- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eigentlich sollte es wieder die Türkei sein. 15 mal waren wir dort, liebten die Hotels und auch die Menschen. „Unsere“ Hotels in der Türkei waren perfekt oder beinahe perfekt. Das galt für alle Bereiche. Doch leider ließen die politischen Probleme in dem Land weitere Besuche nicht zu. Also, auf zu neuen Ufern. Im Reisebüro suchten wir ein adäquates Hotel, in etwa gleicher Preis, gleiche Leistungen. Uns wurde das Riu Costa del Sol in Spanien vorgeschlagen. Wir waren sehr skeptisch. Doch unsere Skepsis war völlig überflüssig. Ein sehr großes Hotel, umgebaut, die Zimmer neu. Drei große Pools, 2 Kinderpools. Mehr siehe unten
Das Zimmer war der Hit. Wir residierten in einer Suite, ohne diese gebucht zu haben. Bad und Toilette getrennt, Wohnzimmer, Schlafzimmer, 2 LED-Fernsehgeräte, Balkon. Perfekt. Da dies Zimmer neu waren, schliefen wir in neuen Boxspring-Betten. Für die kleine Erfrischung sorgten zwei große Ventilatoren an der Decke, wurde es zu heiß, half eine kraftvolle Klimaanlage.
Das einzige Manko war das Essen. Es war geschmacklich in Ordnung, absolut reichlich und vielfältig. Doch wir fanden es langweilig. Es gab eigentlich immer dasselbe oder fast dasselbe. Gleiche Dekoration, gleicher Standort. An der Fischtheke gab es z.B. Sechlachs, Seehecht, Seeteufel und was auch immer. Auf gleiche Art zubereitet. Es gab keine Themenabende, kein Festessen und all das, was wir von der Türkei gewöhnt waren. Es gab auch zwei Restaurants, zu denen man sich anmelden mußte. Aber auch hier waren die Unterschiede zur Türkei sehr groß. In der Türkei gab es bei den a la Carte-Restaurants wirklich hervorragende Speisen. Mehrere Gänge, am Tisch serviert. Hier gab es Essen vom Büffet. Da konnte man gleich im Hauptrestaurant essen. Die Auswahl dort war größer. Wie gesagt, hungern mußte keiner aber so richtig Lust am essen war nicht. Ich weiß nicht, ob es hier hin paßt. Was mir auffiel war die m.E. geringe Anzahl von Toiletten. Im öffentlichen Bereich gab es 5 Toilettenbereiche mit insgesamt 9 Toiletten und Pissoirs. Gut, man wird sich seitens der Hotelleitung schon Gedanken gemacht haben. Mir kam es etwas knapp vor.
In einer Bewertung wurde beklagt, das Personal spreche kein deutsch. Das stimmt so nicht. In der Rezeption gab es immer Menschen, die gut deutsch sprachen. Die Menschen dort waren freundlich und zuvorkommend und halfen auf manche Fragen. Im Restaurant wurde weniger deutsch gesprochen. Überhaupt, in dem Hotel befanden sich Engländer, Niederländer und Deutsche. Ein paar Franzosen sahen wir auch. Priorität hatten die Engländer. Entsprechend viel wurde englisch gesprochen. Als die Beherrschung der englischen Sprache kann helfen. Doch auch so, kam jeder ans Ziel. Die Kellner und Bediensteten waren überaus freundlich. Teller und Besteck wurden rasch weggeräumt. Eine kurze Bitte nach einer Kanne Kaffee, Milch, Besteck, worauf auch immer, alles wurde sofort und freundlich umgesetzt.
Das Hotel liegt unmittelbar neben dem Meeresstrand, unterbrochen von einer Straße. Auch da hatten wir im Vorfeld unsere Zweifel. Doch diese waren unbegründet. Die Straße ist eine wenig befahrene Uferpromenade. Auf beiden Seiten mit breiten Gehwegen versehen. Abends beleuchtet. Die vielen Palmen verschönern die Szene. Vom Hotel gibt es einen Ausgang zur Promenade. Der breite Strand ist gut zu laufen, meist Sand, ab und zu ein wenig Kies. Nach der Landung in Malaga. und Fahrt mit dem Bus war das Riu Costa del Sol die erste Station, ca. 10 Minuten Fahrt. Während der Dauer unsere Aufenthaltes waren wir zweimal in Torremolinos und einmal in Malaga. Nach Torremolinos gingen wir auf auf der Strandpromenade, ca. 3 Kilometer und am Meeresstrand zurück. Torremolinos ist stark auf den Tourismus ausgerichtet. Es gibt haufenweise Stände und kleine Läden. Was mir in der Türkei überhaupt nicht gefallen hat, waren die ständigen Belästigungen vor jedem Geschäft. Das passierte in Spanien nicht einmal. Die Menschen waren freundlich, jedoch nicht aufdringlich. Was mir auch gut gefiel war die vorhandene Inrastruktur. Während in der Türkei jedes Hotel eine Insel im Niemandsland war, so herrschte an der Costa del Sol westeuropäischer Standard. Nach Malaga fuhren wir mit dem Zug. Die Zugstation "La Colina" liegt ca. 2 Kilometer vom Hotel entfernt. Hin- und Rückfahrt kosten 4,20 Euro. Auch Malaga ist stark auf den Tourismus ausgerichtet, doch es macht Spaß, die vielen kleinen Straßen, Kathedrale, Hafen pp. zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |