- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus zwei, 5-stöckigen Gebäuden ( Haupt- und Nebengebäude ). Hauptgebäude enthält die Rezeption, Hauptrestaurant, Showsaal und die Bar´s. Das Nebengebäude enthält, neben den Zimmer, noch den Wellnessbereich. Zwischen den beiden Gebäuden befindet sich die Pool-Aussenanlage und das kleine Hallenbad. Wir hatten ein normales "DZ" mit "All-incl." gebucht. Eingeschlossene Leistungen: Gut "All-incl." eben. Aber "AI" ist nicht gleich "AI". Wir hatten im Vorjahr ebenfalls "AI" in einem vergleichbaren Iberostar-Hotel. Da waren wir vom Angebot wesentlich zufriedener. Es werden einem keine orig. Alkohol-marken ausgeschenkt ( z.B. Baileys, Fernet Branca, Ramazotti u.s.w.) sondern nur billige Immitate, die entsprechend schmecken. Schade ! Die Cocktails sind meiner Meinung nach ihren Namen nicht wert. Kommen fertig gemixt aus einer großen Plastikflasche und werden dann noch teilweise im Elektromixer (!!) total verpanscht. Nee, des geht leider gar nicht. Es wird auch ein Unterschied zwischen "HP"-Gästen und "AI"-Gästen gemacht, was unserer Meinung nach nicht in Ordnung ist. Schließlich zahlt man für "AI" auch entsprechend mehr. HP-Gäste bekommen Tischservice und z.B. orig. Coca-Cola aus der Flasche. "AI-Gäste" haben Selbstbedienung mit den o.g. Immitaten und bekommen beim Abendessen "Wasser-Cola" aus dem Automaten. Mehr dazu bei Gastronomie. Zustand des Hotels: Dieser ist in unseren Augen teilweise nicht mehr tragbar. Das Hotel ist alt ( 70er-Jahre offensichtlich ) und benötigt sehr dringend eine Renovierung. Was einem hier teilweise geboten wird ist kein Riu-4-Sternestandard bzw. sollte eigentlich so nirgends Standard sein. Mauerstücke die von der Aussenfassade heruntergefallen sind, liegen noch so wie sie abgebröckelt sind auf den Vordächern bzw. Fensterbretter rum. Putz bröckelt überall ab. Beim Ausblick vom Zimmerbalkon ( wir hatten ein Zimmer im Hauptgeb. zur Eingangsseite raus) kommt überhaupt keine schöne Stimmung auf. Die Überdachung des Eingangsbereiches und der Bar macht, von oben betrachtet, jede schöne Urlaubsstimmung kaputt. Hinzu kommen die o.g. Punkte ( vergleichen Sie hierzu die Fotos ). Zum Zustand der Zimmer siehe sep. Punkt. Ganz toll ist auch der erste Eindruck beim Betreten des Hotels. Man wird von der Dunst- und Rauchwolke der "Raucher-Bar" (Raucherbereich) total erschlagen und erstmal eingenebelt. Super erster Eindruck, wenn einem gleich die Luft wegbleibt. Der Raucherbereich mit eigener Bar wurde nämlich - sehr sinnvoll - in die Lobby beim Haupteingang plaziert. Natürlich ohne jegliche Abtrennung und Abluftfunktion, sodass jeder Gast erstmal die geballte Ladung "Nebel" abkriegt. Und das jedesmal beim betreten und verlassen des Hotels. Die gesamte Lobby / Rezeption stinkt nach Rauch. Für Nichtraucher ist das überhaupt nicht schön. Wir waren schon in mehreren RIU-Hotels. Vom Hotelzustand und dem Gesamteindruck insgesamt belegt das Riu-Bravo mit Abstand den letzten Platz. Gästestruktur: Rentner, Rentner, Rentner, vereinzelt Leute in unserem Alter oder jünger und Sportradfaher. Das soll auf keinen Fall gegen eine der genannten Gruppen abwerten rüberkommen ! Aber man kam sich teilweise vor wie in einem Altenheim mit Vollbetreuung. An der Rezeption konnte man sich sogar "Gehwägelchen" ausleihen. Nix für ungut und keinesfalls böse gemeint. Aber für die "jüngere" Generation wurde nichts geboten. Siehe Unterhaltung. Wer einen Mietwagen während seines Aufenthaltes will, sollte diesen direkt ab dem Flughafen nehmen. Das Abholen und Abgeben ist überhaupt kein Problem und man spart sich die Transferzeiten ( von einem Hotel zum nächsten ) mit den Reisebussen. Zum Ballermann braucht man mit dem Auto keine 10 Min. Sind gerade mal 7 km. Die "Cuves d´Arta" sind sehr schöne Tropfsteinhöhlen und waren nicht so überlaufen wie die "Drachenhöhlen". Uns haben sie sogar besser gefallen als die bekannteren Drachenhöhlen.
Dass das Hotel älteren Baujahres ist und somit auch die Zimmereinrichtung nicht besonders modern sein dürfte, war uns bewusst. Ist für uns aber auch kein Thema. Hauptsache nicht zu klein, sauber und die Ausstattung paßt. Einrichtung ist eh Geschmackssache. Aber dieses Zimmer war echt ne Frechheit ! Uralte Möbel. Diese waren auch noch kaputt. Die Schubläden im Schrank splitterten schon auseinander. Das Pressholz der Ablageflächen im Schrank splitterte ebenfalls schon auf. Sodass man beim rein und rausholen der Kleidung gut aufpassen musste dass man sich keine Fäden zog oder gleich halbe Löcher riss. Das Badezimmer hatte den Charm einer alten Zahnarztpraxis. Kühler 70er-Jahrestein und Boden gekrönt mit einer alten Neonröhre ( die silberen wie beim Zahnarzt ) an der Decke. Überhaupt keine Gemütlichkeit oder Wohlfühlatmosphäre. Bei der Metall-Sitzganitur auf dem Balkon blätterte die Farbe ab. Altes und schmales Doppelbett mit Wolldecke und Leintuch drüber gab´s zum schlafen. Bei den "harten" Matratzen hatten wir wohl noch Glück. In den Nachbarzimmern wurden sie -offensichtlich nach Beschwerden- gegen neue ausgetauscht. Unsere waren ganz ok. Absolut in Ordnung war die Zimmerreinigung und der nette Willkommensgruß des Reinigungspersonals auf dem Bett. Kleine Glasfigur, nett hergerichtet mit Willkommenskarte dazu. Danke dafür. Dafür war der Fernseher eine kleine, uralte 30-cm Bildröhre. Sowas hatte ich als Kind als ersten eigenen Fernseher. Wir fahren zwar nicht zum fernsehen in den Urlaub. Aber in nem RIU-Hotel kann man schon etwas neueres erwarten. Das Beste: Wir mussten beim einchecken ( 9:00 Uhr morgens angekommen ) bis um 13:30 nachmittags auf´s Zimmer warten. Das war nicht das Problem an sich. Aber auf meine Nachfrage beim einchecken an der Rezeption, ob denn nicht schon ein anderes Zimmer früher frei sei, bekam ich folgende Antwort ! "Wir sind ausgebucht...es ist zwar was eher frei...aber nehmen sie lieber dieses Zimmer...die anderen, in anderen Stockwerken sind "nicht so gut" !! Offensichtlich erhalten TUI-Gäste noch die besseren Zimmer....die dann wie oben beschrieben ausschauen. Ne....RIU....das ist absolut kein 4-Sterne Standard und eigentlich überhaupt nicht typisch für euch.
"RIU-typisches" gutes Essen. Abends immer eine große Auswahl an verschiedenen Sachen. Ist zwar in jedem RIU-Hotel immer irgendwie dasselbe Buffet, aber es gab weder am Geschmackt des Essens noch an der Auswahl - unserer Meinung nach - was zum aussetzen. Nur beim Frühstück hatten wir in anderen RIU-Hotels schon eine besser Qualität. Dafür gab es jeden morgen wirklich frisch gepresste Säfte in verschiedenen Sorten. Live am Buffet zubereitet. Diese waren echt lecker. Es geht im 4-Sterne-Bereich zwar noch spürbar besser, dafür hatten wir aber anderswo auch schon herbe Enttäuschungen. Was bei RIU generell, gerade in Puncto Essen, noch nie der Fall war. Uns hat es jedenfalls jeden Tag gut geschmeckt. Auch wurde immer nachgefüllt ( wir hatten die 2. Zeit ) und es ging nie etwas aus. Aber...und daher oben auch nur 4-Sonnen: Sehr enge Bestuhlung und Stellung der Tische. Bei voll ausgebuchtem Hotel - war bei uns der Fall - wird es wirklich sehr eng und man hockt dem Nachbarn schon fast auf dem Teller. Das ist leider auch RIU-typisch, aber eher negativ gesehen. Also von der Atmosphäre her eher "Großkantine", sehr laut und teilweise recht hektisch. Die Sauberkeit des Geschirrs ließ des öfteren zu wünschen übrig. Da hat man schonmal die Reste vom Vorgänger an den Tellern und Glässern. Oder Lippenstift u.s.w. Es passierte durchaus regelmäßig, dass man sich nen zweiten Teller oder ein zweites Glas raussuchen musste. Nicht schön sowas und von RIU sind wir das eigentlich nicht gewohnt. "AI-Service" vs. "HP-Service": All incl. Gäste müssen sich auch bei den Getränken selbst bedienen. An sich für uns überhaupt kein Problem. Bei Essen in Buffetform läuft man schließliche eh oft hin und her. Nur wenn dann z.B. das Cola, Fanta & Sprite aus dem Automaten dünn wie Wasser ist und entsprechend schmeckt -weil das Getränkepulver nicht aufgefüllt wurde - hört sich der Spass für uns auf. Und wenn dies auch noch öfters der Fall ist, dann wirkt das schon fast wie ein System. Schmeckt es nicht wird weniger auf "AI" getrunken. Laut Aussagen anderer Gäste waren auch die angebotenen Weine eher schlecht als recht. Wenn man dann noch sieht, dass die HP-Gäste Tischservice bekommen und originale Getränke ( z.B. Coke ) aus der Flasche....kann man schon etwas verärgert sein. Service im Restaurant allgemein: Wie oben gesagt, zu unserer Zeit war das Hotel rappel voll. Was sich beim Restaurantservice - speziell und auffällig beim Frühstück - in der Form bemerkbar machte, dass die Tische so gut wie nicht abgeräumt wurden. Das Personal kam schlichtweg nicht hinterher bzw. stellte sich - so beobachtet - auch manchmal etwas unbeholfen an. Da wird nur ein Teller und zwei Tassen mitgenommen und dann lieber 10x hin und her gelaufen, anstelle gleich mal mehr auf einmal ( was jeder schafft ) abzuräumen und weniger oft zu den Sammelplätzen zu rennen. Am ersten Frühstückstag wurde bei uns gar nicht abgeräumt. Meine Frau und ich motzten gegenseitig über den Zustand vor uns hin, was Gäste am Nachbartisch offensichtlich mitbekamen - kein Wunder wenn man quasi am selben Tisch hockt -. Sie meinten dann nur, wir sollten uns daran gewöhnen, dass wäre hier normal. Also lieber einen Teller 2x oder 3x verwenden. Dann stapelt sich das Geschirr nicht so auf dem Tisch. JA SUPER, dachten wir...geht ja gut los. Am Abend war dieses Problem nicht so schlimm. Hier wurde eigentlich immer normal abgeräumt. Beim Frühstück kam es auch drauf an wo man saß bzw. welcher Kellner in dem Bereich zuständig war.
Vom allgemeinem Service her gibt es unserer Meinung nach nichts zu meckern. Da sind wir wieder bei "typisch RIU". Das Personal war immer freundlich und meistens gut gelaunt. Auch der Empfang an der Rezeption war freundlich und ok. Allerdings fiel auf -wie hier im Forum schon ein paarmal erwähnt - andere Gäste ( HP ? ) bekamen z.B. ein Glas Sekt zum Empfang. Wir ( AI ) nicht. Zimmerreinigung war immer ok. Handtücherwechsel, so wie gewünscht ( auf den Boden geworfen ) immer promt erledigt. Wir wollten eine zweite Bettdecke und je ein zweites Kopfkissen. Wurde sofort erledigt und nicht nur hingelegt sonder gleich komplett das Bett neu gemacht. Nachdem halb "Malle" eh mehr deutsch als spanisch spricht, war das Thema Fremdsprachenkenntnisse überhaupt kein Problem.
Was soll man sagen. Wer Ballermann, Playa de Palma & Co. bucht ist hier mittendrin statt nur dabei. Hotel liegt in 2-Reihe zum Strand. Die Straße kurz Richtung Meer runter gegangen, kommt man direkt beim "Ballermann 6" raus. Zur Schinkenstr. mit Bierkönig und Co. braucht man eigentlich nur "umzufallen". Den Flughafen erreicht man mit dem Mietauto in rund 10 Min. Palma ist super mit dem öffentlichen Bus - sollte er ned überfüllt sein - oder dem Rad zu erreichen. Zur Hochsaison im Sommer dürften es - unserer Meinung nach - aber eher nur eingefleischte Ballermann-Fans aushalten. Denn da müsste der Lärmpegel der umliegenden Lokalitäten u.s.w. doch spürbar bis ins letzte Zimmer dringen. Die Musik aus dem Bierkönig war bereits jetzt, mit geschlossenen Fenstern, noch im Zimmer zu hören. Und die spielen um die Jahreszeit im Bierkönig nur drinnen Musik. Uns störte dies aber nicht sonderlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere Meinung ! Unterhaltung am abend und tagsüber war nur für die Generation ab 75+ zu ertragen. Die im Katalog aufgeführten Abend-Shows bestanden aus dem täglichem Bewegungstraining ( = Tanz ) für Senioren oder Bingo. Zum Glück hatte wenigstens der Bierkönig schon offen. Wir gehören keinesfalls zur "Kübelsauf-Fraktion" und jeden Tag Bierkönig ist schon hart. Aber - so unser Geschmack - wenn wir jeden Tag diese Abendunterhalten aushalten hätten müssen, wir hätten uns gleich zwei Kübel auf einmal bestellt. Für jeden einen eigenen. Sorry....aber um die Jahreszeit gibt es anderswo schon super Shows und vorallem mit Abwechslung. So dass für jeden mal was dabei ist. Selbst den beiden "jüngeren" Rentnerpaaren von den Nachbartischen beim Abendessen war diese Unterhaltung zu "grausam". Auch sie zogen jeden Tag Bierkönig vor. Das sagt schon viel zur Zielgruppe der Abendunterhaltung. Tagsüber war´s dasselbe. Selbst die Dame von der Annimation war schon nahe am Rentenalter...Boccia spielen mit Gehwagen ! Bitte nicht böse sein....aber das geht gar nicht ! Wellnessbereich: An sich ne feine Sache, wenn ein Hotel Hallenbad + nen sep. Wellnessbereich bietet. Da man im März noch nicht wirklich zum draussen baden nach Malle fliegen braucht. Gut das ganze ist nicht besonders groß und auch keine Super-Badewelt wie in manchen Badethermen. Aber damit wirbt das RIU ja auch nicht. Schön ist, dass man den Wellnessbereich ( 2 kleine Pools mit integriertem Whirlpool, Sauna und türk. Dampfbad ) vor der Nutzung reservieren muss. So kann / darf immer nur eine begrenzte Anzahl an Gästen rein. Was vor Überfüllung schützt. Aber....warum gibt es im ganzen Wellnessbereich keine einzige Umkleidekabine ??? Viele Gäste haben sich darüber beschwert. Auf Nachfrage bei einer Angestellten wurden wir in die "normalen" Damen und Herrentoiletten verwiesen! Diese waren nichtmal absperrbar und auch nicht zum umkleiden ausgestattet. Sehr prickelnd und hygenisch liebes RIU ! Des geht gar nicht ! So macht entspannen im Wellnessbereich keinen Spass.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |