Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Traditionshotel mit bröckelndem Charme
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das alt eingesessene 1963 gegründete Hotel liegt in einem großen, von hohen Bäumen bechatteten Grundstück. Auf zwei, mit einem Lift erreichbaren Stockwerken finden sich 65 einfache, meist recht dunkle Zimmer. Die Klientel bilden ganz überwiegend indische Geschäftsleute, in der Saison September bis April steigen jedoch auch europäische (deutsche) Reisegruppen hier ab. Die Lobby und öffentlichen Bereiche sind ordentlich, jedoch etwas kühl eingerichtet, ansonsten zeigt das Haus deutliche Verschleißerscheinungen. Dennoch ist das "Ritz Plaza" eine akzeptable Wahl, zumal es mit Ausnahme des "Mohan International" auch keine wirkliche Alternative gibt. Ein etwas komfortableres, aber ebenso kühles Hotel ist das in der Nähe gelegene "Mohan International". Wer auch mit zwei Sternen zufrieden ist und eine dennoch angenehme Unterkunft sucht, ist vielleicht mit dem "Grand Hotel" schräg gegenüber dem Bahnhof gut beraten. Das Hotel ist zwar nicht "grand", hat jedoch einen wunderbaren Palmengarten, in dem man schöne Abende bei gutem indischen Essen und einem kühlen Bier vom Faß verbringen kann.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die auf zwei Stockwerken gelegenen Zimmer sind recht gut und durchaus komfortabel mit großen Betten, Fliesenboden, Kühlschrank, TV, Klimaanlage (kann durch Anruf beim Housekeeping abgestellt werden), Ventilator, Sofa, Schreibtisch und Schrank eingerichtet. Teilweise haben die Räume winzigste Fenster. Internetzugang und Safe gibt es nicht. Die Balkonzimmer sind Richtung Straße gerichtet, die ruhigeren Zimmer zum Pool hin. Das Bad war sauber, verfügte jedoch kaum über Pflegeprodukte - also alles selbst mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im etwas dunklen, mit funktionalem und eher ungemütlichem Mobiliar eingerichteten Restaurant werden die Hauptmahlzeiten angeboten sowie Festlichkeiten für einheimische Gesellschaften ausgerichtet. Die Speisekarte ist umfänglich (indisch, chinesisch, kontinental), die Qualität zufriedenstellend, solange man keine großen Ansprüche stellt. Neben dem Restaurant liegt ein kleiner Garten mit Tischen und Sonnenschirmen, wo man zum Ausklang des Tages sein kühles "Kingfisher"-Bier genießen kann. Die Preise bewegen sich auf für europäische Verhältnisse sehr günstigem Niveau.


    Service
  • Eher schlecht
  • Mit Ausnahme der tüchtigen und engagierten Rezeptionisten, die auch Buchungen für Taxis, Busse, Züge übernehmen, ist der Service bei fast allen anderen Mitarbeitern ineffizient und nachlässig. Man hat das Gefühl, daß in diesem Hotel ausschließlich ungelernte Kräfte beschäftigt sind. Da läuft der Kellner drei mal an einem vorbei, ohne das geleerte Glas zu registrieren, werden Speisen serviert, die man nicht bestellt hat, wird täglich nach Speisekarten gefahndet ... am besten ist es, man gewöhnt sich an diese Unzulänglichkeiten und auch daran, daß die Englischkenntnisse bei den meisten nur marginal sind. Daneben gibt es im angrenzenden Gebäude ein Reisebüro, Geldwechsel findet an der Rezeption statt, allerdings nur in kleinen Mengen und keine Traveller-Cheques.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • An der wenig attraktiven Hauptgeschäftsstraße der Neustadt Amritsars, der "Mall" gelegen, ca. 10 Riksha-Minuten vom Hauptheiligtum der Sikhs, dem faszinierenden "Goldenen Tempel" entfernt. Zum Bahnhof sind es etwa 2 km, zum Flughafen (tägliche Verbindungen nach Delhi) 12km. Die Fahrtkosten vom Airport zum Hotel betragen normalerweise etwa vier US-$, "westlichen" Gästen wird mindestens das Doppelte abverlangt. Leider befindet sich der Taxi-Pre-paid-Schalter ca. 30m außerhalb des Ankunftsgebäudes und ist darüberhinaus (bewußt?) so schlecht beschildert, daß man als Ankommender fast automatisch in die Fänge der einheimischen Taximafia gerät.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Einerseits ist der in einem recht unschönen und wenig gepflegten Garten gelegene Pool angesichts der täglichen Hitze Amritsars ein Segen, andererseits ist das Becken doch schon sehr ramponiert. Auch die Sitzgelegenheiten - Plastikstühle und teils gebrochene Liegen - zeugen von einem gewissen Schlendrian in diesem Hotel. Ab ca. 18. 00 Uhr ist der Pool für Hotelgäste kaum noch benutzbar, da dann Schulkinder ihre Schwimmstunden absolvieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:547