Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 2 Wochen • Strand
Einfach nur ein Traum...
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel allgemein war entsprechend seinen 4 Sternen. Nicht mehr ganz neu, aber top gepflegt. Die fleißigen Gärtner waren ständig zugange, genauso wie die Putzkolonnen. Einzig die Toilettenspülungen waren nicht so prickelnd, da sie nicht richtig "gesaugt" haben und man somit manchmal Pech hatte und die Reste des Vorbenutzers noch vorgefunden hat. Die genaue Anzahl der Zimmer weiß ich nicht, aber die Anlage war recht groß, aber trotzdem gemütlich, da die verschiedenen Häuser nur zwei Etagen hatten. Unser Zimmer war immer schön sauber geputzt und wenn man ein bißchen Trinkgeld hingelegt hat (wir haben ab und zu einen Dollar hingelegt), wurden noch zusätzliche Handtücher zu schönen Figuren dekoriert. Das Essen war auch super, aber dazu später mehr. Zu unserer Reisezeit waren Gäste jeden Alters da. Nationalitäten waren überwiegend Deutsche, Spanier und Engländer. Einige wenige Polen und Dominicaner. Ich würde das Hotel auch als familienfreundlich bezeichnen, da sich um die Kinder, soweit wir das mitgekriegt haben, auch gut gekümmert wurde. Achtung: Bei den Ausflügen aufpassen. Die sind total teuer und teilweise lohnen die sich gar nicht. Wir haben drei Ausflüge gebucht. Caribean Stars (146 Dollar pro Person), Reef Explorer (89 Dollar pro Person) und Eco-Caribe-Tour (99 Dollar pro Person). Den ersten Ausflug kann ich nur bedingt weiter empfehlen. Wir wurden morgens um halb sieben im Hotel abgebucht und sollten nach Altos de Chavon (ein Künstler-Altstadt) fahren. Die Busfahrt hat dann schon 4 Stunden gedauert, weil wir noch eine Panne hatten und danach hat die Klimaanlage nicht richtig funktionert. Wir konnten zwischen voller Stärke (Erfrierungsgefahr) und ganz aus (Erstickungsgefahr) wählen. Wir haben uns für die erstere Variante entschieden und haben uns mit Handtüchern zugedeckt. Angekommen in Altos de Chavon hatten wir 30 Minuten Aufenthalt, wovon wir Mädels ca.´20 Minuten mit vor der Toilette anstehen verbracht haben und dann in 10 Minuten noch schnell versucht haben alles zu sehen, was unsere Männer schon gesehen hatten. Altos de Chavon ist sehr schön, aber man müsste viel mehr Zeit haben. Weiter ging es dann ganz viele steile Treppen zu einem großen Fluss runter, den wir dann mit einem Raddampferschiff erkundet haben. Mitten auf dem Fluss sind wir in ein Speedboot umgestiegen und Richtung karibisches Meer gedüst. Dort war mitten auf dem Meer eine große Sandbank, wo wir dann angehalten haben. Dort war das Wasser nur knietief und man konnte wunderschöne Seesterne und Ähnliches sehen. Weiter ging´s dann Richtung Karibik-INsel Saona, die auch wunderschön war, aber auch dort hatten wir nur 1 1/2 Stunden Aufenthalt und wurden dann weiter getrieben. Es ging dann mit einem Katamaran zum Bus und dann wieder ins Hotel. Den gleichen Ausflug gibt es auch noch mal ohne Besichtigung von Altos de Chavon und so würde ich es dann auch Jedem empfehlen. Denn man möchte ja Alles im Urlaub erleben, aber nur keinen Stress. Der zweite Ausflug, Reef Explorer, war dagegen einfach nur traumhaft. Man wurde mittags mit dem Bus abgeholt und ist eine 3/4 Stunde mit dem Bus gefahren. Von dort wurde man dann mit dem Boot auf ein mitten im Meer gelegenes Badeplateu gebracht und hatten dann diverse Möglichkeiten: Mit dem Kanu fahren, sich massieren lassen, einfach nur sonnen oder mit der Luftmatratze rumgondeln. Die Hauptattraktion war jedoch eine Andere. Es waren im Meer mehrer Abteile abgetrennt und man hatte die Möglichkeit zu schnorcheln. Im offenen Meer hat man dann diverse kleine Fische gesehen und in den abgetrennten Abteilen konnte man mit Rochen und mit Ammenhaien schnorcheln. Das war einfach nur traumhaft. Hautnah an diesen tollen Tieren zu sein. Unsere Unterwasserkamera stand nicht still. Man konnte in den 4 Stunden Aufenthalt machen was man wollte und sich die Zeit selbst einteilen. Dazu wurde noch leckere Säfte und Sandwiches dort gereicht. Diesen Ausflug sollte man unbedingt machen!!! Die Eco-Caribe-Tour haben wir dann letztendlich nicht mehr gemacht, weil uns von sämtlichen Leuten, die diese schon gemacht hatten, abgeraten wurde. Dieser Ausflug soll wohl Stress pur sein!! Genauso wie der Ausflug nach Santo Domingo. Aber das muss natürlich Jeder für sich selbst entscheiden. Und wenn ihr über TUI gebucht habt, passt auch bei der Reiseleiterin Carola auf. Die lügt wie gedruckt und ist wirklich Alles andere als hilfreich. Telefoniert z. B. bloß nicht über das Hotelzimmer (sie empfiehlt das). Wir haben 5 Gespräche von ca. 2 Minuten-Dauer geführt und mussten rund 60 Dollar Telefonkosten zahlen!!! Da ist sogar das Handy noch günstiger. Zigaretten sind im Hotel selber auch schweineteuer. 9 Dollar pro Packung. Die TUI-Tussi empfiehlt dann eine Fahrt mit dem Shuttle-Bus, den man bei ihr vorher bestellen muss, zu einer Deutschen die dort ein Geschäft hat und dort bekommt man die Zigaretten wohl für 32 Dollar die Stange. Leider hatte sie keine Zigaretten als wir dort waren, aber wir haben dann raus gefunden, dass es in der karibischen Straße auch nur 35 Dollar die Stange kostet. Umbedingt zu empfehlen ist auch ein Moskitoschutz. Die Biester überfallen einen regelrecht abends.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind eigentlich relativ groß und auch sehr schön mit übewiegend Holzmöbeln ausgestattet. Unser Zimmer war in einem Top-Zustand. Die Zimmer haben alle eine Klimaanlage und einen Ventilator (was man dort auch wirklich braucht), einen Fernseher, einen Safe (bei AI kostenlose Nutzung) und eine Minibar, die zweimal die Woche frisch aufgefüllt wird (auch bei AI alles kostenlos). Unser Bett war riesig groß und die Matrazen waren noch relativ neu. Bettwäsche wurde 2x die Woche gewechselt und Handtücher bei Bedarf. Wollte man neue Handtücher haben, musste man die Alten in die Badewanne werfen. Das Badezimmer war auch relativ groß und hatte auch viele Abstellmöglichkeiten. Ein Fön war auch vorhanden. Die Stromversorgung ist dort 110 Volt, d. h. man braucht auf jeden Fall einen Adapter, der bei uns aber schon auf dem Zimmer war (wahrscheinlich vom Vorgänger). Unser Zimmer lag leider im hinteren Bereich des Hotels, so dass unser Weg zum Strand etwas weiter war, dafür hatte es aber den Vorteil, dass es total ruhig war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel selber gab es zwei Restaurants. Ein Hauptrestaurant direkt neben der Rezeption und ein kleineres, Mama Juana, genannt, in der Nähe vom Pool. Die Auswahl der Speisen im Hauptrestaurant war riesig. Ich habe in den zwei Wochen mit Sicherheit nicht Alles probieren können. Die Speisen würde ich als international bezeichnen. Zum Frühstück gab es verschiedene Brot und Brötchensorten, Porridge, verschiedene Salate, Marmeladen und andere Aufstriche, Eier in allen Variationen, Baked Beans, gebratenen Speck usw. Und ganz tolle frisch gepresste Säfte!! Die müsst ihr unbedingt mal probieren. Mittags war auch immer ausreichend zu Essen vorhanden. Diverse warme Speisen, verschiedene Salate und noch vieles mehr. Richtig erschlagen hat einen aber die Auswahl abends. Da wusste man gar nicht, was man zuerst nehmen sollte. Im Mama Juana gab es im Prinzip das Gleiche, nur die Auswahl war nicht ganz so groß. An zwei Tagen in der Woche gab es im Hauptrestaurant Themenabende. Mittwochs mexikanisch und samstags dominikanisch. Beides war auch sehr lecker, allerdings nicht unbedingt was für Vegetarier. Dann hat man noch die Möglichkeit, sich im italienischen Restaurant und im Steak House Tische für abends reservieren zu lassen. Dies muss man schon morgens beim Frühstück machen. Beide Restaurants befinden sich im Mama Juana. Das wird dann abends abgetrennt. Wir haben diese Möglichkeit nicht ausprobiert, aber Leute die wir dort kennen gelernt haben. Und die waren nicht ganz so begeistert. Aber nun gut, Geschmäcker sind eben verschieden. Dann hat man noch die Möglichkeit ein 6-Gänge Menü im Palace Macao zu reservieren (ebenfalls beim Frühstück schon). Auch das haben wir nicht gemacht, da ich Vegetarier bin und sämtliche Gänge bestanden immer aus Fleisch und/oder Fisch. Absolut zu empfehlen sind auch die Cocktails. Wir haben die Cocktail-Karte rauf und runter probiert und es war keiner dabei, der uns nicht geschmeckt hat! Ach so, und an 2 Tagen die Woche gibt es mittags noch ein Barbecue mit viel Tanzen und allem drum und dran. Das war auch immer sehr schön


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel war immer superfreundlich. Nur die Leute an der Rezeption waren nicht ganz so nett, aber das war uns dann schon fast egal, weil wir nur ganz selten mal dort hin mussten. Ansonsten hatten die Leute immer ein Lächeln auf den Lippen und haben einen freundlich gegrüßt. Die Leute, die mit den Gästen zu tun hatten, konnten alle spanisch und englisch sprechen. Deutsch eher weniger. Mit Ausnahme von der Rezeption und zwei Animateuren. Aber mit englisch kommt man auf jeden Fall gut weiter. Die Zimmermädchen und Gärtner konnten aber nur spanisch. Unser Zimmer war, wie oben beschrieben, wirklich immer tip-top sauber und es hat immer alles funktioniert. Bei Leuten, die wir dort kennen gelernt haben, hat allerdings mal die Klimaanlage nicht funktioniert, aber auch das wurde sofort behoben. Die ganze Anlage war wirklich immer sehr gepflegt. Man sah überall fleißige Bienchen rumflitzen. Auch der Service im REstaurant war echt spitze und wurde mit einem Dollar Trinkgeld ab und zu sogar noch besser! ;o)) Seine Wäsche konnte man auch für wenige Dollar waschen lassen. Einfach in eine Tüte packen und innerhalb von 48 Stunden hatte man sie gewaschen und gebügelt zurück.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ca. eine 3/4-Stunde vom Flughafen entfernt. Der Bustransfer ist etwas holprig, da die Straße viele, viele Schlaglöcher hat, aber nun gut, man ist eben auch in der Karibik und da kümmert die Leute das eben nicht. Als Tourist gewöhnt man sich daran. Die Lage des Hotels, was den Strand angeht, ist ideal. Je nachdem, wo man sein Zimmer hat, ist man in länstens 5 Minuten am Strand. Wenn man sein Zimmer relativ vorne hat, sogar in weniger als 1 Minute. Der Strand vor´m HOtel ist einfach nur traumhaft schön. Ich würde sogar behaupten, der Schönste in der ganzen Umgebung. Wenn man mal ein bißchen rechts und links am Strand entlang läuft, fällt einem auf, dass die Strände der anderen Hotels viel kleiner und mit weniger Palmen versehen, aber auch viel dreckiger sind. Ausreichend Liegen waren am Strand auch immer da. Tja, die Einkaufsmöglichkeiten sind so eine Sache: Bis zur karibischen Straße läuft man auch nur ein paar Minuten am Strand entlang, aber die GEschäfte haben meistens das Gleiche und bei den Preisen kann man auch fast gar nicht verhandeln, obwohl diese teilweise ganz schön hoch sind. Als Einkaufsparadies würde ich es also überhaupt nicht bezeichnen. Auch nicht zu empfehlen sind die sogenannten Zeltgeschäfte. Die findet man, wenn man am Strand rechts runter und immer geradeaus geht. Dort muss man aber echt aufpassen, dass man nicht über´s Ohr gehauen wird mit dem Preis und außerdem sind die Verkäufer sehr aufdringlich und man wird überall reingezogen. Generell muss man sehr aufpassen, wenn man etwas außerhalb des Hotels kauft. Ich habe mir z. B. eine Kette und ein Armband mit dem Larimar-Stein kaufen wollen und der gute Herr wollte 162 Dollar haben!! Letztendlich habe ich 30 Dollar nur bezahlt! Also wirklich aufpassen!!! Der nächstgrößere Ort ist mit dem Transferbus in ca. 10 Minuten zu erreichen, aber dort bitte auf keinen Fall abends hinfahren. Zu gefährlich. Tagsüber herrscht dort auch ein reges Treiben, aber es sind nur wenige Touristen dort zu finden. Zu den Preisen für Taxi o.Ä. kann ich nichts sagen, da wir das nicht genutzt haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nun gut, fangen wir da mal mit den negativen Sachen an. Der Pool, wo sich auch die Pool-Bar befunden hat, ist nicht wirklich zu empfehlen. Er war eigentlich immer dreckig, was aber daran lag, dass die Touristen, die an der Pool-Bar was getrunken haben, ihre Getränke teilweise in den Pool gekippt oder auch in den Pool rein geascht haben. Das kann man also dem Hotelpersonal nicht ankreiden, denn ganz früh morgens war der Pool noch sauber. Das zweite Negative: Die Geschäfte im Club selber sind unverschämt teuer. Bloß da nichts kaufen. DAnn lieber die paar Meter bis zur karibischen Straße laufen. Jetzt aber zu den positiven Sachen. Das Sportprogramm war ausreichend denke ich. Volley- und Fussball, Ping-Pong, Billard, Tennis, Aerobic, Wasser-Aerobic und was ich ganz besonders toll fand: morgens um 11 und nachmittags um 16 Uhr gab es Tanzkurse. Immer abwechselnd Merengue, Bachatta und Salsa! Das war einfach nur toll und man konnte das gelernte gleich abends anwenden, da nach den Shows meistens eine Live-Band gespielt hat und die Animateure haben dann mit einem getanzt. Die Animation generell war nicht schlecht, aber ich habe auch schon Besseres gesehen. In den zwei Wochen gab es zwei absolute Top-Shows, die man sich nicht entgehen lassen sollte: Afrika-Show und Grease Lightning. Diese Shows wurden rein von den Animateuren gemacht und waren einfach nur spitze!!! Die anderen Shows wurden überwiegend von dem Riu-Ballett gemacht und waren nicht ganz so klasse. Na und an den anderen Abenden gab es eben so ein paar lustige Spielchen und einmal auch Karaoke. Tagsüber haben sich die Animateure aber viel Mühe gegeben und sie waren auch eigentlich alle super nett und wir haben viel mit ihnen gelacht. Die Diskothek Pacha in der karibischen Straße kann ich jedem empfehlen, der gerne Salsa, Merengue, Bachatta und Hip-Hop hört bzw. darauf gerne tanzt. House oder Anderes wird dort so gut wie gar nicht gespielt. Aber im Urlaub möchte zumindest ich auch die Musik hören, die die Leute dort gut finden und ich hatte immer meinen Spaß dort. Die Klimaanlage hat dort allerdings selten funktioniert, so dass ich jedesmal pitschnass-geschwitzt dort wieder raus kam (ich habe allerdings auch mehrere Stunden lang immer durchgetanzt). Ach so, bitte immer Taschentücher oder Ähnliches einpacken, denn auf der Toilette im Pacha ist das echt Mangelware. Einmal die Woche am Donnerstag ist großes Fest auf der karibischen Straßen. Dies wird von den Animateuren von allen RIU-Hotels gemacht und ist einfach nur klasse. An diesen Abenden war das Pacha allerdings auch immer zum bersten gefüllt. Der Strand war immer sehr sauber und das Wasser eigentlich auch. Wenn´s dann mal etwas gewindet hat, waren natürlich auch mal ein paar Algen und Seegräser mehr zu finden, aber das hat dem ganzen keinen Abbruch getan. Schön waren auch die teilweise hohen Wellen. Das hat richtig Spaß gemacht. Liegestühle waren immer ausreichend vorhanden und wir hatten auch jeden Tag unsere eigene Palme. Duschen waren genügend an Pool und auch am Strand vorhanden. Tja, was den Sonnenschutz angeht. Wir hatten uns LSF 20 und 15 mitgebracht und sind aber schon nach ein paar Tagen auf 6 umgestiegen, aber pauschal kann man das ja gar nicht sagen, weil Jeder anders reagiert. Wir nehmen immer so niedrigen LSF und dachten aber ,dass wir in der Karibik mehr bräuchten, aber dem war nicht so. Ach, noch etwas zum Meer. Der Strand liegt am Atlantik, und nicht, wie unser Reisebüro gesagt hat, am karibischen Meer. Aber der Unterschied, zumindestens in der Dom. Rep., war jetzt nicht so groß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:1