- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Lage mäßig, allerdings nur gute Aussicht in den obereren Etagen. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, sollte mal gründlich überholt werden. Erschreckend ist die Gästestruktur, überwiegend Engländer mit ärmellosen Hemdchen und Tattoos. RIU hat Thomson England gekauft und überflutet das Hotel jetzt mit britischen Low Cost Touristen, die den Ruf und die Qualität des Hotels negativ beeinflussen (siehe als abschreckendes Beispiel Hotel El Tope, Puerto de la Cruz). Nebenkosten (Telefon, Getränke etc.) sind unangemessen hoch und haben kein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Sollten Sie auf einen qualitätiv hochwertigen Urlaub legen, besuchen Sie auf keine Fall dieses Hotel !
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und hellhörig. Das Bad ist bereits teilweise renoviert, aber entspricht nicht den 4 Sternen. Armaturen sind abgegriffen, Toilettenbrille rutscht hin und her. Badewanne nicht benutzbar, Dusche funktioniert nur spärlich. Möbel sind älter und zeigen massive Gebrauchsspuren, Schublade rutscht sichtbar heraus, sehr kleines TV-Gerät. Risse in der Wand, Flecken im Fußboden. Sicht vom Balkon aus auf das Meer durch Balustrade sehr eingeschränkt.
1 Speiselokal, zur Frühstückszeit ziemlich überlaufen (keine feste Tischreservierung). Qualität des Essens läßt oft zu wünschen übrig, wenig Abwechslung besonders wenn man länger bleibt, Saußen passen nicht zum Gericht. Ausnahme sind die spanischen Saußen Mojo, die passen im Notfall zu allen Gerichten. Kartoffelgerichte und Nudeln sind keine spanische Stärke, Fischgerichte sind von wechselnder Qualität. Preise für lokalen Wein sind überteuert (ca. 15 bis 20 Euro). Das Management würde gut daran tun, im Speiselokal grundsätzlich das Tragen von langen Hosen für die Herren obligatorisch einzuführen, das würde der Optik gut tun !
Service gut, freundliches Personal, besonders an der Rezeption. Einige Mitarbeiter beherrschen mehrere Fremdsprachen. Zimmerreinigung: ungenügend, manchmal ist das Zimmer selbst um 14:00 Uhr noch nicht gereinigt (zu wenig Personal).
Strände sind hier nicht üppig, nicht besonders gepflegt und für einen klassischen Badeurlaub nicht geeignet. Die Promenade führt unweigerlich in die britische Hochburg Las Americas, ein Ort mit billigem Massentourismus, vielen Trägern von ärmellosen Hemdchen mit Tattoos. Einfach billig und gewöhnungsbedürftig, voller Lärm, halt wie früher Blackpool und jetzt möglich durch den guten Pfund-Kurs. Ausflugsmöglichkeiten nach Puerto de la Cruz (Norden) und Santa Cruz de Tenerife. Auch sonstige Möglichkeiten sind vorhanden, aber nicht billig !
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gut, Qualität des Strandes schlecht, Pool in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |