- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg gesagt: Ich kann viele Bewertungen echt nicht verstehen. Wenn ich auf die Kapverden (SAL) fahre, muß mir klar sein das es da nicht viel zu sehen gibt und es auch nicht grün da sein kann, da die Insel kein Grundwasser besitzt. Das Hotel ist im Marokkanischen Stil gebaut. Da es dort im Sommer sehr heiß wird, ist auch alles offen. Wir waren jetzt im Januar da, da war es abends durch den Wind schon frisch. Aber es gibt ja Pulis. Im Sommer ist das offene aber bestimmt total angenehm. Wer nicht jeden Tag Unternehmungen plant ist auf Sal genau richtig. Es ist angenehm warm und der Strand ist einfach gigantisch. Unbedingt Taucherbrille kostenlos am Strand ( Tauchstation) ausleihen und schnorchen. Echt toll. Und natürlich die Touren bei Anne machen, die ist echt gut. Bei ihr kann man auch einen Segeltörn bei einem Franzosen buchen. Der hat ein 18 Meter Boot. War echt toll. Telefoniert haben wir über Skype. Wir haben uns WLAN über das Hotel für 5 Euro ne halbe Stunde gebucht und dann mit unseren Samsung telefoniert. Ich denke das nächste Mal werden wir im April oder Mai nach Sal fahren. Da ist es schon schön warm und nicht zu heiß.
Die Zimmer waren immer tiptop sauber. Die Damen brauchen zwar meist bis nachmittags um 4, aber das hat uns nicht gestört , da wir ja tagsüber eh unterwegs waren. Die Möbel waren schon etwas älter und die Holzteile könnten mal ne Überholung oder Politur vertragen war sonst war alles ok.
Nach den vielen negativen Bewertungen waren wir sehr gespannt auf das Essen. Wir waren positiv überrascht. Es war alles immer frisch und lecker. Wenn man jeden Tag 14 Salate, 6 Sorten Obst, 3 Puddings, 4 Eissorten, 4 Pizzasorten, 4 Nudelsorten, Brot und Brötchen. Käseplatten, 1-2 Suppen, mind. 4 Fleisch und oder Fisch, diverse Beilagen (Rosenkohl, Paprika, Erbsen, Möhren,....) Immer eine Pfanne mit Reis und Fisch und Pommes/Katoffelbrei/Bratkartoffen hat , wird man wohl was finden. Zusätzlich gibt es 4 Spezialitätenrestaurants. Im KApverdischen und im Grill Restaurant waren wir. Beides sehr lecker. Allerdings muß man in Kapverdischen R. Fisch und Meeresfrüchte mögen. Da gibt es kaum Fleisch.
Der Service im Hotel war eigentlich durchweg gut. Es gab den einen oder anderen dem man im Laufen die Schuhe besohlen konnte. Aber alle waren immer sehr freundlich und zurückhaltend. Da man ja im Ausland ist, kann man nicht erwarten das alle Deutsch sprechen. Wir haben es also gar nicht probiert und sind mit Englisch immer weitergekommen.
Rings um das Hotel wird gebaut, was man aber geräuschmäßig nicht hört. Das es nicht direkt in Santa Maria liegt, sieht man ja schon in der Beschreibung. Aber nach dem ganzen Essen, kann man ja auch ein bischen laufen. Wir sind immer durch das Strandzugang gegangen und dann am Zaun entlang. Dann kommt man an allen Hotels vorbei und schießlich ist man in Santa Maria. Das letzte Stück ist sogar eine Art Promende. Dort gibt es einige Souvenirgeschäfte und eine Eisdiele. Am Fischersteg findet man Mo, Mi und Freitag von 10 bis 12 Uhr Anne. Anne ist eine Deutsche die seit Jahren auf der Insel lebt und dort Inseltouren anbietet. Wir haben den Naturtrip (Jeep Safari) gemacht. Einfach klasse. Sie hat ein Hilfsprojekt für die Kinder in Terra Boa. Wie hatten schon im Vorfeld Kontakt mit ihr und haben 5 Kilo Spenden mitgenommen. ( Man nimmt eh immer zu viel Sachen mit) Sie freut sich über jede Spende. Es war sehr bewegend die Menschen in diesen Slam zu sehen. Da weiß mal wieder wie gut wirs haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Waren nur immer mal kurzzeitig am / im Pool, waren meistens am Strand, ist schöner! Pool ist aber trotzdem OK, für den der lieber am Pool liegt! Sprtangebote haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |