- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht schon von außen einen sehr schönen Eindruck und lädt zum verweilen ein. Schon die Außendeko und die schön eingerichteten Sitzecken im Außenbereich (z.B. für Raucher etc.) zeigen einem, dass hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wird. Das wird im Innenbereich (Empfangshalle, Restaurant, Wellnessbereich, Zimmer etc.) wunderschön fortgeführt. Die komplette Anlage ist in einem sehr sauberen Zustand und das Personal ist sehr um einen bemüht, freundlich und zuvorkommend. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Von jung bis alt war eigentlich alles vorhanden und da es sich um ein "Hundehotel" handelt natürlich auch viele Vierbeiner. Auch wir waren mit unserem Hund Leni zu Gast und man hatte wirklich überall das Gefühl das die Hunde willkommen sind (Leckerli Begrüßung auf dem Zimmer, Hundenapf, Decken etc.)
Wir hatten das DZ Zirbe, welche ganz neu renoviert wurden. Das Zimmer war ausreichend groß (2 Personen und mittelgroßer Hund) und super schön eingerichtet. Alles war blitzeplank sauber und jeden Tag neu dekoriert. Das Badezimmer ist bei diesem Zimmertyp offen und das war wirklich ein schönes Highlight mit der Regendusche. Wir hatten einen Balkon mit Stühlen und Tisch und auf dem Zimmer schöne dicke Kuscheldecken damit man sich auch mal in die Kälte auf den Balkon setzen konnte zum Ausblick genießen. Unser Zimmer war nach hinten raus und daher sehr ruhig. Für den Hund gab es eine Hundedecke, ein Fressnapf, Hundeleckerlies und sie durfte auch alleine auf dem Zimmer bleiben während wir im Wellness-Bereich entspannt haben.
Wir hatten das Riederhofkulinarium gebucht und am ersten Tag direkt einen festen Tisch im Restaurant für unserer komplette Urlaubszeit bekommen. Dort konnten wir auch unsren Hund immer mitnehmen und es gab keinerlei Probleme mit den anderen Gästen und Hunde. Es war sogar eine sehr schöne und entspannte Atmosphäre und man kam auch schnell mit anderen Gästen ins Gespräch. Das liegt natürlich auch an den Hunden ;-) Das Frühstück war in Buffet Form angerichtet und es war für jeden Geschmack was vorhanden. Von frischen Früchten über Aufschnitt, Cerealien, Brötchen, Croissants, Säfte etc. war wirklich alles vorhanden. Es wurde immer reichlich aufgefüllt und für die Schneeschuhtouren konnte man sich heissen Tee und Semmel für die Wegzehrung zusammenstellen. Nachmittags gab es dann ein kleines Buffet mit einer heissen Suppe und dazu unterschiedliche Salate und Kuchen. Das war wunderbar für den kleinen Hunger nach einer anstrengend Wanderung in der Natur. Das Abendessen, oder eher gesagt 6-Gänge Menü, war das Highlight. Hier muss man wirklich sagen, dass ich in einem Hotel selten so gut gegessen habe. Zwar waren die Portionen nicht übermäßig groß, aber mit dem Salatbuffet und Brot, sowie dem Käse den man zum Teil noch im Nachgang bekam, war es immer ausreichend. Man konnte beim Frühstück bereits aus 2 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen und 2 Desserts wählen. Die Tischdeko war jeden Tag auf das Menü abgestimmt und die Auswahl der Gerichte war immer sehr ansprechend. Für Liebhaber von Schnitzel und Pommes ist das natürlich nichts, aber ganz ehrlich gesagt wusste man das auch schon bei der Buchung. Und deswegen konnten wir manch kleine Mäkeleine mancher Gäste bzgl. dem zu "exklusiven" Essen nicht verstehen. Aber auch hierfür hatte das Riederhofteam immer eine Lösung bereit und es gab für die Gäste dann eben Schnitzel mit Pommes oder ähnliches. Die Preise der Getränke waren für das Ambiente völlig in Ordnung.
Das Personal war stets freundlich, hilfsbereit und immer aufmerksam. Auch die Eigentümer Helga und Peter, und natürlich Haushund Bruce, waren persönlich anwesend und man hatte immer das Gefühl das man hier willkommen ist.
Der Riederhof liegt direkt in Ried an einer Straße, die man aber nicht wirklich als nervend empfindet. Der Skibuss hält direkt vor der Tür und für die Hundebesitzer gibt es genügend Gassi-Gehwege direkt vom Hotel aus. Auch Wanderungen (im Winter Schneeschuhtouren) kann man zum Teil direkt vom Hotel aus starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt im Riederhof einen sehr schönen Wellnessbereich der eine Zirben-Außensaune beinhaltet, ein Außenschwimmbad (meistens im Winter ab 17 Uhr geöffnet) und mehrere kleine Dampfbäder und Saunen im Innenbereich. Dazu kann man sich in einem Ruheraum schön entspannen und wenn man möchte auch noch Behandlungen (Massagen, Gesichtsbehandlungen, Maniküre etc.) dazu buchen. Wir haben das gemacht und es war toll!! Für ausreichend zu trinken (Wasser mit unterschiedlichen Syrup Geschmacksrichtungen) und Trockenfrüchte, ist im Wellnessbereich auch gesorgt. Wir fanden den Wellnessbereich super und haben jeden Tag nach unseren Wanderungene dort richtig schön entspannen können. Saunahandtücher etc. sind auf den Zimmern inkl. Tragekorb ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |