- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Ritzlerhof verfügt über ca. 46 Zimmer und liegt traumhaft auf einem Sonnenplateau mit Panoramablick. Die Gästestruktur ist gemischt, eher Paare die Ruhe und Erholung suchen. Wir hatten 3/4 Pension und waren durchweg pos. überrascht. Insgesamt ist der Ritzlerhof ein absolutes Wohlfühlhotel, wobei diese Wohlfühlatmosphäre vor allem durch sämtliche Mitarbeiter geschaffen wird. Im gesamten Hotel gibt es kostenloses W-Lan und es funktioniert einwandfrei - jedenfalls in den Zimmern. Wir sind insgesamt vom Ritzlerhof absolut begeistert und werden auf jeden Fall nächstes Jahr wieder unseren Wanderurlaub dort verbringen. Diese Ruhe in Kombination mit einem modernen und zugleich urgemütlichen Hotel (an der Bar fühlt man sich als säße man im heimischen Wohnzimmer), dem freundlichen und serviceorientierten Personal und nicht zuletzt dem durchaus angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses Hotel zu einem wie ich finde Geheimtip im vorderen Ötztal. Für Wanderer: - Acherkogelbahn und den Knappenweg bzw. Besinnungsweg begehen (einfache Fahrt 8,-) - Wanderwege direkt ab Hotel möglich, z.B. Piburger See (wunderschöne, verwunschene Lage) - Fahrt nach Obergurgl auf die Hohe Mut ins Gletschergebiet (einfache Bergfahrt 10,-) - sie werden ihren Augen nicht trauen - Auge in Auge mit 21 Gletschern - einfach nur gigantisch!! - Zur Feldringalm wandern und selbstgebrannten Zirmschnaps genießen und natürlich auch mitnehmen! - Canyoning und Rafting für die Unerschrockenen - Unbedingt den Stuibenfall ansehen - wow!! Wenn Sie vom Alltag abschalten wollen, ein wunderschönes Hotel genießen und zudem noch vielfältig aktiv sein wollen, dann kann ich Ihnen den Ritzlerhof nur ans Herz legen. Ja, er kostet etwas mehr - aber das ist es allemal wert - wirklich!!!
Wir waren in einer Junior Suite Wetterkreuz untergebracht. Die Größe war mit 37m2 sehr gut - begehbarer Kleiderschrank, Couch, Flat-TV, MiniBar, Kaffeemaschine, Musikstation für I-phone, tolles Bad mit freistehender Panoramabadewanne, 2 Waschbecken, separate Toilette und Regendusche. Zudem verfügt diese Suite über einen sehr großen Balkon - allerdings mit Blick auf Sautens, Ötz und Wetterkreuz, was zwar beeindruckend ist, aber dort bekommt man fast keine Sonne. Für uns aber nicht hinderlich. Ich würde dieses Zimmer jederzeit wieder buchen (Zimmer Nr. 305), v.a. weil die Zimmerhöhe durch den offenen Dachstuhl größer ist als in den darunterliegenden Suiten. Im Winter ist vielleicht sogar die Suite Wetterkreuz interessant, da man dort auch einen Kamin und priv. Sauna hat. Wem die Größe des Zimmers nicht so wichtig ist, für den gibt es auch Doppelzimmer ab ca. 20m2.
Es gibt insg. 2 Restaurants, von denen eines für jene Gäste reserviert ist, die ihren Hund zum Abendessen mitnehmen möchten/müssen. Im anderen Restaurant wird das Frühstück und Abendessen serviert. Das Frühstück besteht aus einem Buffet, wo man wirklich alles findet (verschiedene Joghurtsorten, Quark, Müslis, Wurst- und Käseauswahl, frisches Obst, Rührei, gekochte Eier, Speck/Würstchen, Marmeladen, Honig, Brötchenauswahl und verschiedene Brote). Der Kaffee wird serviert, was manchmal etwas dauern kann. Am Frühstückstisch liegt allmorgendlich eine Ritzlerhof-Zeitung mit aktuellen Infos zu Wetter, Politik, etc. und eine Übersicht über das Menü am Abend. Es stehen immer 3 Hauptgerichte zur Wahl (Fleisch, Fisch, Vegetarisch), wobei man sich morgens für eines davon entscheiden muss. Das Abendessen besteht aus kleinen Vorspeisen am Salatbuffet, einer Suppe, dem Hauptgang und einem Dessert. Die Qualität der Speisen war durchwegs überdurchschnittlich und sehr schmackhaft. Ein extrem großes Lob an die Küche, die immer wieder neue und interessante Kreationen geschaffen hat. Lecker!!! Es schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch schön anzusehen. Nehmen Sie auf jeden Fall die Forelle - mmmhhhh und die Topfenknödel. Am Nachmittag gibt es ab 15-17 Uhr noch eine kleine Jause mit einer eher deftigen Variante (Würstchen, Leberkäs, Suppe, kalte Platte, etc.) und mehreren Kuchen zur Auswahl. Wir fanden das wirklich gut und waren froh, nach unseren Wanderungen einen kleinen Snack auf der Sonnenterrasse einnehmen zu können. Mehr braucht man nicht. Die Preise für Getränke sind meiner Meinung nach für ein solches Haus angemessen und nicht zu hoch. So kostet z.B. ein Hugo 5,5 Euro, ein Kaffee 2,80 und ein Cocktail des Tages um die 6 Euro. Probieren Sie bei Christian an der Bar unbedingt den Amaretto-Spritz!!
Top!!! Schon beim Betreten des Hotels wird man herzlich willkommen - man fühlt sich einfach wohl. Die Mitarbeiter sind wirklich um das Wohl des Gastes bemüht und es wirkt nichts aufgesetzt sondern von Herzen. Das habe ich bisher so noch nie erlebt. Vielen Dank an Evelina, Petra, Christian, Gerhard, Georgios und alle anderen (ich kann mir nicht so viele Namen merken...) - bleibt so wie ihr seid - ohne Euch wäre der Ritzlerhof nur halb so schön!!! Die Zimmer wie das gesamte Hotel wurden immer top gereinigt. Danke dafür an dieser Stelle!!
Traumhafter Blick über den Ort Ötz (zu Fuss ca. 45 Minuten erreichbar). Dort gibt es auch allerlei Geschäfte wie Supermarkt, Cafés etc. Für eine Melange und Kuchen zwischendurch ganz nett. Die Hauptstraße ins hintere Ötztal verläuft übrigens direkt durch alle Ortschaften, was durchaus etwas laut und störend ist. Im Hotel selbst bekommt man dies jedoch nicht mit. Die Anbindung an öffentl. Verkerhsmittel ist sehr gut - im Ort Sautens (ca. 15 Gehminuten bergab vom Hotel) fahren regelmäßig Busse in Richtung Sölden, Obergurgl bzw. Kühtai. Der Preis z.B. nach Obergurgl liegt bei 8 Euro (1,5 Stunden Fahrtzeit!!). Mit der Ötztal Card im Sommer inkl. - hat sich für uns aber nicht gelohnt. Insgesamt ist das Hotel eine Oase der Ruhe - auf der Terrasse blickt man auf die umliegenden Berge und man kann sich gar nicht satt sehen. Einfach genial!! Vielleicht ist es interessant zu wissen, dass Hunde im Hotel erlaubt sind und während unseres Aufenthaltes waren auch einige da. An sich war das überhaupt kein Problem, bis auf 2 Hunde auf unserer Etage, die einen sehr üblen Geruch auf dem Gang und Aufzug hinterlassen haben (Sie kennen bestimmt den Geruch 'nasser Hund'). Ich möchte nicht wissen, wie das Zimmer danach wieder auf den Urzustand gebracht wird...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich verfügt über einen Ruheraum mit Panoramablick, eine Bio-Sauna, Dampfsauna, Finnische Sauna und Infrarotkabine (Öffnungszeiten 14-19 Uhr - bei schlechtem Wetter schon ab 12.30). René und Nikoletta sind das Herz dieser Abteilung und kümmern sich um das Wohl ihrer Gäste. Der Wellnessbereich war zu unserer Zeit nie überlaufen und es war unglaublich erholsam und ruhig. Es gibt Grander Wasser und Früchte für Hotelgäste. Daneben gibt es ein Hallenbad (ebenso mit umwerfendem Panoramablick - offen von 7-19, Liegen und Auflagen vorhanden) und einen Aussen-Swimmingpool (etwas frisch, da mit Solar erwärmt) - sie ahnen es schon - mit Panoramablick!!! Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Insgesamt ist alles neu, modern, gepflegt, ansprechend und mit Liebe gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |