Seiten füllen. Mittlerweile sind wir sogar am Nachmittag zum Mittagessen NUR noch zur Riederalm gefahren - das Essen ist so abwechslungsreich, der Service ist super, als Hotelgast bucht man direkt aufs Zimmer - einfach. Oben auf dem Berg ist es teilweise sehr überlaufen und wir sitzen nicht gerne so eng und stehen ungerne eine halbe Stunde im Mittelgang, bevor wir einen Tisch bekommen. In der Riederalm ist das anders. Da werden nicht auch noch andere Personen dazugepfercht. Aber nun zum Essen: Morgens: Frühstücksbuffet - mit gesunder Ecke (Birchermüsli, Obst, Yogurt, Quark), Eier, frischem Brot, Brötchen, Säften, Wurstplatten (herrlicher Speck) und seit letztem Jahr auch einem Koch, der jedem seine gewünschte Eierspeise (Omlette mit allen möglichen Zutaten..., Rührei etc..) frisch zubereitet. Da bekommt man schon Appetit beim Zuschauen. Mittags gibt es eine wunderbare Karte, mit leckerem Fitnesssalat (mit Pute) in groß und klein, haugemachten Nudeln (sehr zu empfehlen: "Nidei"), tollen Suppen, leckeren Burgern mit leckeren frischen Pommes, österreichischen Spezialitäten etc.. Für den großen und kleinen Hunger. Am Nachmittag kann der Hausgast sich dann noch an der JAUSE bedienen, die mal oben im Restaurant und mal unten im Foyer angeboten wird. Da gibt es kleinere Köstlichkeiten, kleine Kuchenstücke, mal eine Suppe - als Zwischenmahlzeit. Eigentlich braucht man das gar nicht...! Man möchte ja auch noch ein wenig Hunger für abends aufsparen: Es gibt jeden Abend - außer an den Buffett Themenabenden - ein 5 Gang Menu. Den Hauptgang wählt man morgens beim Frühstück in der MORGENPOST aus (zwischen 3 Möglichkeiten/ Fisch, Fleisch, Vegetarisch). Manchesmal gibt es Salate oder Vorspeisen oder Nachtisch vom Buffet - manchmal wird jeder Gang gebracht. Über den HERBST Sohn in der Küche haben uns bereits in den letzten Kritiken ausreichend geäußert: Es schmeckt super lecker, kreativ - es sind mittel große Portionen - aber man kann jeden Gang auch nochmal nachbestellen (haben wir hin und da auch gemacht, weil es so lecker war). Unsere10 jährige Tochter isst Kindermenu - das ist ein 3 Gang Menu - immer sehr fantasiereich ausgedacht - da macht es sich keiner einfach! Sogar im Nachtischbereich gab es da Neuerungen... leckere Schokoladenspieße mit Eis. Klasse! Wenn z.B eine andere Suppe gewünscht ist - kein Problem. Unser 13 jähriger Sohn isst sehr gerne das Erwachsenen Menu mit. Ihm schmeckt es auch sehr gut dort - und wenn mal ein Hauptgang nicht passen sollte, kann er sich was anderes aussuchen.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch wenn immer mal wieder neue Gesichter im Personal auftauchen: es gibt konstante feste Größen: Fernando, Frau S. samt der ganzen Familie H. Alle zusammen halten den Standard hoch! Die Zimmer werden top und unauffällig gereinigt. Direkt wenn wir ankommen bestellen wir die Skikarten - völlig problemlos - und können dann schon am Vortag ab 15 Uhr damit fahren. Bezahlt werden sie am Ende mit der Zimmerrechnung - so einfach ist. Unser Sohn hatte dieses Jahr einen kleineren Unfall und mußte für eine Nacht in die Klinik - hierbei haben wir die beste Unterstützung des gesamten Teams der Riederalm erfahren. Das war so nicht selbstverständlich!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für Wintersportfans: Man wohnt praktisch auf der Piste. Aber keine Sorge: es ist nicht laut. Aus dem Skikeller fährt man noch eine paar Meter locker herunter und ist an der Asitzbahn. Zwischen unseren Urlauben ändert sich sich die Arena dort ständig - es wird gebaut, alles noch optimaler gemacht. Neu dieses Jahr: ein kleiner Sparmarkt und die vergrößerte Skischule "Schneesportschule Asitz", die sich in einem tollen neuen Rundbau wunderbar in das Gesamtbild einfügt. Für Sommerurlauber auch perfekt als Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen und Bike-Abenteuer.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Neben dem Ski fahren brauchen wir nicht mehr viel... Mal ein Saunabesuch, mal eine Massageanwendung. Fein. Mehr brauchen wir nicht. Dieses Jahr waren wir 2 mal beim Nachtrodeln - das ist in der 6 Tages Skikarte dabei (Lift) - toll! Und wer nach einem Skitag noch Power hat, bitte schön: Fackelwanderung mit Friedel, Ski-Action am Asitz, Hüttenspringen, Nachtskifahren am Schanteilift ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:41-45
    Bewertungen:1