- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Riu Bambu liegt, wie bereits bei anderen Bewertungen erwähnt in angemessener Entfernung an einem sehr schönen feinen Sandstrand mit Palmen inmitten eines Riu Resorts mit insgesamt 5 Hotels. Als Gast im Bambu konnten auch die Anlagen vom Taino und vom Naiboa nutzen, nicht aber die von den 2 Palace. Die Anlage besteht aus dem Haupthaus mit Restaurant und Rezeption und Veranstaltungsbühne, 3 Bars, dem Strandrestaurant und einer Vielzahl 1-Stöckiger Häuser mit je 16 Zimmern.
Wir hatten im Haus 30 im 1. Stock ein sehr schönes Zimmer. Die Angaben vieler Beurteilungen, dass die Zimmer renovierungsbedürftig sind, traf jedenfall auf unser nicht zu. Es funktionierte einfach alles und machte einen renovierten Eindruck. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Da wir das Pech hatten in der 1. Woche an einer starken Erkältung mit Fieber zu erkranken, mussten wir das Zimmer mehr nutzen als sonst bei einem Badeurlaub üblich. Es gab im Fernseher leider nur 2 Programme die mit Einschränkungen deutschsprachig waren: Euronews und Deutsche Welle. Die Deutsche Welle sendet aber nur wenig deutsches Programm meisten spanisch oder englisch. Euronews nervte alle 1/2 Stunde mit wenigen politischen Nachrichten und meistens über den Angriff von Israel. Der Kälteeinbruch in Europa mit seinen Folgen wurde geflissentlich verschwiegen oder nur kurz am Rande erwähnt. Allgemeine Nachrichten gab es leider nicht. Wir haben den Fernseher daher kaum genutzt. Leider war direkt vor unserem Haus der Treffpunkt der Gärtner und der Putzfrauen, die bereits ab 7. 00 Uhr sich lautstark unterhielten. Da wir nachts zum Balkon nur die Fliegengitter-Tür vorhatten war die Nacht da praktisch zuende. Außerdem hat das Hotel ein Benzin getriebenes Versorgungsfahrzeug für Getränke mit einer Lautstärke eines Bergepanzers! Das Fahrzeug donnerte jeden Tag ab 7. 30 bis 20. 00 Uhr durch die Wege.
Wie vorher schon erwähnt gibt es ein Hauptrestaurant und das Strandrestaurant, welches abends in die 2 Themenrestaurants "Steakhaus" und "Italiener" aufgeteilt war. Die angebotenen Speisen waren zwar sehr vielfältig aber tatsächlich meistens immer das Gleiche. Leider war das angebotene Grillfleisch meistens derart zäh, dass wie es jedenfalls nicht essen konnten. Gut Satt sind wir immer geworden und es gab ja des öfteren auch Sonderessen wie Wildschwein oder Geflügel, das vor dem Gast tranchiert wurde. Erwähnenswert ist noch der Grillabend. Ein derart verkohltes Grillfleisch habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Wir hatten uns für einen Abend im Steakhaus angemeldet. Hier war das Fleisch gut gegrillt, allerdings die Beilagen wie Pommesfrites und das Gemüse waren derart pappig, dass wir es nicht essen mochten. Die Pommes im Hauprestaurant dagegen waren stets frisch. Das Strandrestaurant hatte mittags auch immer das gleiche Angebot und wirkte sehr düster.
Der Service war, wie in einem RIU Hotel eigentlich üblich, super. Zimmer immer sauber, allerdings meistens erst am späten Nachmittag, Rezeption freundlich, Check-in blitzschnell. Beschwerden hatten wir keine. Die Bedienung im Restaurant und an den Bar waren nett, freundlich und erfüllten auch problemlos Sonderwünsche. Noch freundlicher wurden sie natürlich wenn man ihnen ab und zu ein kleines Trinkgeld gab. Das der in der Karibischen Straße vorhandene Arzt eigentlich nur ein Zubringer zum nächsten Krankenhaus war und ein Vermögen für die kleinste Behandlung verlangt, haben wir auch gehört. Trotz unserer starken Erkältung mit Fieber haben wir daher auf einen Besuch verzichtet. Auch die Apotheke hat stolze Preise. für einen Hustensirup und Nasenspray musste ich stolze 33 $ bezahlen.
Wie vorher schon erwähnt, liegt das Hotel direkt an einem eigentlich traumhaften Karibikstrand, wenn es nicht die Wasseraktivitäten mit Motorbooten gäbe. Durch das vorgelagerte 27 km lange Korallenriff wurde der nutzbare Meerbereich stark begrenzt. Als Badezone steht nur ein ca. 50 - 75m breiter mit Bällen begrenzter Abschnitt zur Verfügung direkt an den Bällen rasten ca. alle Minute entweder ein Speedboot oder ein Boot für Paragliding vorbei. Das führte dazu dass das Wasser ständig stark aufgewühlt wurde. Abgesehen von dem Gestank der Motoren war es auch eine starke Lärmbelästigung. Ein versehentliches verlassen der Badezone ist lebensgefährlich. Wenn nicht gerade ein Motorboot vorbei raste, kam einer der 3 Hubschrauber im Tiefflug überweggeflogen die Rundflüge im 1/4 Stundentakt machten. Eine derartige Belästigung der Wassertouristik haben wir bisher nicht erlebt. Liegen waren im Strandbereich ausreichend vorhanden und man fand auch noch gegen 10. 00 Uhr eine freie Liege. Als Einkaufsmöglichkeit waren kleine Hotelshops und die Karibische Straße mit kleinen Läden vorhanden. Angeboten wurden meistens reichlich überteuerter Kitsch als Souvenirs. Als Ausflugsmöglichkeit konnte man die sehr teuren Angebote von der TUI buchen. Empfehlenswert is die öko Karibiktour mit einen hübsch bemahlten Bus. Hie bekommt man einen kleinen Einblick in das Leben der Dominikaner. Empfehlenswert ist auch das gebotene im Preis von 89 $ enthaltene Mittagessen. Man kann zwischen Grillteller, Hähnchen und eine ganzen Languste wählen. Dass in einem fahrenden Bus auch getanzt werden kann war mir neu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure boten über den ganzen Tag eine Vielzahl von teilweise auch sehr lautstarken Aktivitäten, die wir wenig genutzt haben. Über den angebotenen Wassersport am Strand habe ich mich bereits ausgiebig geäußert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |