Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Riu Concordia wurde von November 2019 bis April 2020 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2020)
Hier ist man mittendrin, statt nur dabei!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das behindertengerechte Hotel liegt auf Höhe von Ballermann 7 in der zweiten Reihe an einer wahrscheinlich in der Hauptsaison belebteren Nebenstrasse. Zu unserer Reisezeit war es total ruhig. Die 220 Zimmer verteilen sich auf 5 Stockwerke und die Reservierung sollte nach dem Prinzip "je höher, je besser" erfolgen. Es hat vor kurzem eine Renovierung stattgefunden, jetzt ist alles in gutem Zustand und sehr sauber. 2 flotte Fahrstühle verhindern Stau im EG für lauffaule Zeitgenossen. Buchung nur mit HP möglich. Internetterminal mit einem Anschluss für EUR 6/h vorhanden. Unbedingt Mietwagen nehmen. Kostet für 5 Tage EUR 70 AI. Die Strecke Palma-Andratx-Soller Pollenca-Cap Formentor an der wilden Westküste entlang ist ein Muss und sehr zu empfehlen. Unterwegs noch den Abstecher nach Sa Calobra mitnehmen. Da geht´s von 850 m in Serpentinen auf Meereshöhe mit dem sog. Krawattenknoten und unten zu Fuss in meerumtoste Tunnel. Der Superstrand Es Trenc im Osten der Insel sollte auch auf dem Programm stehen, ebenso wie die Besichtigung der Kathedrale in Palma und einer Fahrt mit dem Roten Blitz (ab Plaza Espanya; mit Buslinie 15 zu erreichen) nach Soller und weiter mit Strassenbahn nach Puerto Soller. Statt Handy Telefonkarte für EUR 6 oder 12 kaufen und den ganzen Urlaub kostengünstig nach Hause telefonieren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bei den Zimmern (ca. 12 qm) handelt es sich mehr oder weniger um hellhörige Schlafkabinen mit extrem wenig Platz. Eine Anrichte mit Farbfernseher (alle wichtigen deutsche Programme), Tisch mit 2 Stühlen, Kleiderschrank engt das Raumangebot so ein, dass man sich aufs Bett legen muss, wenn der Zweite vom Zimmereingang aus auf den Balkon gehen will. Wenn man, so wie wir, ständig unterwegs ist, kann man das aber ggfs. tolerieren. Die Betten bestanden aus zusammen geschweißten Stahlrohren mit aufgeschraubten Rollen und eingelegter Matratze von ausreichender Härte. Achtung: Bei etwas aktiverer Bettbenutzung droht Ritzendurchfall durch wegrollendes Einzelbett.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das geht sicher besser. Abwechslung nicht besonders hoch. Das was geboten wurde war ok und nicht zu beanstanden. Preise für Getränke moderat. Bier 0, 4 l EUR 2. 50, Flasche Wein EUR 8-15. Abräumen benutzten Geschirrs ruck zuck. Die zwei angebotenen Essenszeiten 18. 00 und 19. 30 Uhr entzerrten das Gedränge vor dem Einlass in den Speisesaal, der ein bißchen eng bestuhlt war. Beim Frühstück freie Tischwahl, beim Abendessen fester, am ersten Abend zugewiesener Tisch.


    Service
  • Sehr gut
  • Besser geht´s nicht. Hier hat alles gestimmt. Die Freundlichkeit war nicht nur gespielt; man hatte echt das Gefühl willkommen zu sein und das von der Reception bis zum Kellner. Alle verstanden oder sprachen Deutsch, bei 100 % deutschsprechender Belegung sicher hilfreich. Reinigung der Zimmer war nicht zu beanstanden. So möchte man als Gast behandelt werden, dann sieht man auch über andere Dinge großzügiger hinweg.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art in unmittelbarer Nähe vorhanden. Taxi- und Bushaltestelle ebenfalls praktisch vor der Tür. Der Busverkehr ist sehr gut ausgebaut. Mit Linie 15 füe EUR 1, 20 ist man alle 15 Minuten in ca. 30 Minuten in der Innenstadt von Palma. Taxi ca. 20 Euro. Bierkönig, Oberbayern und alle sonstgen Amüsieretablissements in direkter Umgebung. Die kilometerlange Strandpromenade ist aber auch nur 100 m weit weg. Transferzeit vom/zum Flughafen ca. 15 Minuten; Fluglärm ist aber überhaupt kein Thema.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wer im Januar reist, muss mit der grossen Anzahl der Überwinterer der Generation 70+ rechnen, die sich schon gut eingerichtet haben und z. T. mit Ellenbogen ihre "Pfründe" verteidigen. Das Unterhaltungsprogramm fällt mit Bingo und gelegentlicher Live-Musik entsprechend dürftig aus. Das Mini-Hallenbad (ca. 40 qm) mit 28 Grad Wassertemparatur war für Bewegungstherapie nur bedingt geeignet und hätte wärmer beheizt sein dürfen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:66-70
    Bewertungen:24