- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir können die Kritik von anderen Gästen nicht nachvollziehen. Auch wir waren im 3. Stock zur Straßenseite untergebracht und hatten IMMER heißes Wasser mit ordentlich Druck und NIE Handtücher mit Löchern. Zu den anderen Kritikpunkten - ja, das Hotel ist alt und die Möbel entsprechend benutzt - aber so schlimm wie es hier beschrieben wird, ist es definitiv nicht. Es handelt sich um ein 3-Sterne Hotel - nicht um 4 oder 5 Sterne. Und die Leute, die z. B. das Riu San Francisco so toll finden - bitte geht doch dorthin!!! Das hat nämlich auch 4-Sterne! Der Altersdurchschnitt im Hotel betrug 70+. Was sich die "Alten" alles auf die Teller geladen haben und auch noch in die Taschen gesteckt haben - da kann das Essen ja nicht sooo schlecht gewesen sein! Wir waren froh über das wenige Abendprogramm - so war es wenigstens schön ruhig im Hotel. Ich wette, wenn es mehr Programm gegeben hätte, dann hätte das den älteren Herrschaften auch nicht gepasst. Als Fazit - wir fanden das Preis-Leistungsverhältnis im Hotel super. Und für alle Meckerer - das Hotel soll nächste Wintersaison zu haben und renoviert werden. Und dann können diese Leute ja gern ein bisschen mehr zahlen, denn ein renoviertes Hotel wird sicher teurer. Im Winter ist natürlich eher tote Hose auf Mallorca. Auch in anderen Urlaubsorten der Insel. Dafür bekommt man mehr von den Insulanern mit - was wir persönlich sehr schön fanden. An der Playa de Palma hatten eigentlich nur deutsche Kneipen und Cafés auf - teilweise mit unverschämt hohen Preisen. Wenn die Sauf-Touris das im Sommer bezahlen - ok, aber im Winter ist einfach anderes Publikum da, da sollte man die Preise ändern. Vom Urlaubsort Calla Millor kennen wir das auch im April - da gab es günstige Happy-Hour Preise wegen der Saison. Unbedingt Palma mal abends besuchen - wir waren vor Weihnachten dort und es war alles wunderschön beleuchtet.
Die Zimmer sind von der Einrichtung her definitiv alt, klein und gebraucht. Aber nicht gammelig. Ich finde, das kann man immer sehr gut am Badezimmer ausmachen. Da war nichts verschimmelt und auch der Duschvorhang war sauber und in Ordnung. Ja, der Teppich im Flur war arg zerschlissen. Aber wohne ich im Flur?? Wolldecken sind eigentlich Standard in südlichen Ländern und bei uns gab es auch zwei weitere Wolldecken im Schrank. Die Heizung lief, es war warm. Als Manko empfanden wir es, das es keinen Fön gab. Gott sei Dank, wussten wir das vorher und haben einen Reisefön mitgenommen. Der Fernseher war klein und alt, aber für 2 Wochen ging es auch. Welches Hotelzimmer ist nicht hellhörig, es sei denn, man ist allein im Hotel? Wir waren von älteren Nachbarn umgeben - die einen hatten einen Wecker, der immer um 6:45 Uhr ging (damit man ja pünktlich um 8 Uhr beim Frühstück war)... und die anderen waren wohl schwerhörig, denn sie sprachen so laut miteinander, das wir sie hören konnten. Hellhörigkeit hat auch immer damit etwas zu tun, wie man sich selbst verhält.
Wir wissen wirklich nicht, was die Leute mit den Tellern haben. Die Teller waren sauber, durch die Industriespülmaschinen war jedoch entweder zu viel Klarspüler drin oder sie wurden nicht komplett getrocknet, daher die Schlieren. Wie wir nur allzu oft beobachten konnten, haben sich die Rentner zwar über lauwarmes Essen (heiß wird übrigens nur in Deutschland gegessen und ist gar nicht gesund!) und die Teller beschwert, aber dafür morgens z. B. die Brötchen/das Brot immer schön mit den Händen angefasst. Auch Husten übers Essen gab es häufig. Das fanden wir persönlich weitaus unhygienischer! Das Essen war in Ordnung, es gab reichlich Auswahl. Manche Rentner hatten Angst, dass es nichts mehr gibt (z. B. Nachtisch) und sich schon vorher die Teller vollgeladen. Haben wir nie erlebt, es wurde immer rechtzeitig alles nachgelegt! Und wie gesagt, wenn man gesehen hat, was die Rentner alles gefuttert haben und mitgenommen haben, kann das Essen auch definitiv nicht so schlecht gewesen sein! Zu Weihnachten und Silvester wurde ein besonderes Buffet aufgefahren und die Küche hat sich an diesen beiden Tagen wirklich Mühe gegeben. Die Tische waren nett eingedeckt mit Kerzen und Tischdecken. An diesen beiden Tagen haben Kellner auch Getränke am Tisch eingeschenkt. Die Aktion mit dem Trinkgeldkörbchen fanden wir jedoch auch befremdlich und nicht angebracht. Ebenso fanden wir es nicht angebracht, was sich die Halbpension-Gäste (zu denen wir auch gehörten) in die Taschen gepackt haben. Das war echt unverschämt!! Da wanderten ganze Obstkörbe in Handtaschen, Hosentaschen und sonst was, morgens wurden Pfannkuchen und Kekse in Butterbrotstüten gepackt - unmöglich!
Das gesamte Personal war sehr, sehr freundlich. Viele sprechen deutsch. Die Zimmerreinigung könnte besser sein, da sie meistens nur aus Bett machen und Müll ausleeren bestand.
Am Ballermann sieben, ca. 150 m zum Strand. Eine Straße weiter ist die Schinkenstraße mit Bierkönig und Co. Da über Weihnachten und Silvester fast 95 % aller Hotels und Lokalitäten, Shops zu hatten, sehr ruhig. Bushaltestelle in 50 m Entfernung nach Palma. Linie 25 (Express über Autobahn) ist übrigens nicht so schnell wie alle behaupten, wenn zunächst 3x die Linie 15 vorbeifährt und die Linie 25 dann auf der Autobahn im Stau steht. Wir sind zurück mit der Linie 15 gefahren und fanden es schön, uns die Umgebung anzuschauen. Preis pro Fahrt, 1,50 Euro. Es soll auch 10-er Karten geben, dann kostet die Fahrt 1 Euro. Wir hatten einen Mietwagen, es macht Spaß, damit die Insel zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir fanden es super, das es so ruhig war und es wenig Animation gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |