Alle Bewertungen anzeigen
Maja & Matthias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2004 • 1-3 Tage • Strand
Einfach nur schrecklich
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Rio Othon Palace ist eines der größten Hotels in Rio direkt an der Copacabana gelegen und weithin sichtbar. Von außen ist das Hotel ein typischer 70er Jahre Bau. Es gibt einen Swimmingpool auf der Dachterrasse, von wo man einen schönen Blick über die gesamte Copacabana und den Zuckerhut hat. Das Hotel wurde 1976 eröffnet. Das merkt man der Anlage leider auch an, da seitdem wohl kaum etwas renoviert wurde. Der relativ hohe Preis des von uns gebuchten Deluxe Zimmers mit Frühstück (unterscheidet sich von anderen Zimmern lediglich vom direktem Meerblick) war nicht gerechtfertigt. Das Hotel war das Schlimmste, was uns während unserer Reisen untergekommen ist. Wer kein Niveau, wenig Service und viel Dreck liebt, ist hier richtig. Genauso wer seinen Urlaub mit Prostituierten verbringen will, die man dann auch ungeniert ins Zimmer und in den Frühstücksraum nehmen kann. In anderen Hotels ist das verboten. Wir waren auch während unseres Bummels an der Copacabana in den Hotels JW Marriott und Pestana Rio Atlantica und diese Hotels machten einen ordentlichen Eindruck. Wir haben alle Ausflüge privat mit brasilianischen Freunden gemacht (Corcovado, Zuckerhut, Maracana). Die Reiseleitung, die uns vom Flughafen ins Hotel gebracht hat, zeigt einen Katalog mit Ausflügen, die man auch gleich buchen kann. Sie schließt alle wichtigen Ausflüge in Rio und Umgebung ein. Wer sich in Rio nicht auskennt, sollte unbedingt auf geführte Touren zurückgreifen. Der Straßenverkehr ist mit unserem nicht zu vergleichen und man sollte sich nicht darauf verlassen, dass sich die Verkehrsteilnehmer an die Regeln halten und auf Fußgänger achten. Darum immer genau schauen und zügig die Straße überqueren. An der Copacabana selbst sollte man seinen Strandurlaub nicht verbringen. Dafür sind z.B. die Strände von Bahia gut. Sehenswert sind auch die Wasserfälle von Iquacu. Ansonsten ist Rio, trotz sozialer Gegensätze, eine schöne Stadt, spätestens auf dem Corcovado weiß man warum. Tip: In Rio (und natürlich auch anderswo in Brasilien) gibt es schöne große Portionen in den Restaurants, die man sich zu zweit teilen sollte, meistens mit Vorspeisen, die im günstigen Preis fast immer enthalten sind.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer war einfach nur ekelhaft. Nach und nach bemerkte man die ganzen Missstände. Es war alles schlecht gereinigt, die Matratzen waren mit riesigen braunen und verkeimten Flecken übersät, die Bettdecken z.T. eingerissen, die Möbel und der Teppichboden total verschlissen, der Kühlschrank verrostet, veralteter Safe, im Bad der Toilettendeckel aus der Verankerung gerissen, Schimmelbildung in der Badewanne, Duschvorhang verdreckt, Wassertemperatur nur lauwarm und frühmorgens wurde man von einer Kakerlake im Bad begrüßt. Das Zimmer hatte drei Einzelbetten und sah aus wie ein Zimmer für gewisse Stunden. Wir haben dann, wie schon erwähnt, unser Zimmer am nächsten Tag gewechselt. Dieses war aber auch nur geringfügig besser: Aus dem Toilettenhals kam immer wieder Wasser und verteilte sich über den Boden. Die Fenster gingen recht schwer auf. Ein Hotelwechsel wäre notwendig gewesen, aber für drei Tage einfach zu zeitaufwendig, wenn man ein prall gefülltes Besichtigungsprogramm hat.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt zwei Restaurants, eine Bar, Gesellschaftsräume und eine Poolbar auf der Dachterrasse, wobei wir nur den Frühstücksraum genutzt haben. Dort haben wir auch immer sehr schnell gefrühstückt, da hier laute Bahnhofsatmosphäre und viel Gedränge herrschte. Deutsche haben wir nicht getroffen, wohl aber laute Spanier und Amerikaner. Es gab Brötchen, Croissants, frisches Obst, Rührei, Käse, Wurst, Marmelade und viel zu süße Säfte und Kuchen. Für ein brasilianisches Frühstück sehr kümmerlich, mit 08/15 eingeschweißten Artikeln und ziemlich lieblos hergerichtet. Auch dürfen Prostituierte neben „gutsituierten“ älteren Herren sitzen, wie wir selbst erleben durften.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Freundlichkeit des Hotelpersonals ließ zu wünschen übrig. Beschwerden an der Rezeption über unser Zimmer (ausführlicher unter Kategorie Nr. 7) wurde erst nach Hinzuziehen eines deutsch-portugiesischen Übersetzers unsererseits bearbeitet. Auch der Wechsel in ein anderes Zimmer auf derselben Etage brachte keine wesentliche Verbesserung. Handtücher wurden vergessen und erst nach zweimaliger Aufforderung gebracht. Im Zimmer war der Tisch durch vorangegangene Hotelgäste noch verschmiert und wurde erst durch Herbeirufen eines Zimmermädchens gereinigt. Das Personal im Frühstücksraum verzog keine Miene und kein Lächeln. Die Arbeit wurde monoton verrichtet. Lediglich ein Barkeeper in der Lobbybar war freundlich. Service und Freundlichkeit sind in diesem Hotel ein Fremdwort.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist zentral, in erster Reihe an der Copacabana gelegen. Es ist sehr laut, da unmittelbar vor dem Hotel eine 6-spurige Straße verläuft. Darauf haben wir uns natürlich eingestellt, aber nicht, dass die Fenster der Zimmer überhaupt nicht lärmisoliert sind und man Tag und Nacht unter Dauerbeschallung steht. Unmittelbar neben dem Hotel befinden sich zwei Bars und eine Diskothek. An der einen Bar stehen den ganzen Tag Prostituierte, die mit Gästen ins Geschäft zu kommen versuchen. Wir haben beobachtet, dass diese auch mit Hotelgästen auf die Zimmer verschwanden. Es ist unzumutbar, in einem Stundenhotel zu wohnen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon geschrieben gibt es einen Fitnessraum und einen Pool auf dem Dach, die wir nicht genutzt haben. Da wir tagsüber unterwegs waren und auch erst später am Abend ins Hotel zurückkamen, können wir zur Abendunterhaltung leider nichts sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maja & Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:2