- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine weitläufige Clubanlage. Sie besteht aus insgesamt 42 Gebäuden inkl. Verwaltungstrakt mit 832 Zimmern, die an den Wochenenden -laut Angabe des Hotels- mit insgesamt ca. 2. 200 Gästen belegt sind. Sport- und Wellnessanlagen liegen auf der gegenüberliegenden Straßenseite und sind nicht durch direkte Zugänge aus der Hotelanlage erreichbar. Die Hotelanlage bietet ein vielfältiges Sport-, Unterhaltungs- und Animationsprogramm. Sie ist daher vorwiegend für Familien mit Kindern jeder Altersklasse geeignet. Die Garten- und Poolanlage ist sehr gepflegt. An einigen Bauwerken sollte der Anstrich gelegentlich erneuert werden. Wir bewohnten ein Doppelszimmer im 3-stöckigen Haus Nr. 37. Dieser Bau befand sich in der Nähe des Küchentraktes. Die Verbindung zwischen diesem und den Versorgungstrakten führte auf betonierten Wegen an den benachbarten Hoteltrakten (inkl. unserem) vorbei. Ab morgens um ca. 6: 00 Uhr konnten wir daher die Vollgummirollen der Küchen- und Reinigungswagen unter unserem Fenster vorbeirumpeln hören. Lange ausschlafenb ist dadurch schwierig, insbesondere, wenn das Servicepersonal auf dem gefliesten Gang innerhalb der einzelenen Zimmerkorridore über Walki-Talkis Anweisungen erhält und diese dann miteinander beratschlagt. Für uns bleibt als Erfahrung aus diesem Urlaub folgendes Resumée zu ziehen: Wir haben uns verbucht! ( So sagte es uns die Reiseleiterin der TUI vor Ort). In der Hoffnung auf einen stets gleichguten Riu-Standard haben wir ein vermeintliches Sonderangebot der TUI wahrgenommen. Leider haben wir erst nach Buchung die ersten Bewertungen gelesen, in denen von den hohen Gästeansturm von Einheimnischen Großfamilien am Wochenende berichgtet wurde. Selbst dann haben wir gedacht, dass es sich vielleicht um ein etwas zu strenges Urteil von besonders anspruchsvollen Gästen handeln könnte. Leider geirrt. Über eine spanische Kaufhauskette werden Wochenendangebote von 2, 3, 4 und 5Tagen zu absoluten Dumpingpreisen angeboten. Deshalb reisen ab Donnerstag vormittag die Großfamilien zum Teil mit in Plastiktüten verpacktem Reisegepäck an. Die Reiseleiterin sagte uns auf unsere vorort angebrachte Kritik hin , dass die durch uns genannten Dinge beim Clubhotel/Familienhotel nicht auszuschließen seien. Bei den anschließend aufgeführten Dingen handelt es sich um Tatsachen, die durch ein Ehepaar, das mit uns zusammen gereist ist, bezeugt werden können: Dieses Hotel sollte nur buchen, wer unter Cluburlaub versteht, dass: man bei den Mahlzeiten vor Lärm sein eigenes Wort nicht versteht, man am Buffet täglich mehrfach eine Schlacht ausführen muß, man abends in der Hotelhalle zusammen mit Großfamilien den Kindern dabei zusieht, wie sie versuchen, mit einem Fußball die Kronleuchter von der Decke zu schießen, Informationsmaterial bündelweise von den Kindern zu Müll verarbeitet und in der Hotelhalle verteilt wird, die Kinder ohne geringstes Eingreifen ihrer Eltern mit Straßenschuhen auf den vornehmen Sesseln der Hotelhalle herumspringen (kein Einzelfall!), den Säuglingen abends in der Hotelhalle auf einem von allen Seiten einsehbaren Couchtisch die komplett(!) gefüllte Windel gewechselt wird, sich ein erwachsender Gast auf dem Weg zum Frühstück auf dem gefliesten Zugangsweg nach alter Fußballermanier taschentuchfrei die Nase schneuzt, die Nacht um 2: 00 Uhr nach Rückkehr aus der Disco auf der Zimmerterrasse noch einige Stunden feuchtfröhlich zusammen mit Familie und Freunden lautstark ausklingt. Wer all dieses zum Wohlfühlen beim Cluburlaub haben möchte, muß unbedingt ins Riu Chiclana fahren. Wie gesagt, w i r haben uns zu diesen Bedingungen schlicht verbucht! U n s e r e r Meinung nach, ist das weder 4-Sterne- noch Riu-Standard!
Das Zimmer war ausreichend groß und sehr sauber, die Möblierung in Ordnung. Es gibt genug Schrankfläche auch für einen längeren Urlaubsaufenthalt. Das Badezimmer hatte ein Wannenbad mit Duschvorhang, Bidet, WC und Waschtisch. Einen Reisefön sollte man von zuhause mitbringen, da der im Bad nicht annähernd stilingtauglich ist. Gästen mit Sehschwäche empfehlen wir, einen eigenen Vergrößerungsspiegel mitzunehmen, da es keinen Kosmetikspiegel gibt. Das Mobiliar leidet ein wenig unter der starken Gästefrequenz an den Wochenenden. Es sind Gebrauchsspuren an den Schranktüren und an den Wänden erkennbar. Es gibt im gesamten Zimmer nur eine dauerhaft unter Strom stehende Steckdose im Bad. Eine weitere Steckdose im Zimmer, an dem der Deckenfluter angeschlossen ist, ist nur zusammen mit einigen Wandlampemn in Betrieb. Mobiltelefon aufladen geht deshalb nur im Bad, wenn der Hauptshcalter an der Zimmereingangstür eingeschaltet bleibt.
In der Anlage standen uns 3 Restaurants zur Verfügung. Das eher schlichte Grillrestaurant haben wir selten genutzt. In das Hauptrestaurant Pricipal (731 Plätze) sind wir unter der Woche (Dienstags und Mittwochs) reservierungsfrei gegangen. Dort hat uns der Oberkellner am Anreisetag (Freitag) geraten, am Wochenende im etwas kleineren Restaurant Andaluz morgens für den jeweiligen Abend einen Platz zu reservieren. Im Hauptrestaurant herrscht dann nämlich die tosende Schlacht am Buffet. Ab Donnerstag bis Dienstag morgens ist es aufgrund der Massen von einheimischen Kurzurlaubern, die in Großfamilien anreisen, dann nämlich hoffnungslos überbelegt. Die ansonsten vorhandene Sauberkeit kann an diesen Tagen, trotz eifrigster Bemühungen des Personals, nicht mehr aufrecht erhalten werden. Beim Frühstück klebt man am Buffet an der am Boden liegenden Marmelade etc. fest. Nur an diesen Tagen waren alle Bars abends geöffnet. Auch dort konnte man der Massen dann nur mit Mühe Herr werden.
Das Personal war außerordentlich freundlich. Der Zimmerservice stimmte. Die Zimmer waren immer schnell und ordentlich gereinigt. Aus einigen Handtüchern und Zusatzwolldecken wurden täglich neue phantasievolle Figuren geformt, die uns Gäste immer wieder zu wohlwollendem Schmunzeln anreizten. Unabhängig davon, dass für die Bewältigung der großen Gästemengen am Wochenende ein sehr gut funktionierendes Küchenteam zur Verfügung stand, stimmte trotz all-inklusiv auch das Restaurantpersonal.
Das Hotel befindet sich ca. 3 km vom Ortszentrum von Novo Sancti Petri entfernt. Es liegt oberhalb des sehr langen Sandstrandes, der durch einen bepflanzten Dünenstreifen über Treppen zu erreichen ist. Abends ab 20: 00 Uhr wird die Anlage zum Strand hin geschlossen. Seinen Feierabend-Verdauungsspaziergang muß man dann von der Hotelhalle aus rund um die gesamte Anlage vornehmen. Vom Hotel aus hat man einen schönen Blick auf den Atlantik. In der Nachbarschaft befindet sich das 5-Sterne-Hotel Barcello Sancti Petri und in etwas Entfernung der Club Aldiana. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt eine knappe Stunde. Um vom Hotel aus jederzeit mobil zu sein haben wir einen Mietwagen gewählt. Diesen haben wir bereits von zuhause aus bestellt. Wie sich herausstellte, hätten wir bei Vorort-Anmietung gar kein Fahrzeug mehr erhalten. Da unser Wagen am Sonnabend zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung stand, hatten wir zunächst bei allen umliegenden Stationen versucht, alternativ ein Fahrzeug zu bekommen. Es stand in keiner Kategorie mehr ein Auto zur Verfügung. In den Genuß der schönen Golfanlagen sind wir nicht gekommen, da wir keine Golfer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Wochenende war es auch am Pool ziemlich voll. Die Wellnessanlagen sind zu schlecht erreichbar. Bademäntel stehen auch an der Rezeption nicht leihweise zur Verfügung, so dass das im Bereich der Anlage liegende Hallenbad nicht´so zu nutzen ist, wie man es aus anderen 4-Sterne-Hotels kennt. An den wenigen ruhigen Tagen mochten wir den Außenpool leider aufgrund des starken Windes nicht nutzen. Letzteres ist keine Abwertung, denn für das Wetter sind weder Hotel noch Reiseveranstalter verantwortlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarete |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |