- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein 4-Sterne-Hotel der Hotelkette RIU mit All-Inclusive-Verpflegung und Animationsprogramm. Es ist ein Clubhotel – aber kein Club. Desweiteren ist die TUI mit TUI-Best-Family als Animationsteam zusätzlich in diesem Hotel. Dies war auch für uns der Hauptgrund, warum wir genau dieses Hotel gleich zweimal hintereinander (im September 2011 für 14 Nächte – und nun im Mai 2012 für 17 Nächte) gebucht haben. Für deutsche Kinder ist der Kinderclub Trolleywood aufgrund der deutschsprachigen TUI-Mitarbeiter einfach ideal – mehr dazu später. Das Hotel bietet (lt. Hotelbeschreibung) – 832 Zimmer. Diese Zimmer sind auf einer weitläufigen Hotelanlage auf insgesamt 41 unterschiedliche große Häuser / Bungalows mit unterschiedlicher Anzahl von Zimmer / Appartements verteilt. Die komplette Anlage und auch die Zimmer sind sehr gepflegt und alles sehr sauber. Da das Hotel über den Winter für mehrere Monate geschlossen ist, können größere Renovierungsarbeiten bzw. Erneuerungen problemlos durchgeführt werden. Dies hat RIU auch diesen Winter genutzt und einen neuen Kinderpool mit Piratenschiff und Wasserrutschen aus dem Boden gestampft. Da dieser Pool auf einer Liegefläche sowie im Bereich des Sportpavillions entstand, hat RIU für diesen Pavillion einen neuen Platz gefunden und weitere neue Liegeflächen erstellt. Kleinere Arbeiten wie z.B. Gärtnerarbeiten oder kleine Verputzer- und Fliesenlegerarbeiten werden zeitnah und sehr zügig durchgeführt. Es wird alles getan, um die Wertigkeit des Hotels immer aufrecht zu erhalten. Das Hotel bietet All-Inclusive. Im Hauptrestaurant – dem PRINCIPAL gibt es Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Am Wochenende oder auch in der Hauptreisezeit hat das Restaurant ANDALUZ geöffnet. Allerdings muß man sich hierfür in eine Liste eintragen und kann nur in 2 Schichten essen. Die Speisen sind identisch mit dem PRINCIPAL. Auch hat zu den Stoßzeiten der GRILL geöffnet – z.B. für das späte Frühstück oder Nachmittagssnack (Hamburger, Würstchen, Pommes, Kuchen, Obst) oder Abendessen (auch gegen Voranmeldung – aber identische Speisen wie in allen anderen Restaurants). In den Restaurants ist sowohl bei Speisen und Getränke Selbstbedienung. Wichtig: An der Rezeption kann man sich jeden Tag eine große Flasche Stilles Mineralwasser mit aufs Zimmer nehmen. Die Bar Salon hat idR von 10:30-24:00 Uhr geöffnet. Bei schönem Wetter wechseln sich Bar Salon und direkt angrenzende Bar Plaza mit den Öffnungszeiten ab oder (z.B. bei vielen Gästen) haben dann abends auch beide Bars geöffnet. An den Bars wird man bedient. Man erhält neben Softdrinks auch Cocktails und andere alkoholische Getränke sowie Kaffee und Kakao. Die Bar Piano (an den Pools bzw. Miniclub sowie RIU-Art) hat zu den Schwimmbad-Zeiten (10-18 Uhr) geöffnet. Hier kann man an dem Tresen mit Cocktails und Cafe bedient werden oder man zapft sich Softdrinks. Die Poolbar (Bar im Wasser) hat nur in den Sommermonaten (z.B. Juni bis September geöffnet). Die Disco hat bis auf montags von 23:00-1:30 Uhr geöffnet. Discolärm hört man aber nicht. Der Raum ist gut schalldicht. Das Hotel hat einen Souvenierladen für Badeartikel, Postkarten, Zeitung, Souveniers, usw. Es gibt einen kleinen Fernsehraum – bis zu 65 Personen. Die Abendanimation findet im großen Bar Salon (mit Bühne und Tanzfläche). In diesem Raum befindet sich eine große Bar-Theke. Neben den 2 großen Pools (auf 2 Ebenen), Hallenbad, Animationsangebot, usw. gibt es im Hotel noch einen Wellness-Center mit Sauna und Whirlpool. Sauna und Whirlpool kann man gegen Voranmeldung kostenlos benutzen. Für die Massagen, Kosmetikbehandlungen, Therapien, usw. liegt im Hotel eine Preisliste aus. Im Hotel gibt es 2 große Pools, 1 Kinderpool mit Piratenschiff und Rutschen, 1 Babybecken mit Rutsche. Es gibt ein Hallenbad mit Whirlpool. Liegeflächen, Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Allerdings werden die Sonnenschirme bei Sturm weggeräumt. Am Pool gibt es eine Erste-Hilfe-Station. Im Hotel kann man ein Poolhandtuch gegen eine Kaution von 10 Euro ausleihen. Der Safe hat eine Kaution von 20 Euro. Dieses Geld bekommt man beim Check-Out wieder zurück. = Zu den GÄSTEN: Über die Woche verteilt ist das Hotel sehr in deutscher Hand, was vermutlich auch daran liegt, dass die TUI-Best-Family in dem Hotel ist. In dem Hotel sind viele Familien mit Kindern. Es kommen auch Paare. In dem Hotel ist jedes Alter vertreten – es variiert aber von Reisezeit (z.B. Ferienzeit oder die Nebensaison). Weiterhin kommen auch viele Stammgäste mehrmals oder immer mal wieder in dieses Hotel – dazu können wir uns auch schon zählen. Es sind auch hin und wieder andere europäische Nationalitäten (z.B. Holländer, Franzosen, Belgier, Skandinavier, usw.) vertreten. Die zweithäufigste und an den Wochenenden die häufigste Nationalität in diesem Hotel sind und bleiben die Spanier. Wir sind es ja schon von unserem letzten Urlaub im September gewohnt bzw. wissen es von Familienmitgliedern und Freunden, dass es dann an den Wochenenden voller und lauter wird. Das ist insofern auch nicht dramatisch. Aber unser erstes Wochenende (11.-13. Mai 2012) in diesem Urlaub erinnerte uns, vorallen in den Nächten, eher an „Ballermann“. Leider kam es vor, dass in diesen Nächten eine größere Jugendgruppe bzw. junge Erwachsene mitten in der Nacht ganz groß Party in der Hotelanlage feierten und dazu noch sehr laut sangen, schrieen, klatschten, tanzten, usw. – und das mitten in der Nacht. Es ging von ca. 2-5 Uhr. Es war das erste Mal in einem Urlaub überhaupt, wo wir wegen Ruhestörung nachts bei der Rezeption anriefen. Sie versprachen zwar, tätig zu werden – aber nichts änderte sich. Vermutlich hatten sie nicht genug Sicherheitspersonal und waren auf so eine „Ballermann“-Atmosphäre gar nicht eingestellt. Wir waren sogar soweit, dass wir im Schlafanzug zur Rezeption gingen. Es war auch völlig egal, in welchem dieser 41 Häuser man übernachtete. So ziemlich alle Gäste waren davon betroffen und nach dieser Nacht war es das große Gesprächsthema in dem Hotel. Es führte dazu, dass wir uns alle (also nicht nur wir – sondern auch die anderen deutschen Hotelgäste) bei der TUI-Reiseleitung beschwerten. Außerdem trugen wir unsere Beschwerden dem kompletten Hotelmanagement vor. Vermutlich sind durch ein besonderes Preisangebot eines spanischen Reiseleiters viele junge Leute in den Genuß von mehreren Übernachtungen in so einem schönen Hotels mit dem reichhaltigen All-Inclusive-Angebot (sprich auch Alkohol in großer Menge) und es kam zu diesen ausgelassenen nächtlichen Partys, was die Hotelangestellten ad hoc nicht in Griff bekamen. Eigentlich gab man sich all die Jahre immer die Tipps, an den Wochenenden der Masse am Pool, in den Restaurants und Bars wenigstens tagsüber mit einem Tagesausflug zu entfliehen. Schließlich will man ja auch noch mehr von Andalusien kennen lernen. Da lohnt sich immer ein Ausflug. Dies taten wir auch bereits letztes Jahr. Dieses Jahr haben wir auch besonders an den Wochenenden Ausflüge geplant. Nur ging solch ein Ausflug durch die fehlende Nachtruhe ziemlich in die Hose. Wir hoffen, dass RIU das Problem wieder in Griff bekommt. Uns stören nicht die vielen Spanier, die am Wochenende auch mal in der Sonne liegen wollen und es somit am und im Pool voller wird. Bzw. dass es dann auch in den Restaurants voller ist. Das ist dann so und darauf kann man sich einstellen bzw. kann man fürs Wochenende auch einen Ausflug planen. Am Wochenende und in der Hauptsaison ist es doch überall voller. Nur sehr ärgerlich ist die fehlende Nachtruhe und wenn man sich dann in einem eigentlich idyllisch gelegen 4-Sterne-Hotel eher fühlt, als würde man in der Schinkenstraße in Arenal wohnen. Partypeople und Familien, die einen erholsamen Badeurlaub suchen – das passt nun mal nicht zusammen. Auf der einen Seite hat dieses RIU-Hotel die TUI-Best-Family drin, die besonders ein umfangreiches Angebot für Familien anbietet. Doch auf der anderen Seite werden über spanische Reiseveranstalter solche Leute in ein Familienhotel gebracht. Somit landen dann eben diese junge Leute, die eben zum Party feiern kommen, in einem Strandhotel für Familien. Familien die das Urlaubsziel haben, so wie es RIU Chiclana anbietet und Gruppen junger Leute, die „Bock auf 24 Stunden Party“ haben – das passt nicht – egal welche Nation. Da muß sich RIU eben überlegen, welcher Kundenkreis zukünftig angesprochen werden soll. Will man die Familien oder möchte man doch lieber diese Party-People wie man sie z.B. am Ballermann findet? Man ist in Spanien und somit ist die Handy-Erreichbarkeit sehr gut. Es ist keine Zeitumstellung zu Deutschland. Die Flugzeit beträgt gerade mal 3 Stunden. Die Transferzeit ca. 1 Stunde. Sehr schöne Reisezeit ist das Frühjahr – ab halben April bis Juni. Im Juni, Juli, August ist es oft heiß und auch viel zu voll - Ferienzeit. September ist wieder eine schöne Reisezeit. Im April ist die Feria in Sevilla. Im Mai ist die Feria in Jerez – Volksfest mit Fahrgeschäften. Wetter und Kleidung: Man sollte immer etwas für jedes Wetter dabei haben. Sowohl Sommerkleidung als auch Regenjacke gehören in jeden Koffer. Wir hatten einen Tag an der Küste mit bis zu 38 Grad – und das im Mai. Das kennt man ja nur von Sevilla. Aber in Sevilla kann es auch mal schnell über 40 Grad werden – das sollte man auch wissen. Und wir hatten auch einen Tag Regen – deshalb Regenjacke oder Schirm immer im Koffer haben. Bezüglich der „Spanier-Wochenenden“ sind jetzt wohl alle vorgewarnt. Feiernde Menschen bis Mitternacht oder kurz danach ist im Urlaub ja ok – aber bis 5 Uhr morgens – das geht gar nicht. Vielleicht am Ballermann – aber nicht in einem 4-Sterne-Hotel für Familien an der Costa de la Luz. IdR wird es oft nur sehr voll und lauter. So eine Nacht wie in unserem Fall war sicherlich die große Ausnahme an diesem Wochenende. Man kann sich sicherlich weiterhin überlegen, ob man nicht weiterhin an den Wochenenden seine Ausflüge macht und dem Trubel im Hotel für 1-2 Tage entflieht. Das Auto mietet man am besten von zu Hause aus – da ist es preisgünstiger und besser versichert. Und wenn noch Platz im Koffer hat oder ein Handgepäckstück noch frei hat, bringt man seine Sitzerhöhung am besten selber mit. Postkarten: Es kann vorkommen, dass einzelne Postkarten auch mal über 2 Wochen unterwegs sind. Unsere Postkarten hatten sehr unterschiedliche Postlaufzeiten. Es gab auch Postkarten, die innerhalb ein paar Tage in Deutschland beim Empfänger ankamen. Alle Postkarten haben wir an der Rezeption abgegeben bzw. in den dafür vorgesehenen Kasten geworfen. Trotzdem diese Unterschiede. Flugtag wählen: Wenn es möglich ist, sollte man Flugtage unbedingt unter der Woche wählen, damit man eben nicht gerade beim Check-In in eine überfüllte Wartehalle kommt – z.B. wegen der „Wochenend-Spanier“. Außerdem hat man vor dem „Wochenend-Ansturm“ noch ein paar Tage Ruhe im Hotel hat. Genau das gleiche gilt für den Rückflugtag, der auch unter der Woche zu empfehlen ist, damit man nicht am Abreisetag im Trubel ist bzw. in einer überfüllten Hotelhalle auschecken muß.
Ein typisches Zimmer wie im RIU-Hotel üblich. Aber groß genug, damit noch ein Zustellbett Platz hat. Das Zimmer ist sauber und bequem. Es gibt genug Stauraum in Schränken, Kommode, usw. für Klamotten und Schuhe aus 3 großen Koffern. Im Zimmer gibt es einen kleinen Röhrenfernseher. Es gibt einen Kühlschrank. Ein Telefon und ein Safe (ohne Gebühr – nur Kaution – zur Zeit: 20 Euro) sind im Zimmer. Achtung: Wir hatten nur eine brauchbare Steckdose im Bad – das war immer schwierig, wenn man Akkus (für Foto und Video) oder Handy aufladen musste. Auf dem Balkon / Terrasse ist ein Tisch mit 2 Stühlen und ein Wäschetrockner (Wäscheleinen) – Tipp: Wäscheklammern von zu Hause mitbringen oder vor Ort im Supermarkt kaufen. Im Bad ist eine Toilette, Bidet, Waschbecken, Badewanne (kleine Anti-Rutsch-Matte mitbringen oder besorgen) und Fön. Es wird jeden Tag ein kleines Päckchen Duschgel und Shampoo hingelegt. Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Bettwäsche wird auch häufig gewechselt. Es gibt ein paar Zimmer, die sogar ein Fenster im Bad haben – ideal zum Lüften. Wir hatten ein normales Hotelzimmer. Das Hotel bietet auch Familienzimmer mit 2 Räumen und Bad.
Es gibt ein Hauptrestaurant (Principal), in dem in der Regel zu allen Mahlzeiten Speisen und Getränke angeboten werden. Am Wochenende und Hauptsaison kann man im Andaluz noch Essen gehen- allerdings in 2 Schichten gegen Voranmeldung. Es lohnt sich nicht wirklich, da es die gleichen Speisen im Buffet gibt. Auch hat der GRILL Mittags, Nachmittags und sogar auch mal Abends an den Wochenenden und in der Hauptsaison auf. Man muß immer mal wieder schauen, an welchen Tagen bzw. zu welchen Zeiten welche Restaurants geöffnet haben. Im Gegensatz zum letzten Jahr gab es dieses Jahr erfreulicherweise vermehrt landestypische Speisen wie z.B. Serrano Schinken, Gambas, Muscheln, Lamm, usw. Das war sehr erfreulich. Oft gibt es diese leckeren Speisen nur unter der Woche. Am Wochenende gibt es eher „normales“ Essen. Vermutlich liegt es daran, weil das Hotel dann zu voll ist. Zu allen Mahlzeiten findet man immer wieder was Leckeres zu essen. Besonders lecker ist der Nachtisch. Zum Frühstück gibt es auch genug Auswahl. In diesem Hotel gibt es zum Frühstück keine frischgepressten Säfte. Nur diese süßen Fruchtsäfte aus dem Automaten. Überall gibt es Zapfstellen für Softdrinks und Wasser. Stilles Wasser in Flaschen erhält man an der Rezeption. Weiterhin gibt es Kaffee-Automate. An den Bars bekommt man auch Cocktails (mit und ohne Alkohol), Sangria und andere alkoholische Getränke. Die Bar Salon hat idR von 10:30-24:00 Uhr geöffnet. Bei schönem Wetter wechselt sich Bar Salon mit Bar Plaza (direkt neben an – outdoor) ab bzw. bei entsprechend vielen Gästen haben auch abends beide Bars geöffnet. Am Pool und Miniclub hat die Bar Piano von 10-18 Uhr geöffnet. Es ist immer alles sauber. Doch leider kommt das Personal zu den Stoßzeiten mit dem Abräumen bzw. neuem Eindecken nicht so ganz nach. Das Hauptrestaurant PRINCIPAL ist sehr groß und es wird, wenn es voll ist doch sehr laut. Auf der Terrasse sind noch ein paar Tische gedeckt. Lohnt sich am Abend, da man viele schöne Sonnenuntergänge sehen kann. Die Bars sind wie in den Urlaubshotels üblich.
Egal in welchen Bereichen oder Abteilungen: Das Personal ist durchweg freundlich. An der Rezeption, Restaurants, Bars, Zimmerservice und die Animation. Ein Tipp: Wenn es die Kapazität und die Kategorie erlaubt, wird der Zimmerwunsch oder Wunsch, in welchem Haus man wohnen möchte, berücksichtigt. Hierzu schickt man ca. 1-2 Wochen vor Anreise eine E-Mail ans Hotel. An der Rezeption spricht immer jemand Deutsch. Kofferträger sind von ca. 8 – 23 Uhr im Einsatz. Die Koffer werden in dieser Zeit auch mit einem „Golf-Car“ zu den Häusern in die Zimmer gebracht und am Abreisetag wieder abgeholt. Dadurch dass die TUI-Animation neben der RIU-Animation im Hotel ist, wird im TUI-Kinderclub (Trolleywood) Deutsch gesprochen. Auch werden die Animationsprogramme auf Deutsch erklärt. In den Restaurants und Bars wird oft Deutsch verstanden. Trotzdem empfiehlt es sich etwas Spanisch zu können – selbst wenn sehr viel Personal deutsch versteht. Aber es ist doch auch eine nette Geste, wenn man als Gast ein wenig Landessprache sprechen und verstehen kann. Die Hotelmanager sprechen alle Deutsch. Vorbildlich speziell bei RIU ist, dass die Hotelmanager im Hotel immer präsent sind und auch die Bürotüren offen stehen. Die Hotelmanager sind immer im Hotel präsent und ansprechbar – nicht nur, wenn es wie in unserem Fall zu den extrem lauten Nächten kam. Das Management ist immer da. Das war diesen und auch letzten Urlaub so. Und das ist auch etwas, was wir besonders von RIU her kennen. Die Zimmerreinigung ist perfekt. Alles perfekt sauber. Das Zimmermädchen faltet immer wieder aus Handtüchern schöne Figuren. Auch werden die Nachthemden und Schlafanzüge immer schön gefaltet. Wenn im Zimmer mal was fehlt oder eine Glühbirne defekt ist, wird dies innerhalb von einer Stunde erledigt. Im Hotel gibt es noch eine Wäscherei und ein Arzt, der im Notfall bestellt wird. Ein Wellness-Center mit Massageangebot ist im Hotel vorhanden. Diese Leistungen sind aber gegen Gebühr. Es gibt die RIU-Kinderbetreuung und auch die Kinderbetreuung von TUI. TUI-Best-Family mit Trolleywood und dem Maskottchen Trollbert kann man nur empfehlen. Dies war auch der Hauptgrund für uns gleich zweimal hintereinander in dieses Hotel zu fahren. Dies ist kein Aufbewahrungs-Miniclub. Das schöne für die Kids: alles in Deutscher Sprache. Gerade für Kinder, die eben noch keine Fremdsprachenkenntnisse haben, ist Trolleywood ideal. Der Kinderclub hat 6 mal die Woche geöffnet (Donnerstag geschlossen) – 10:00 – 12:30 Uhr und 15:00-18:00. Zweimal die Woche ist „Eltern haben frei“. Da können die Kinder mit dem Club essen gehen. Es geht bereits zum Frühstück los und endet nach dem Abendessen. Wir haben für unsere Tochter nur das Angebot mit dem Mittagessen genutzt. Einmal in der Woche ist Kidsnight. IdR von 21:00-22:30 Uhr. Dort machen sie ganz tolle Sachen wie z.B. Märchenwanderung mit selbstgebastelten Laternen, Maskenball oder eine ganz tolle Hawaii-Party. Auch tagsüber finden immer ganz viele Aktionen und Wettbewerbe statt – z.B. auch Indianer-Tag. Im Trolleywood ist immer was los. Der Miniclub ist für Kinder von 3-6 Jahren. In den Ferien gibt es noch den Maxiclub (7-12 Jahre) und Teenyclub (13-17 Jahre – Achtung: Teenys haben kürzere Öffnungszeiten). In der Nebensaison gibt es einen Eltern-Kind-Babyspielkreis für die Kleinsten (1 Stunde pro Tag – 6 Tage in der Woche). Einmal in der Woche wird ein Ausflug mit der Bimmelbahn an einen Sandstrand angeboten.
Das Hotel befindet sich in Andalusien an der Costa de la Luz (Atlantikküste). Deshalb ist es hier immer ein paar Grad kühler, als am Mittelmeer. Entweder man mag es – oder man mag es nicht. Wir gehören zu denjenigen Urlauber, die die Costa de la Luz mögen – deshalb waren wir schon zum 3. Mal dort bzw. zum 2. Mal hintereinander im RIU Chiclana (letztmalig im September 2011). An der Costa de la Luz kann man fast jeden Abend sehen, wie die Sonne im Meer versinkt. Diese Sonnenuntergänge sind traumhaft schön und jeden Abend immer wieder ein ganz individuelles Naturschauspiel. Das Hotel liegt in der Hotelstadt Novo Sancti Petri. Diese „Siedlung“ sowie auch das Hotel Riu Chiclana sind sehr abgelegen. Wer viele Einkaufsmöglichkeiten, Bars, etc. sucht, ist hier falsch. Hier fährt man hin, wenn man ein All-Inclusive-Hotel mit reichhaltigem Angebot haben möchte und ein Urlaub am Sandstrand direkt am Meer einfach wichtig ist. Der Sandstrand ist über befestigte Wege durch das kleine Naturschutzgebiet sehr gut zu erreichen. Es handelt sich um einen wirklich schönen Sandstrand – feiner beiger Sand. Auch kann man viele Muscheln finden. Der Weg ist nicht weit und aufgrund der befestigten Wege und Stege gut zu erreichen. Der kleine Spaziergang zum Strand führt durch ein Naturschutzgebiet, wo es sich empfiehlt mit offenen Augen auch mal Flora und Fauna wahrzunehmen. Wichtig für alle Schwimmer: Der Atlantik ist immer kühler und die Wellen sind oft heftiger. Entweder man mag es – oder man mag es nicht. Es gibt in Novo Sancti Petri auch viele Golfurlauber, da es dort viele Golfplätze gibt. Auch gibt es die Möglichkeit Reitunterricht zu nehmen oder einen Reitausflug zu machen. Der Flughafen in Jerez de la Frontera ist ca. 60 Minuten (mit dem PKW oder Bus) entfernt. In näherer Umgebung – ca. 20 Minuten Fußmarsch Richtung Sancti Petri befindet sich ein Einkaufszentrum (Novo Center) mit kleinen Supermärkten, Souvenierläden, Apotheke, Drogerie, Arzt (deutsche Sprache), Autovermietung, usw. In die andere Richtung – ein großer Supermarkt mit sehr großer Auswahl – Tipp: Aloe-Vera-Bodycreme für ein paar Euro kaufen. In der Nähe des Hotels gibt es noch die Arabischen Bäder (Wellness-Center). Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle. Die nächste Stadt ist Chiclana. Hier kann man mit dem Bus hinfahren. Es fährt auch einmal die Woche eine Bimmelbahn vom Hotel dort hin. Dort gibt es eine Markthalle, Wochenmarkt und Geschäfte. Der nächstgelegene Ferienort mit vielen Restaurants, Geschäften, Bars, usw. ist CONIL. Die nächst größeren Städte sind Cadiz, Jerez und Sevilla. Hier empfiehlt sich ein Mietwagen oder der geführte Ausflug mit dem Bus. Diese Städte sind sehr sehenswert. Zum Thema Mietwagen: Mietwagen von Europcar ist absolut in Ordnung. Neue Wagen – „unser“ Seat Ibiza im Mai hatte ca. 4000 km auf dem Tacho. Auto ist sauber und gepflegt. Es gilt die Tankregelung „Full-to-Full“. Wenn man erst vor Ort im Hotel über die Reiseleitung ein Auto mieten will, zahlt man viel mehr Geld, als wenn man direkt von Deutschland aus bucht. Ein Auto vor Ort mieten kann bis zu 100 Euro pro Tag kosten. Hier geht es um einen Kleinwagen wie z.B. Seat Ibiza. Und noch ein Haken. In der Vollkasko-Versicherung (vor Ort) sind viele Schäden wie z.B. Unterboden, Dach, Reifen ausgeschlossen. Zweitfahrer und Kindersitz kosten jeweils pro Tag mind. um die 10 Euro. Zum Vergleich: Wir haben das Auto übers Reisebüro in Deutschland angemietet und mit der TUI-Card bezahlt. Hier haben wir für 8 Tage ca. 170 Euro gezahlt. In dieser Vollkasko-Versicherung gibt es keine komischen Ausschlüsse. Der Zweitfahrer und Kindersitz kosten jeweils pro Tag um ca. 5-6 Euro. Allerdings fanden wir den Miet-Preis für den Kindersitz etwas überteuert. Wir haben für den Kindersitz, was schlussendlich nur eine Sitzerhöhung war (unser Kind ist 6 Jahre alt), über 50 Euro gezahlt. Das mit der Sitzerhöhung ist ja völlig in Ordnung – allerdings zu teuer, wenn man überlegt, dass eine ordentliche Sitzerhöhung im Einkauf nicht mal 20 Euro kostet. Da haben wir ja als Mietpreis mehr als das doppelte gezahlt. Alternativ zum Mietwagen gibt es noch die klassischen Busausflüge. Allerdings sind diese bei der TUI ziemlich überteuert und es wird oft viel Programm reingesteckt, was man nicht braucht. Letztes Jahr haben wir den Ausflug zum Pferdegestüt mit Bodega gebucht. Der Ausflug war in Ordnung bis wir auf der Verkaufveranstaltung in der Sherry-Bodoga wurzeln geschlagen haben und uns fühlten wie auf einer Kaffee-Fahrt. Dieser Ausflug kostet für eine 3-Köpfige Familie fast 150 Euro. Nach Sevilla kann man auch den Transferbus ohne Führung nehmen. Gerade wenn man kein Auto hat. Der Ausflug hat für eine 3-Köpfige Familie weniger als 100 Euro gekostet. Ansonsten finden wir die Ausflüge von TUI schon sehr teuer und man ist so unflexibel bzw. wird am Ende dann bei so einer Verkaufsveranstaltung festgehalten. So sehr einem dann die Pferdevorführung gefallen hat, umso ärgerlich ist es, wenn man stundenlang mit einem Kind durch Hallen gefüllt mit Weinfässer samt Alkoholduft in der Luft geführt wird – und dieser Ausflug wird für Familien mit Kindern sehr empfohlen – sicherlich wegen der Pferde (aber der Sherry…..). Deshalb haben wir uns dieses Jahr fürs Auto entscheiden und mit der Endsumme von insgesamt ca. 270 Euro für 8 Tage (Tagespreis ca. 33 Euro) können wir echt nicht meckern. Tanken macht in Spanien auch „etwas mehr Spaß“ – Spritpreis ca. 1,40 Euro (hier z.Zt. ca. 1,65 Euro). Wir waren in Jerez, am Hafen von Santa Maria, haben am Hafen von Cadiz die Kreuzfahrtschiffe (z.B. Queen Elisabeth) gesehen. Wir waren in Conil und haben uns die Villensiedlung von Roche angeschaut. Wir waren am alten Hafen von Sancti Petri und in Chiclana. Ein Ausflug zum südlichsten Punkt Europas – TARIFA – zwischen Mittelmeer und Atlantik durfte natürlich auch nicht fehlen. In Gibraltar waren wir auch. Gibraltar ist aber nicht so sehr zu empfehlen – außer man möchte mal auf Englischem Boden stehen oder man hat Spaß am Shoppen. Man zahlt in Pfund – Wechselstuben sind vorhanden. Kreditkarten werden nicht überall akzeptiert. Sehr schön ist das gebirgige Hinterland mit den Stauseen und mit den Weissen Dörfern. Für den kleinen Geldbeutel bzw. für die Halbtagsausflügler gibt es jeden Tag die Möglichkeit vom Hotel aus mit der Bimmelbahn in die nähere Umgebung zu fahren. Ausflüge gegen Voranmeldung – z.B.: Sancti Petri, Chiclana, Roche – auch mit Schiffsfahrten. Preise pro Person von 6-22 Euro bzw. pro Kind von 4-8 Euro. Abfahrt: nach der Frühstückszeit – Rückkehr: zum Mittagessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn wir TUI-Best-Family alleine beurteilt hätten, hätte es hier ein SEHR GUT gegeben. Da es eine allgemeine Beurteilung ist – mit RIU-Animation zusammen – gibt es hier ein GUT. In diesem Hotel gibt es nicht nur die RIU-Animation sondern auch TUI-Best-Family. Sowohl RIU-Fit, RIU-Fun als auch die TUI bieten ein sehr umfangreiches Sport- und Unterhaltungsangebot. Hier eine Auswahl: Zumba, Pilates, Yoga, Tai-Chi, Flexibar, Fußball, Boccia, Volleyball, Aerobic, Step-Aerobic, Dart, Bingo, Sjoelbak, Shuffleboard, Basketball, Salsa, Nordic-Walking (Stöcke werden gestellt), uvm. Im Sommer (ab ca. Ende Mai bis ca. Ende September) wird Wassergymnastik im Pool angeboten. Dieses RIU-Hotel hat RIU-ART. Hier kann man T-Shirts und Sonnenkappen anmalen. Oder man malt ein schönes Bild (z.B. mit Serviettentechnik und Acryl auf Leinwand). Dieses Bild kann man dann auch als persönliche Erinnerung mit selbst gesammelten Muscheln und Sand verzieren. Eine schöne Sache und ganz persönliche Erinnerung. T-Shirt oder Kappe anmalen kostet 7 Euro. Ein Bild kostet ab 10 Euro – je nach Größe. Oft kann man auch noch andere Dinge anmalen bzw. sich kreativ beschäftigen. Es gibt den Kinderclub von RIU und von TUI-Best-Family „Trolleywood“ in deutscher Sprache. Wie oben beschrieben handelt es sich hier um eine sehr gute und sehr vorbildliche Kindebetreuung. Danke hier nochmal an Johanna, Wiebke, Hendrik, Hugo, Norman Noemi und Eva. Genaue Beschreibung zum Kinderclub / Kinderbetreuungszeiten steht unter dem Punkt Service. Jeden Abend ist Minidisco mit den Hits von RIU oder TIU-Best-Family. Liebes RIU-Team! Schon letztes Jahr haben wir das uralte Lied Chu-Chu-Ua sowohl in der Minidisco als auch als Clublied / Clubtanz gehört. Wir können es nicht mehr hören. Das Lied ist so alt und schon so nervig und langweilig. Bitte nehmt doch ein anderes Lied von der RIU-CD oder was ganz anderes als Club-Lied – z.B. RIU-Rumba. Auch den Tanz zu dem Chu-Chu-Ua finden wir und auch viele andere nicht so toll. Wir haben ja gehofft, dass es dieses Jahr ein anderes Lied wie im letzten Jahr gibt. Aber weiterhin: Chu-Chu-Ua samt Tanz. Öfter mal was Neues wäre doch toll! Jeden Abend findet eine interne (von RIU oder TUI) oder externe Show (z.B. Flamenco oder Acrobatic) statt. Es gibt eine schalldichte Disco, die an 6 Tagen von 23-1:30 Uhr geöffnet hat. Wir waren auch während des Champions-League-Endspiel (Bayern München vs. Chelsea) dort. Obwohl es einen kleinen Fernsehraum (65 Personen) gibt und jedes Zimmer einen Fernseher hat, wurde an dem Abend das Animationsprogramm geändert. Fußballspiel über Beamer auf der Leinwand in der großen Bar Salon. Doch leider wurde das Spiel im Bar Salon nur auf Spanisch übertragen. Spanische Kommentatoren reden ja ohne Punkt und Komma. In Deutscher Sprache gab es die Übertragung nur im Fernsehraum oder auf dem Zimmer. Nur mal so als Hinweis, falls Gäste jetzt über die EM hinfahren. Vermutlich werden dann auch in der großen Bar auf der Leinwand die Spiele auf Spanisch übertragen – auch wenn es z.B. Deutschland vs. Holland ist. Alternative: Fernsehraum oder Zimmer. Im Hotel gibt es einen Minimarkt, wo man Zeitungen, Postkarten, Souveniers und Badeartikel kaufen kann. Das Hotel hat 2 große Swimmingpools. Ein Pool hat eine Poolbar im Wasser, die im Sommer geöffnet ist. Im Pool gibt es auch Relaxliegen und Sprudler. Seit diesem Jahr gibt es einen Kinderpool mit Piratenschiff und Wasserrutschen. Im Babyplanschbecken ist seit diesem Jahr neu die Rutsche in Form eines Fisches. Es gibt ein Hallenbad und ein Whirlpool. Im Wellnesscenter können die Hotelgäste gegen Voranmeldung den Whirlpool und die Sauna nutzen. Wellnessangebote, wie Massage, Therapien, Kosmetik, usw. – gegen Gebühr (Preisliste liegt aus). Am Pool sind ausreichend liegen vorhanden. Handtücher gegen Kaution von 10 Euro, die täglich gewechselt werden können. Den wunderschönen Sandstrand erreicht man nach ein paar Minuten zu Fuß auf befestigen Wegen und Treppen durch das kleine Naturschutzgebiet. Der Sandstrand ist sehr schön und man findet viele Muscheln. Atlantik ist immer etwas kühler als das Mittelmeer. Am Strand gibt es auch kleine Hütten, wo man Getränke kaufen kann. An den Hotelpools gibt es Duschen. Leider keine Umkleidekabinen. Man kann sich nur auf den Hoteltoiletten (z.B. Bar Piano, GRILL – wenn auf, Hallenbad, Rezeption) oder im Hotelzimmer umziehen. Ein paar Umkleidekabinen wären echt von Vorteil. Für den Pool erhält man im Hotel gegen Kaution (zur Zeit 10 Euro pro Handtuch) Poolhandtücher, die man sich täglich wechseln lassen kann (Zeiten werden bekannt gegeben). Es ist alles sauber! Internet gegen Gebühr vorhanden. Wir haben es aber nicht genutzt. Außerdem gibt es noch einen kleinen Fitnessraum – Zutritt ab 18 Jahre.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |