- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in einem guten Zustand. Dafür sorgen eine Vielzahl eifriger Mitarbeiter. Die Gäste während unseres Aufenthaltes waren überwiegend aus Skandinavien, Südamerika, Frankreich und Deutschland, aber auch aus anderen Nationen. Deutsch wird sehr wenig bis gar nicht vom Personal gesprochen, aber mit Englisch ist alles kein Problem und es sind auch deutschsprachige Reiseleiter auf der Anlage, die sehr hilfsbereit sind. Internetzugang war im April noch kostenflichtig zu maßlos überteuerten 3€/15Minuten; das wird aber ab Mai kostenlos angeboten werden. Es gibt etwas ganz besonderes am Hotelstrand des Riu Funana! Dort lebt eine freundliche Gruppe von 8 Hunden, die sich sehr über etwas kühles Wasser aus einem Trinkbecher freuen und sich dafür mit Kuscheleinheiten und Freundlichkeit bedanken. Dieses kleine Rudel hat uns nachhaltig beeindruckt und ist zudem immer hungrig.
Unser erstes Zimmer war im Erdgeschoss direkt am Eingang des Gebäudes. Dort war es unzumutbar laut, aber dank unserer Tui Reiseleitung konnten wir einen Tag später in ein ruhiges Zimmer mit Meerblick umziehen - ohne Mehrkosten. Dieser Zimmerwechsel hat aber auch aufgezeigt, dass die Zimmer einer unterschiedlichen Renovierungszustand haben, deshalb auch nur 4 Sonnen. Unser erstes Zimmer passte so gar nicht zum Gesamteindruck der Anlage.
Verpflegung ist sehr gut und abwechselungsreich. Es gibt neben 2 großen Buffetrestaurants noch 4 Themenrestaurants, wo eine Reservierung notwendig ist. Die alkoholischen Mix-Getränke, wie z.B. Gin Tonic waren aus unserer Sicht leider ungeniesbar, aber das hat einem schönen Urlaub keinen Abbruch getan. ;-) Tipp nicht vergessen! Das machen hier trotz sehr gutem Service kaum jemand!
Sehr freundliches Personal. Mit Englisch ist alles zu klären. Wer jedoch als "typischer deutscher Pauschaltourist" deutschsprachiges Hotelpersonal erwartet, ist auf Mallorca besser aufgehoben. Die Zimmer werden täglich ausreichend gereinigt. Handtuchwechsel auch täglich möglich. Ärztliche Betreuung ist gegeben, jedoch hat Sal nicht den europäischen Standard.
Unser Ziel war ein schöner Strandurlaub und das war aufgrund der Traumstrände ein voller Erfolg. Man muss jedoch den Wind lieben. Die Strände sind nicht überlaufen, man kann auch tagsüber ein einsames Plätzchen finden. Aber auch der Hotelstrand bietet immer eine freie Liege. Der Nachbarort Santa Maria bietet einige Restaurants, Bars und Souveniershops. Vorsicht auf dem Fussweg nach Santa Maria! Wir haben dabei Maximilian kennen gelernt. Er verwickelt Touristen sehr charmant und verkäuferisch brilliant in ein Gespräch. Er gibt sich als Hotelgärtner aus und erzählt viel Wissenswertes zur Geschichte der Kapverden. Enden tut es dann in seinem kleinen Laden, wo er "handgemachte" Kunst zu völlig überteuerten Preisen anbietet. Wie gesagt sehr amüsant, aber eben eine Märchenstunde! ;-) Taxifahrt Hotel - Santa Maria 3€, abends mit Licht dann für 4€! :-) Wir empfehlen eine Quadtour! Pures Abenteuer, nichts für Kinder aber eine sehr intensive Art, alle Sehenswürdigkeiten der Insel kennen zu lernen. Eine Catamarantour zeigt eindrucksvoll die andere Seite der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Soweit wir es beurteilen konnten, gab es eine dezente Animation für Erwachsene und auch für Kinder war richtig Halligalli! Surfer aller art kommen voll auf ihre Kosten, aber auch Tauchen gehört zum Hotelangebot. Das Hotel hat eine eigene Disco, eine Strandbar und zwei große und gepflegte Poollandschaften mit Sonnenschirmen und Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |